Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vibrationen im Stand und....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waldmeister22
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Wohnort: Rösrath
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD4
BeitragVerfasst am: 03.07.2024 16:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Waldmeister22 hat folgendes geschrieben:


ich habe die von Britpart mit Empfehlung von Landyscheune genommen.


Gummiteile,Stoßdämpfer,Federn und einiges mehr,lass ich mir von Land Rover bringen.
Britpart ist nicht nur günstig und da dürfte seltenst das Originalteil,im bunten Karton zu bekommen sein.
Normalerweise werden die Vibrationen geringer,bzw.verschwinden,mit dem Einbau neuer Motoraufhängungen.
Oder ist eine der Getriebeaufhängungen durchgerissen?
Verhärten tun die nicht.


Wenn ich es richtig sehe, habe ich links die Aufhängung am Schaltgetriebe und rechts die Aufhängung am VTG.
Die sind in Ordnung.
Mit den Vibrationen könnte ich leben, aber dieses schlagende Geräusch in den höheren Geschwindigkeiten macht mir etwas Sorge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 03.07.2024 23:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waldmeister22 hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
Waldmeister22 hat folgendes geschrieben:


ich habe die von Britpart mit Empfehlung von Landyscheune genommen.


Gummiteile,Stoßdämpfer,Federn und einiges mehr,lass ich mir von Land Rover bringen.
Britpart ist nicht nur günstig und da dürfte seltenst das Originalteil,im bunten Karton zu bekommen sein.
Normalerweise werden die Vibrationen geringer,bzw.verschwinden,mit dem Einbau neuer Motoraufhängungen.
Oder ist eine der Getriebeaufhängungen durchgerissen?
Verhärten tun die nicht.


Wenn ich es richtig sehe, habe ich links die Aufhängung am Schaltgetriebe und rechts die Aufhängung am VTG.
Die sind in Ordnung.



Äääh, Aufhängung am Schaltgetriebe???? Ich kenne nur zwei Mal am Verteilergetriebe. Und links gehört zum Beispiel das Hitzeschutzblech drüber das gerne mal klappert weil es verbogen oder gerissen ist.
Wie hast du die Gummis geprüft? Mit einem Wagenheber angehoben oder nach Optik?

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.07.2024 10:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das beim TD4 links nicht am Verlängerungsgehäuse?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldmeister22
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Wohnort: Rösrath
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD4
BeitragVerfasst am: 04.07.2024 10:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Ist das beim TD4 links nicht am Verlängerungsgehäuse?


Ja, ich wusste nur, dass ich es beim Tausch des VTG nicht ausbauen musste und habe es daher dem Schaltgetriebe zugeordnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldmeister22
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Wohnort: Rösrath
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD4
BeitragVerfasst am: 04.07.2024 10:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Waldmeister22 hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
Waldmeister22 hat folgendes geschrieben:


ich habe die von Britpart mit Empfehlung von Landyscheune genommen.


Gummiteile,Stoßdämpfer,Federn und einiges mehr,lass ich mir von Land Rover bringen.
Britpart ist nicht nur günstig und da dürfte seltenst das Originalteil,im bunten Karton zu bekommen sein.
Normalerweise werden die Vibrationen geringer,bzw.verschwinden,mit dem Einbau neuer Motoraufhängungen.
Oder ist eine der Getriebeaufhängungen durchgerissen?
Verhärten tun die nicht.


Wenn ich es richtig sehe, habe ich links die Aufhängung am Schaltgetriebe und rechts die Aufhängung am VTG.
Die sind in Ordnung.



Äääh, Aufhängung am Schaltgetriebe???? Ich kenne nur zwei Mal am Verteilergetriebe. Und links gehört zum Beispiel das Hitzeschutzblech drüber das gerne mal klappert weil es verbogen oder gerissen ist.
Wie hast du die Gummis geprüft? Mit einem Wagenheber angehoben oder nach Optik?


Rechts hatte ich beim Wechsel des VTG ausgebaut, links war nur eine Sichtprüfung. Werde ich aber mit nem Wagenheber noch mal auf Zug testen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.07.2024 10:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da reicht es auch die Kardanwelle,an der Handbremstrommel,mit beiden Händen zu umfassen
und beherzt in vertikale Schwingungen zu versetzen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldmeister22
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Wohnort: Rösrath
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD4
BeitragVerfasst am: 04.07.2024 11:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob es mit der genannten Problematik zusammenhängt, keine Ahnung, aber erfahrungsgemäß entstehen etwas schwieriger zu lösende Aufgaben oft durch die Summe mehrerer Fehler.

Zusätzlich gibt es bei ziemlich genau 2000 Umin, egal in welchem Gang und egal ob Last oder Schiebebetrieb das folgende (natürlich nicht ganz deutlich zu hörende) schleifende/ kratzende Geräusch:
https://youtu.be/5mHOg2-SEpI

Bei der Kombination aus dem zuerst genannten Problem (rauer Lauf, schlagendes Geräusch) und dem zweiten Problem (schleifende/ kratzende Geräusch) ist mein Gedanke, dass sich das Problem irgendwo zwischen Motorausgang und Schaltgetriebeeingang befinden könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waldmeister22
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Wohnort: Rösrath
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD4
BeitragVerfasst am: 10.07.2024 15:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lager am VTG sind in Ordnung. Ich habe jetzt alle Buchsen am vorderen Längslenker getauscht, was zu einer Veränderung führte. Das Schlagen ist kaum noch vorhanden, nur die Vibrationen im Stand und das komische Geräusch bei 2000umin sind noch noch da. OBD2 meldet immer wieder Fehler P06B9 am 1. Zylinder. Kann da der rauhe Lauf bzw. die Vibration herkommen?

Leider ist das Schlagen doch noch da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen