Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.07.2024 14:16:03 Titel: |
|
|
Was wiegt denn daran 3 Tonnen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Montabaur
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 2. Nissan Terrano 2,7 3. Nissan Terrano 3,0 |
|
Verfasst am: 04.07.2024 14:18:33 Titel: |
|
|
Windenseilverlängerung bitte immer statisch! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 474 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2024 16:55:18 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Macht schon was her ... Viel Spaß damit  |
Vielen Dank!! Noch warten wir auf die endgültige Zulassung, dann gehts aber endlich los. Kann es kaum erwarten.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 474 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2024 16:56:19 Titel: |
|
|
PfadfinderWW hat folgendes geschrieben: | Windenseilverlängerung bitte immer statisch! |
Alles klar, vielen Dank! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 474 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2024 17:01:23 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Was wiegt denn daran 3 Tonnen? |
Wirklich gute Frage, mehr oder weniger voll beladen halt. Hab ihn auch noch nicht gewogen, war die Schätzung bei Terranger. Unterfahrschutz, , Ausbau, "Gepäckträger", 2 x 20 l Wasser und was man eben sonst so braucht. Der Unterschied hinsichtlich des Fahrgefühls zu einem leeren Transporter ist schon erheblich. Alles subjektiv sicherlich, aber bergauf ist er schon gefordert - da merkt man schon, dass es ein Bus ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.07.2024 17:12:43 Titel: |
|
|
mit BUS oder GELÄNDEWAGEN gibts eben kein ,,schnell,, mehr................
bestenfalls zügig ! | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 04.07.2024 17:21:36 Titel: |
|
|
Schönes Auto, da gratulier ich doch einfach mal.
Der Windeneinbau hinten ist ja wirklich interessant! Solltest die aber ab und zu ausfahren, speziell nach Ausflügen in sandigem oder schlammigem Geläuf, damit da kein Dreck in den Führungsrohren festklebt und das Seil beschädigt und/oder blockiert. – Vorteil könnte sein, dass Du bei geeigneter Anwendung einer (aufklappbaren) Umlenkrolle Dich auch mal rückwärts rausziehen kannst, ohne die bekannte Seilführung mit der dreifachen Umlenkung über drei Bäume bei halber Zugstrecke bauen zu müssen. (Was ja immer der Nachteil von Frontseilwinden ist ...) | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 474 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2024 00:14:03 Titel: |
|
|
ReiseRex hat folgendes geschrieben: | Schönes Auto, da gratulier ich doch einfach mal.
Der Windeneinbau hinten ist ja wirklich interessant! Solltest die aber ab und zu ausfahren, speziell nach Ausflügen in sandigem oder schlammigem Geläuf, damit da kein Dreck in den Führungsrohren festklebt und das Seil beschädigt und/oder blockiert. – Vorteil könnte sein, dass Du bei geeigneter Anwendung einer (aufklappbaren) Umlenkrolle Dich auch mal rückwärts rausziehen kannst, ohne die bekannte Seilführung mit der dreifachen Umlenkung über drei Bäume bei halber Zugstrecke bauen zu müssen. (Was ja immer der Nachteil von Frontseilwinden ist ...) |
Danke für den Hinweis, werde ich berücksichtigen!
Umlenkrolle ist aufklappbar - dann lässt sich bei doppelter Zugkraft auch hinten ziehen. Hoffe, dass ich die nicht sobald brauche, aber vielleicht kann man ja auch mal jemandem aus der "Patsche" helfen. Die Wuchtbrumme bietet auf jeden Fall einen guten Ankerpunkt.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 07.07.2024 10:35:54 Titel: |
|
|
Tolles Fahrzeug; ich habe mal geguckt Torsen für die Kiste aber nicht gefunden. Gibt es aber, wenn ich´s finde, sage ich Bescheid. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 474 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.07.2024 08:20:14 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Tolles Fahrzeug; ich habe mal geguckt Torsen für die Kiste aber nicht gefunden. Gibt es aber, wenn ich´s finde, sage ich Bescheid. |
Vielen Dank!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: Pozega/Serbien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Lada Niva Ex 2. Jeep Patriot 3. Nissan Navara |
|
Verfasst am: 08.07.2024 14:38:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.07.2024 19:06:02 Titel: |
|
|
Die Dinger funktionieren nur, wenn beide Räder der entsprechenden Achse Traktion haben - und dann braucht man sie (offroad) normalerweise eher nicht.
Sinn macht für den Fragesteller nur ein System, das sperrt, wenn ein Rad keine Traktion hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: Pozega/Serbien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Lada Niva Ex 2. Jeep Patriot 3. Nissan Navara |
|
Verfasst am: 08.07.2024 20:44:48 Titel: |
|
|
Nach der funktion wurde nicht gefragt,nur nach einem Hersteller.
Gruss Rolf | _________________ Alles halb so wild |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.07.2024 21:17:55 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Für die "größtmögliche Offroad-Tauglichkeit" würde ich empfehlen, den T6 einfach zum Defender oder G umzubauen. Alternativ könnte man auch den vorhandenen T6 erst mal so einsetzen wie er ist, und die Limits die ein 4motion mit kurzen Federwegen nun mal hat einfach akzeptieren. |
Ist erst drei Monate her, jetzt sind wir schon wieder an dem gleichen Punkt.
Übrigens, wer schon mal selbst ein Quaife eingesetzt hat weiss, was die Dinger können. Nämlich ne ganze Menge.
Ich hätte bei so ner VAG Achse eher Sorge, dass die die Mehrbelastung von einer Vollsperre gar nicht verkraftet. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 08.07.2024 22:12:37 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: |
Die Dinger funktionieren nur, wenn beide Räder der entsprechenden Achse Traktion haben |
Ich könnte mir vorstellen,dass der Motorwagen über so lustige Helferlein wie ABS/TC verfügt. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|