Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 335 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.08.2024 17:31:54 Titel: W460.2, 280GE, Kupplung |
|
|
Liebe Mitoffroader, ich habe mir vor 8 Jahren einen W460 280GE gekauft. Es war der G, den mein Vater fuhr, als ich noch ein Kind war und das muss sich damals irgendwie bei mir eingebrannt haben. Ich mag seine Qualitäten im Gelände, den M110, den Sound und die Kraft dieses Wagens. Ich habe den Wagen immer üppig mit Fett einbalsamiert, ihn penibel gewartet, gehegt und gepflegt und er hat es mir gedankt, indem er seit 80.000 km ohne jedes technische Problem gelaufen ist.
Nun aber mehren sich die Anzeichen, dass bald die Kupplung kommen könnte. Da dachte ich, lege ich mir schonmal die wichtigsten Kupplungsteile auf Lager, falls das kommen sollte und siehe da, es ist so gut wie nichts mehr zu kriegen. Es geht vor allem um die Druckplatte, die Scheibe, das Ausrücklager und die Gabel. Der Wagen hat ein 711 Getriebe, vier Gänge + Rückwärtsgang, Schaltgetriebe.
Was macht man da jetzt? Gibt es da was, das man improvisieren könnte? Kennt jemand jemanden....? Kann man alte Kupplungsteile ggf. aufbereiten oder reparieren? Ich bin für alle ernstgemeinten und kreativen Lösungsvorschläge äußerst dankbar.
LG
Zwoachtziger |
Zuletzt bearbeitet von am 06.08.2024 20:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.08.2024 18:41:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 335 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.08.2024 19:08:35 Titel: |
|
|
Glaub mir, habe ich getan und mich durch alle diese Portale geklickt. Nicht nur heute. Wenn Du mal genau unter Deinem Google Link auch die Ergebnisse anklickst, wirst Du schnell feststellen, dass es keines dieser Teile auf Lager hat. Es gibt für das 711er Getriebe noch Ausrücklager von KAWE, die passen sollen, da bin ich mir aber nicht sicher. Die Druckplatte und Scheibe sind nirgends zu finden.
Nur, damit das Thema nicht als "er kennt Google nicht" in die Nacht geht.
Danke trotzdem, soll es ja geben, dass solche Themen eröffnet werden, ohne dass jemand vorher gesucht hat. Ich hoffe, dass ich noch andere Tipps bekomme, außer, dass ich diesen Wagen, solange er noch fährt, verkaufen soll, weil er ein Frankenstein sei. Das ist keine Option.
Es ginge v.a. darum, unabhängig davon, ob ich die Teile noch irgendwo völlig überteuert finde, ob es alternative Lösungsmöglichkeiten gibt, die diesen Wagen die nächsten 500.000 km einen 280 GE sein lassen. Ein anderer G kommt für mich nicht in Frage. Selbst wenn ich die Teile jetzt noch "neu" finden sollte, was nicht so aussieht, was ist nach dem übernächsten Kupplungsschaden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 07.08.2024 09:55:42 Titel: |
|
|
eine lasche kupplung kündigt sich an weil sie schleift und da kann man sie bestellen und braucht sie nicht in 2 stunden .
aber nach einer woche sollte alles da sein da ja keiner sich mehr solche sachen auf lager legt.
da wirst du auch direkt bei MB-classik die teile auch nicht eher bekommen............. | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 07.08.2024 12:47:02 Titel: |
|
|
W460 Kupplung
Hier ist die Kupplung doch lieferbar?
Von Sachs und gar nicht mal teuer.
... vorausgesetzt, der Suchlink stimmt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 335 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 10:28:48 Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Link. In diesem Satz sind eine 228mm Platte und eine 228mm Scheibe, 10 Zähne enthalten, in der Fahrzeugliste ist leider nur der 230 GE zu finden, die Zähnezahl (10) stimmt, 711er Getriebe auch. Offiziell braucht der 280 GE eine 240mm Platte/Scheibe. Der "offizielle "Satz für den 280 hätte folgende Teile (Sachs):
- Ausrücklager, 3151 069 032
- Kupplungsdruckplatte, 3082 094 231 (240mm)
- Kupplungsscheibe, 1861 732 031 (240mm)
Aber: Willst Du mir vielleicht hier den Wink mit dem Zaunpfahl geben, dass der Satz für den 230GE mit 228mm Platte und Scheibe aufwärtskompatibel ist, also man diesen auch für den 280GE mit 711er Getriebe verwenden kann (und im Umkehrschluss der Satz für den 280GE mit 240mm Platte und Scheibe nicht abwärtskompatibel)?
