| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2023
 Wohnort: Berlin
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 682 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol gr y60 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2023 00:20:56    Titel: Ersatzteile Nissan Patrol Gr y60 |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 ich habe von meinem Großvater einen alten  GR  erhalten, da ich ein begeisterter Hobbyjäger bin. Leider wurde das Fahrzeug über die Jahre vernachlässigt. Trotzdem sieht die Grundsubstanz in Ordnung aus und ich möchte einige Reparaturen vornehmen.
 
 Könnte mir jemand sagen, wo ich in Deutschland gute oder neue Ersatzteile für dieses Modell finden kann?
 
 Konkret suche ich nach folgenden Teilen:
 
 Deckel des Sicherungskastens (im Fußraum auf der Beifahrerseite)
 Fensterhebermotor für die Fahrertür
 Kotflügelspritzschutz (Mudflaps, alle vier)
 Gebläsemotor für den Innenlüfter
 
 Hupen
 
 Ich wäre für jegliche Hilfestellung oder Empfehlungen sehr dankbar.
 
 Beste Grüße,
 Waidkauz
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2023 07:38:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver2. Patrol W160 silver
 3. Honda CR-V RD1
 4. Patrol W160 white †
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2023 08:23:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2023 10:14:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Auch Teilenummern http://nissan4u.com/parts/
 
 Es gibt aktuell viele Teile aus Spanien.
 Die sind zwar weniger verrostet, aber dafür i.A. wesentlich kaputter. Jetzt mögen mir die Spanier hier verzeihen, aber der durchschnittliche Spanier pflegt sein Auto halt erheblich weniger als der durchschnittliche Deutsche.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2023 10:29:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hätte der Deutsche, seinen Neuwagen konserviert und nicht gleich im Salz geduscht, währen wir nicht in der Situation. Prädige das jedem der einen neuen kauft, aber anscheinend sind die alle hohl, oder pleite, weil der neue zu teuer war.
 Ich verstehe das einfach nicht, wieso man sich für über 100k einen BMW M kauft und ihn dann im Winter fährt???
 Vergiss das mit dem Deutschen und pflegen ganz schnell.
 Das ist alles nur oberflächlich!!!
 
 Da habe ich lieber ein zerbeulten MX-5 mit zahlreichen Lackschäden, der unten rum rostfrei ist, weil nie im Winter gefahren, als anders rum!
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.12.2023 10:30:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also meinen Volvo XC-60 habe ich sofort in Sanders gebadet. |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |