Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 25.08.2024 09:55:58 Titel: |
|
|
filth hat folgendes geschrieben: | Das stimmt nicht. Mag bei deinem , warum auch immer, so sein. Beim Y61:
Mit funktionierenden originalen Naben:
Rad hoch, Getriebe auf 2L. Hochgebockte Nabe auf Lock, die andere nicht. Rad drehen -> Kardanwelle dreht sich.
Habe ich so getestet und so funktioniert es. |
ok,wenn du es besser weißt dann träum weiter...............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 331 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 09:58:13 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | filth hat folgendes geschrieben: | Das stimmt nicht. Mag bei deinem , warum auch immer, so sein. Beim Y61:
Mit funktionierenden originalen Naben:
Rad hoch, Getriebe auf 2L. Hochgebockte Nabe auf Lock, die andere nicht. Rad drehen -> Kardanwelle dreht sich.
Habe ich so getestet und so funktioniert es. |
ok,wenn du es besser weißt dann träum weiter...............  |
Ich habe es an meinem Auto getestet und selbst gesehen. Wüsste nicht, was es mit Träumen zu tun hat. Soll ich dir ein Video machen? Das ist nun mal Fakt und du täuschst dich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Slowenien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 2.4D OM616 2. Patrol lang Y61 2.8TD 3. Patrol lang Y61 ZD30-TD42 |
|
Verfasst am: 25.08.2024 10:24:39 Titel: |
|
|
Ja genau so funktiorieren automatische Radnaben.
Wenn Antriebswelle weiss ich nicht genau eine halbe Umdrehung macht, ist Radnabe eingeschaltet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 331 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 10:28:35 Titel: |
|
|
gregork hat folgendes geschrieben: | Ja genau so funktiorieren automatische Radnaben.
Wenn Antriebswelle weiss ich nicht genau eine halbe Umdrehung macht, ist Radnabe eingeschaltet. |
Jup und Rückwärts schaltet sie wieder aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 10:33:49 Titel: |
|
|
.... bis sie nach einer weiteren Umdrehung auch rückwärts wieder einrasten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 16:49:54 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | .... bis sie nach einer weiteren Umdrehung auch rückwärts wieder einrasten. |
Nee Nee, Rückwärts machen sie auf.
Darum kann man sie auf Look stellen.
Wenn AVM Radnaben hängen, wurden sie meist mit zu viel Fett verbaut, die laufen fasst Trocken, oder ein paar Tropfen Getriebe Öl.
Aber verhalten.
Beim einem offnen . Naben auf 4x4, ein Rad in der Luft, dreht sich die Kardanwelle in 2H.
Grüße Thomas | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 17:14:33 Titel: |
|
|
Die Automatiknaben rasten auch rückwärts ein - zumindest meine originalen Nissan-Naben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2022 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 18:10:33 Titel: |
|
|
patrol-gu hat folgendes geschrieben: |
Nee Nee, Rückwärts machen sie auf.
Darum kann man sie auf Look stellen.
|
Die Automatiknaben kann man zusätzlich noch manuell auf Lock stellen?
Wie Liebling sagt, beim Terrano raste die Automatiknaben vorwärts und rückwärts automatisch ein, zum manuell bedienen gibts da nix. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 331 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 18:14:33 Titel: |
|
|
TheMCP hat folgendes geschrieben: | patrol-gu hat folgendes geschrieben: |
Nee Nee, Rückwärts machen sie auf.
Darum kann man sie auf Look stellen.
|
Die Automatiknaben kann man zusätzlich noch manuell auf Lock stellen?
Wie Liebling sagt, beim Terrano raste die Automatiknaben vorwärts und rückwärts automatisch ein, zum manuell bedienen gibts da nix. |
Ja, kann man mit einer 17er (?) Nuss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 19:13:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 25.08.2024 19:56:15 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: |  |
bei naben!!!
17er nuss drauf bzw rad kreuz etc und du kannst die naben von automatik modus in den look modus umstellen was auch so laut handbuch fürs geländefahren gemacht werden soll.
da sonst wie weiter oben beschrieben die nabe im automatik modus kurzzeit öffnen kann oder aber eine halbe umdrehung braaucht bis sie wieder packt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 25.08.2024 20:44:15 Titel: |
|
|
filth hat folgendes geschrieben: | gregork hat folgendes geschrieben: | Ja genau so funktiorieren automatische Radnaben.
Wenn Antriebswelle weiss ich nicht genau eine halbe Umdrehung macht, ist Radnabe eingeschaltet. |
Jup und Rückwärts schaltet sie wieder aus. |
es war von MANUELLEN naben die rede !
nicht von automalik-naben.................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 331 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2024 20:52:40 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | filth hat folgendes geschrieben: | gregork hat folgendes geschrieben: | Ja genau so funktiorieren automatische Radnaben.
Wenn Antriebswelle weiss ich nicht genau eine halbe Umdrehung macht, ist Radnabe eingeschaltet. |
Jup und Rückwärts schaltet sie wieder aus. |
es war von MANUELLEN naben die rede !
nicht von automalik-naben.................  |
Nö. Lies halt richtig. Manuelle Naben durch originale getauscht. Schlaumeier. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|