Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau und Restauration W 160

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mucfuchs
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: MUC
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T 3 JX und Nissan W160
BeitragVerfasst am: 07.05.2024 10:16:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Vielen Dank für das Kompliment.

Eine Schablone habe ich nicht. Es diente der alte Fensterrahmen als Schablone. Bei ebay habe ich eine Dibondplatte gekauft so 7- 10 mm

Als Scharnier dient ein HETTICH Hochklappbeschlag Lift 80-220 N. So bleibt es offen, ohne Dämpfer. Der Beschlag ist innen mit einem Aluprofil und Einziehmuttern befestigt.

Als Verschluss dient ein abschliesbarer Hebelverschluss/kompressionsverschluss.

In den Rahmen kommt letztlich noch ein Gummiprofil mit Kantenschutz

.
Für die Lagerung der Karosserie auf dem Rahmen habe ich Stangenware PU verwendet und in passende Scheiben geschnitten.manche nehmen auch Eishockeypuks habe ich gehört.Ich spiele leider kein Eishockey Nee, oder?

Grüße Flo


Zuletzt bearbeitet von mucfuchs am 07.05.2024 16:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 07.05.2024 11:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anstelle von Puks kann man mit einer Lochsäge passenden Ausmaßes Stücke aus Altreifen schneiden (Reifenflankenbereiche nehmen, durch die Stahlkarkasse kommt man damit nicht durch), passendes Loch in der Mitte der Stücke hat man dann ja auch gleich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 07.05.2024 18:22:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rondelle aus dem Karkassenbereich per Flex rausgeschnitten sind dicker und halten länger.
Zwei runde Blechscheiben mit Gummipufferdurchmesser, 2-3mm stark, 8er Zentralbohrung in der Mitte
und 8er Schraube/Mutter, über grob rausgeflextes und gebohrtes Gummistück spannen und dann außen
rumflexen.
Kuckstu Bucht Stahlronde 0,5-1-2-3-4-5-6-8-10 mm Ø20 - 300mm Ronden Stahlscheibe Rund Blech.

Gibt perfekte, dicke, karkassenstahlarmierte Gummipuffer. Das Hilfskonstrukt kann immer wieder verwendet
werden, auch auf Reisen. Federt besser als PU, macht etwas mehr Arbeit, dafür aber nicht so oft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 07.05.2024 19:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekte Anleitung, den brachialen Gestank gibt's kostenlos dazu...

_________________
Patrol Y61 - Projekt Familienkutsche
Il passo lungo - Patrol W160 - Ein klassischer Patrol erwacht zu neuem Leben
Geschichte eines Geisterschiffs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 08.05.2024 11:33:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

micwill hat folgendes geschrieben:
Perfekte Anleitung, den brachialen Gestank gibt's kostenlos dazu...


Naja, irgendetwas ist ja eh immer, in der Pampa vertreibt der Gestank ja vielleicht die Mücken rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 08.05.2024 12:13:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dünne Trennscheiben für Stahl verwenden, z.B. 125x1,0x22,23mm für'n Winkelschleifer etc.
Geht schneller, verbrennt weniger Material.
Was macht man nicht alles für eine wieder gut gelagerte Hütte.
Wissen altgediente Patrolisten doch.
Nä?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 08.05.2024 13:10:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Absolut.

Improvisation ist inzwischen fast alles beim Patrol Grins

Und bloß nix wegwerfen, kann man alles noch brauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mucfuchs
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: MUC
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T 3 JX und Nissan W160
BeitragVerfasst am: 13.10.2024 20:20:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In einem Parallelbeitrag wurde Dank Micho der link zu meinem alten Faden eingeblendet. Nachdem ich auch mein Passwort auf dem PC wiedergefunden habe, möchte ich mal ein Update geben.

Habe mir vor zwei Jahren die Decals aus Australien schicken lassen. Im Frühjahr kam dann noch Klarlack drüber. Der Patrol muss leider nur noch arbeiten - Reisen finden wegen Familie so gut wie nicht statt (außer im VW T3) - aber das ist ein anderes Thema Hau mich, ich bin der Frühling






Grüße
Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 13.10.2024 20:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schicke Deko.
Hast Du eine Bezugsquelle?

_________________
Patrol Y61 - Projekt Familienkutsche
Il passo lungo - Patrol W160 - Ein klassischer Patrol erwacht zu neuem Leben
Geschichte eines Geisterschiffs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mucfuchs
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: MUC
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2903 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T 3 JX und Nissan W160
BeitragVerfasst am: 14.10.2024 06:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen Micho,

https://tougenation.com.au

Decal Nissan Patrol 160 oder Nissan Safari suchen. Kosten €200 zzgl Versand und Zoll. Er hatte mir einen Specialdeal mit Post Australia für um die €15 angeboten.Eigentlich super nett und sogar mit Sendungsverfolgung. Für die deutsche Post war das dann zu günstig, so dass die von Bad Hersfeld oder so das Paket lieber zurück geschickt haben als mit Nachforderung auszuliefern. Hau mich, ich bin der Frühling

Ein zweites Mal per DHL für € 80 hat dann geklappt. Zoll kommt halt nochmal dazu. Echter Luxus also, weil das Auto auch mit Decals nicht anders fährt Heiligenschein

Mit suchen gibt es die Decals glaube ich auch in China oder Philippinen.......(günstiger)

Grüße Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen