Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 23.08.2011 21:23:24 Titel: |
|
|
RICHTIG!
Turi hat recht!
Die Achsen sind von Pegaso-LKW's abgeleitet und wurden auf dem Gelände der "Parque Empresarial Santana" in Linares (ES) hergestellt. (u.a ehem. Santana-Werk)
Wie schon für den Vorgänger den "Land Rover Santana" sind auch die anderen Fahrzeuge reine spanische Produktionen und es wird sehr schwer sein Teile zu finden. Schon gar nicht in England. | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 16.08.2014 15:38:31 Titel: |
|
|
Meine never ending Santana story geht weiter. Bei der LT230 Schaltgestänge-Reparatur wurde erkennt: Schraube an der Hinterachse, vor dem war lose gewesen. Jetzt "höre ich nur noch Mahlgeräusche" von der Hinterachse.
Auf welche nahende Überraschung kann ich mich vorbereiten?
Für sachdienliche Hinweise vielen Dank. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 16.08.2014 16:41:42 Titel: |
|
|
Wenn Du mit Schraube die Mutter 3 meinst, dann sollten die Teile 10, 21, 23, 24 in Fig. 48 einen austauschwuerdigen Zustand erreicht haben. 10 haelt aber doch erstaunlich viel aus. Die Lager sollten auf jeden Fall neu. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Steyr Puch Pinzgauer |
|
Verfasst am: 02.06.2024 11:18:49 Titel: |
|
|
Um das Thema nochmal aufzuwärmen:
Wollte heute mein Hinterachsdifferential neu abdichten. Beim Zerlegen die große Überrasschung:
Beim Tellerrad und Kegelrad ist ein Zahn abgebrochen - Siehe Fotos
Habe jetzt nach PS-301028-US gegoogelt. Leider nicht fündig geworden!
Die abgeborchenen Teile konnte ich im Gehäuse nicht finden. Ich gehe davon aus, dass der Vorgänger dies ebenso bemerkt hat und danach den Santana schnell verkauft hat.
Frage 1:
Gibt es eine kostengünstige Quelle für Tellerrad und Kegelrad? Oder besser wieder einbauen und hoffen das es bis zum Lebensende hält?
Frage 2:
Gibt es jemanden der die Hinterachse bereits auf Land Rover Achse umgebaut hat?
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2021 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vw t6 2. Santana PS 10 |
|
Verfasst am: 17.06.2024 20:48:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Steyr Puch Pinzgauer |
|
Verfasst am: 29.06.2024 13:47:15 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp
Diese Seite kannte sie ich noch nicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Steyr Puch Pinzgauer |
|
Verfasst am: 29.06.2024 13:51:03 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp
Diese Seite kannte sie ich noch nicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|