Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wilnsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 kurz |
|
Verfasst am: 22.09.2024 13:41:37 Titel: Reifen und Felgen Nissan Patrol y61 |
|
|
Hallo zusammen ,
Mein Name ist und bin hier neu im Forum.
Ich habe mir einen mit kurzem Radstand gekauft.
Das Baujahr ist 2008.
Jetzt hätte ich gerne ein paar „Fette“ Reifen auf meinem Fahrzeug.
Ein Dobinsons Fahrwerk 3 Zoll habe ich bereits gekauft.
Meine Frage ist jetzt was kann ich so auf dem fahren.
Das ganze soll natürlich auch den Segen vom Tüv bekommen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße JENS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.09.2024 07:18:54 Titel: |
|
|
Du kaufst das Fahrwerk und fragst dann ob das beim kurzen geht?
Respekt!
Das wird ne teure Nummer!
Und ob das dann TÜV bekommt kann ich dir nicht sagen.
2" ist beim kurzen schon die Grenze, wenn man keine weiteren Komponenten tauschen will, was auch geht.
Deshalb hat das auch TÜV und die höheren meistens nicht.
Ansonsten kannst du jetzt das volle Programm auffahren.
Hier deine to do List:
Längere Bremsleitungen
Verstellbare obere und untere um den Kardanwellen-Winkel einzustellen
Verstellbare Panhardstäbe
Getriebeabsenkung
Einseitige Doppelgelenkwellen für vorne und hinten
Eventuell Umbau der Rahmenstrebe damit die hintere Kardanwelle beim ausfedern genügend Platz hat
Nachlaufkorrektur der Vorderachse
Kontrolle der Freigängigkeit der Lenkschubstange im ausgefederten Zustand
Achsentlüftungen anpassen
Sollte deine Vorderachse mit allen Lenkungsteilen nicht mehr die Beste sein, dann endet das oft in death wobble.
Dann kannst du noch mal mindestens 2000€ an Ersatzteilen dazu rechnen.
Hinterachse macht meist keine Probleme, wenn die Wellenwinkel korrekt eingestellt werden.
Damit du es verstehst.
Normale Gelenke erzeugen Schwingungen und müssen in Kombination mit einem Doppelgelenk (Gleichlaufgelenk) gerade stehen.
Das übernimmt dann den Winkel, ist aber deutlich empfindlicher als ein normales Kreuzgelenk.
Deshalb dreht man die Hinterachse in den Winkel und senkt das VTG ab.
Das Gleichlaufgelenkt sitzt dann am VTG.
Das Gleiche an der Vorderachse.
So läuft die Fuhre ruhig!
Umbau der Reifengröße kommt dann noch mal oben drauf.
Also Umbau auf kürzere Achsübersetzung was das zerlegen und revidieren der Achse mit sich zieht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.09.2024 08:20:41 Titel: |
|
|
A guater Beitrag!
Gratuliere! lg manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wilnsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 kurz |
|
Verfasst am: 23.09.2024 09:37:56 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Du kaufst das Fahrwerk und fragst dann ob das beim kurzen geht?
Respekt!
Das wird ne teure Nummer!
Und ob das dann TÜV bekommt kann ich dir nicht sagen.
2" ist beim kurzen schon die Grenze, wenn man keine weiteren Komponenten tauschen will, was auch geht.
Fullquote fachgerecht entsorgt
Umbau der Reifengröße kommt dann noch mal oben drauf.
Also Umbau auf kürzere Achsübersetzung was das zerlegen und revidieren der Achse mit sich zieht. |
Hallo und vielen Dank für deinen Beitrag.
Allerdings geht es darum,dass ich gerne andere Räder haben möchte.
Und bräuchte dazu ein paar Tipps was man so auf dem fahren kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.09.2024 18:16:46 Titel: |
|
|
In Island bis zu 54"
In Deutschland mit der passenden Übersetzung bis zu 44"
Viele wie ich auch fahren 37"
Wie sollen wir dir jetzt diese Frage beantworten.
Du musst doch wissen was du möchtest und solltest das mit dem TÜV besprechen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wilnsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 kurz |
|
Verfasst am: 23.09.2024 19:12:40 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | In Island bis zu 54"
In Deutschland mit der passenden Übersetzung bis zu 44"
Viele wie ich auch fahren 37"
Wie sollen wir dir jetzt diese Frage beantworten.
