Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung großer Familien SUV Diesel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
USERNAMEis2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 316 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2024 08:41:11    Titel: Kaufberatung großer Familien SUV Diesel
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Auto. Wir haben ein behindertes Kind, deshalb brauchen wir einen

- großen Kofferraum für Ihre Fahrzeuge (der Spezialbuggy lässt sich nicht so klein zusammen klappen wie ein normaler und dann kommt noch ein Therapie Stuhl dazu weil sie besondere Unterstützung beim Sitzen braucht wenn sie mit uns am Tisch sitzt)

- isofix Halterung wäre optimal da sich ihr besonderer Auto Sitz nicht Gurten lässt, ansonsten müssen man schauen das man es nachrüsten kann

- wir müssen gelegentlich einen großen Anhänger ziehen und brauchen daher knapp 3.5 t Anhängelast

- Diesel soll es sein oder Benzin mit zusätzlich mit Autogas wäre okay wenn es nicht den Kofferraum verkleinert

- es sollte zuverlässig sein und nicht regelmäßig irgendwelche Probleme haben oder bekannte Motoren Probleme. Verschleißteile natürlich ausgenommen. Mercedes oder BMW Motoren wären optimal

- 10.000 Euro ist unser Budget

Das Auto muss keine 200 km/h fahren oder soll auch nicht unbedingt ins Gelände, aber bei der gewünschten Zuglast kommen ja nur die großen Geländewagen in Frage. Einen grand Cherokee bj 2007 haben wir uns bereits angesehen. Ein tolles Fahrzeug, der Kofferraum ist gerade so ausreichend. Der Pflege Zustand innen war aber verbesserungswürdig, daher zögern wir da noch.

Falls jemanden noch andere Marken und Modelle einfallen, gerne her damit :)

Liebe Grüße aus Thüringen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 24.08.2024 09:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mercedes GL, grösser in der Klasse geht nicht, Technik zuverlässig, erste serie auch geländegängig, am besten Benziner mit Gas.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tomislaw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: zagreb


Fahrzeuge
1. Pajero IV 3,2
BeitragVerfasst am: 24.08.2024 11:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mitsubishi Pajero III, Grand Cherokee, KIA Sorento, Nissan Navara...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
USERNAMEis2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 316 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2024 15:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mitsubishi pajero 3.0 und kia sorento entfallen wegen zu geringer Zuglast. Der Mitsubishi pajero hat außerdem einen zu kleinen Kofferraum. Wie gesagt, wir haben ein behindertes Kind und damit ihre Mobilitätshilfen auch mit können, brauchen wir Platz.

Nissan Navarra ginge vielleicht mit Doppelkabine und Hardtop. 🤔
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 24.08.2024 16:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Nissan Pathfinder hatte serienmäßig 3t Anhängelast, die vermutlich wie beim Navara auch aufgelastet werden kann. Auch der Patrol war in der Gewichtsklasse.
Der Ssangyong Rodius passt in der Größe, aber die Anhängelast ist nur zwischen 2 und 2,8t, bei Vans wie dem Galaxy oder Hochdachkombi wie Caddy, Kangoo, Berlingo, ... reicht der Platz, aber nicht die Anhängelast.
Ist das gelegentliche Ziehen eines schweren Anhängers wirklich ein absoluter Ausschlussfaktor?

Pichup Dopplkabiner mit hoher Anhängelast gibt es auch von Mitsubishi, Isuzu, Ford, Toyota, Ssangyong, VW

3,5t gibt es bei schweren Geländewagen der Klasse M1G, weil die nach STVZO das 1,5fache des Leergewichts ziehen dürfen, wenn der Hersteller das bescheinigt.
https://www.carwow.de/ratgeber/welches-auto-passt-zu-mir/anhaengelast-die-top-suvs-im-ueberblick
Bei den großen und schweren 4x4 SUV sind in der Regel jedoch auch die Reparaturkosten, Steuern, Versicherung und Verbrauch sehr hoch und günstige Gebrauchtpreise lassen den Verdacht auf zu erwartende hohe Reparaturen aufkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen