Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 13.07.2024 16:55:35 Titel: Spannungswandler "gefunden" |
|
|
Habe heute beim Schrauben zuerst das original Warndreieck im Beifahrer-Fussraum gefunden..
und dann hing da noch so'n loses Teil an einer Schraube unterm Handschuhfach..
Anscheinend hab ich 'nen Spannungswandler/Regler verbaut..
Was mich sehr irritiert; denn soviel ich weiss (oder dachte zu wissen), läuft in meinem CH-Puch alles auf 24V..
Jetzt meine Frage: Da ein Wandler verbaut ist; Was läuft denn auf 12V?
Oder seh ich das richtig, dass da gar nix auf 12V angeklemmt ist? | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 13.07.2024 17:47:59 Titel: |
|
|
Hab das was in einem anderen Forum gefunden (via Gerätenummer)
--> soweit ich weiß versorgt der Spannungswandler einzig und allein das Motorsteuergerät. Das ist damit auch das einzige Teil der Elektrik/Elektronik, das ohne weitere Probleme durch die 12 Volt Version aus zivilen M102 Fahrzeugen ersetzt werden kann.
https://www.multi-board.com/board/forum/index.php?thread/97215-spannungswandler-24-12v-im-puch-230ge/
hat sich demnach für mich erledigt. | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 13.07.2024 18:49:58 Titel: |
|
|
Manche 24V Fahrzeuge haben 2 für den Anhänger, 24V und 12 V. Vielleicht ist das dafür gedacht gewesen.
Dann müsste aber noch ein weiteres Gerät für die Blinker usw. verbaut sein ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 13.07.2024 19:03:14 Titel: |
|
|
grijo hat folgendes geschrieben: | Manche 24V Fahrzeuge haben 2 für den Anhänger, 24V und 12 V. Vielleicht ist das dafür gedacht gewesen.
Dann müsste aber noch ein weiteres Gerät für die Blinker usw. verbaut sein ... |
Ich hab auch 2 Steckdosen; aber beide 24V
 | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.07.2024 12:54:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 357 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 14.07.2024 16:33:35 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: | Radio? |
Nein.
Nix Radio, nix Navi, nix..
Wird wohl wirklich für das Steuergerät sein..  | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|