Heißt also, dieser Satz passt zur Not bzw. als Improvisationslösung auch für den 280GE? Das wäre natürlich gigantisch, hätte ich aber gerne nochmal kurz bestätigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 08.08.2024 10:45:13 Titel: |
|
|
Hmm. Ich habe das noch nie an einem G zerlegt; aber der Logik nach dürfte das eher nicht passen, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit ist auch die Schwungscheibe anders zwischen der größeren und der kleineren Kupplung, weil da ja auch die Reibfläche passen und die Druckplatten angeschraubt werden muss. Ob sich natürlich die Schwungscheibe vom M102 an den M110 passt, da hab ich keinerlei Ahnung. Und ob das dann auch noch mit dem Anlasserzahnkranz aufgeht etc., davon erst recht nicht. | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 335 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 11:01:57 Titel: |
|
|
@ ReiseRex: Heißt also, der Satz, den Mathias vorschlägt passt eher nicht und ich stehe wieder am Anfang? Es geht v.a. um die 240mm Platte, die nicht aufzutreiben ist...
Platte und Scheibe für das 711er und das 717er Getriebe sind beim 280 GE identisch. Die Sätze unterscheiden sich nur durch das Ausrücklager. 240mm Scheibe kriegt man, Ausrücklager für das 711er auch, aber die 240mm Platte ist eben nicht zu finden...
@kat i
Dachtest Du, es geht um einen 230er und der Link zum Satz von Dir hat sich damit erledigt oder hast Du Erfahrung und weißt, dass dieser Satz auch für der 280er passt? Kannst Du noch etwas zu Deinem Vorschlag sagen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 08.08.2024 12:07:45 Titel: |
|
|
Ich habe da schon einige interessante Kombinationen gesehen. Um ganz sicher zu gehen, würde ich die Kupplung ausbauen und die tatsächlich verbauten Teile bestimmen. Eine kleinere Kupplungsscheibe bedeutet ja vor allem weniger übertragbares Drehmoment.
Eine Kupplungsscheibe kann aber auch neu belegt werden, dann wäre das Thema erledigt.
Die Druckplatte dürfte schwierig werden, denn lt. ZF ist die Druckplatte nicht mehr lieferbar: ZF
Das gilt auch für das Ausrücklager.
Deswegen würde ich alles versuchen, das von mir vorgeschlagene Kupplungsset zu adaptieren (Bohrungen / Gewinde für die Druckplatte in der Schwungscheibe müssen evtl. angepasst werden). In der Praxis dürfte es kein Unterschied sein.
Es wäre auf jeden Fall sehr schade, wenn der G deswegen stehen müsste. Bei Mercedes Classic Parts (Mercedes Classic) hast Du schon nachgefragt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 335 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 14:13:16 Titel: |
|
|
Danke kat i, Du hast mich wahrscheinlich deutlich weitergebracht. Bei Benz Classic habe ich jetzt angerufen (hatte ich nicht auf dem Plan, weil ich dort noch nie was gefunden habe). Die Originalteile sind nicht mehr zu kriegen. Bei einem Kontakt, den ich dort bekam, erfuhr ich jetzt, dass man diese Teile relativ einfach nachproduzieren kann und das auch nicht extrem teuer sein muss. Ich gehe der Sache jetzt nach und poste das Ergebnis dann für die Interessierten.
Vielen Dank kat i und allen. Wäre ja gelacht, wenn wir die Kiste nicht am Laufen halten...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 335 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.08.2024 16:40:01 Titel: |
|
|
8.8.2024, 15:30: Erste Anlaufstelle war Niemöller. Hier den Kontakt RBK Industries bekommen, die alte Kupplungsteile aufbereiten (siehe kat i). Heute nicht mehr erreichbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|