Du musst doch wissen was du möchtest und solltest das mit dem TÜV besprechen. |
Ich hätte gerne gerne ein paar größere Reifen und möchte diese gerne auch vom Tüv eingetragen bekommen.
Dimensionen 33x12,5x15 zum Beispiel.
Jetzt hatte ich gehofft, das jemand so etwas eingetragen bekommen hat und mir ein paar Tipps geben kann.
44“ trägt ja sicherlich niemand ein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 23.09.2024 19:50:53 Titel: |
|
|
Doch!
Es kommt auf deine Achsübersetzung an!
Du darfst + - 8% abweichen.
Meine Motorbasis erlaubt bei 5,14er Achsen 44iger.
Und alles gerede hier bringt nichts, wenn du mit deinem Prüfer, der das eintragen soll nicht sprichst.
Du musst wissen wie er drauf ist um das Richtige zu tun.
Ich habe an meinem die Bremsanlage vergrößert um die größeren Reifen zu kompensieren.
Das alles hat dazu geführt, das 37iger kein Problem waren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 24.09.2024 20:38:52 Titel: |
|
|
285 75 16 oder 285 70 17 gehen ohne Tachoanpassung und ohne Änderung der Achsübersetzung. Solltest aber vorher mit dem Prüfer sprechen. "Richtig fett " ist das aber nicht. Ich würde mal sagen, wenn du das Dobinson eingetragen bekommst, wird o.g. Dimension ein Klacks.[/b] | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wilnsdorf Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 kurz |
|
Verfasst am: 25.09.2024 10:05:29 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | 285 75 16 oder 285 70 17 gehen ohne Tachoanpassung und ohne Änderung der Achsübersetzung. Solltest aber vorher mit dem Prüfer sprechen. "Richtig fett " ist das aber nicht. Ich würde mal sagen, wenn du das Dobinson eingetragen bekommst, wird o.g. Dimension ein Klacks.[/b] |
Hallo,
Ja das ist doch mal eine Aussage.
Fahrwerk ist mit Gutachten.
Da habe ich das Go für eine Eintragung schon bekommen.
Bei Rädern tut sich der tüv irgendwie schwer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 25.09.2024 10:50:21 Titel: |
|
|
Barbarossa86 hat folgendes geschrieben: |
Bei Rädern tut sich der tüv irgendwie schwer |
hat dein prüfer auch gesagt warum? | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 25.09.2024 21:32:05 Titel: |
|
|
3" Dobinson mit Gutachten? Jetzt wird's interessant. Kannste mal 'ne Bezugsquelle einstellen?
Wie Team Wildsau schrieb, wird es knapp mit der hinteren Kardanwelle und dem Rahmenquerrohr bei voll ausgefederter Hinterachse oder hat der Kurze da keins? Beim langen 61er und 2" ist es schon reichlich knapp. Mit abgesenktem Getriebe ... eijeijeijei.
Problem bei deiner Reifenwunschgröße könnten die Felgen werden!? 15 Zoll mit dürften rar sein. 305 70 16 müsste von Raddurchmesser und Reifenbreite etwa dem entsprechen. Je nach sind Spurverbreiterungen zu empfehlen. Die von mir zuerst genannten Größen (etwa 33") verkauft dir auch jeder etwas namhaftere Umrüster inkl. Abnahme. Auf den Alus vom GU4 wären 285 75 17 (34")meine Traumgröße. Breiter bringt im Gelände keine Vorteile. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.09.2024 06:48:34 Titel: |
|
|
Der Kurze sollte auch das Rahmenrohr haben.
Das vordere Querrohr von einem 60iger oder frühen 61iger kann da Abhilfe schaffe.
Das hat ja den netten Bogen für die PTO Antriebswelle zur drin.
Nur muss das fachgerecht von einem Profi eingeschweißt werden.
Das schafft mehr als genug Freiheit und sieht so schön original aus. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.09.2024 06:57:45 Titel: |
|
|
Das schaut dann so aus.
Der vordere Querträger muss auch für die Freigängigkeit beschnitten werden.
Mit passt es eventuell auch ohne Mod.
Du siehst, das mehr als 2“ Höherlegung viel Arbeit macht.
Vorne kann man die Doppelgelenkwelle 37200-c9410 verwenden.
Mit der geht man dann zum nächsten Gelenkwellen Shop und lässt sich die auf die passende Länge anfertigen.
Die Alte kann man dazu als Spender Welle verwenden. Bei mir war der Rohrdurchmesser gleich.
So bekommt man eine original Welle passend in bester Qualität.
 | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|