Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wülfrath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 260 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW R1200GS |
|
Verfasst am: 15.10.2024 19:47:48 Titel: Stehe noch ganz am Anfang |
|
|
Hallo in die Fachgemeinde.
Ich bin Sebastian aus dem Bergischen Land. Aktuell habe ich nur eine 1200 GS, möchte aber gerne in die 4x4 Fernreisemobilwelt unter 7,5t einsteigen. Ich bin hier, weil ich nach Informationen für ein geeignetes Basisfahrzeug suche. Da ich leider zu der Gruppe von Menschen gehöre, die echt lange sparen müssen, bleibt mir nur Gebrauchtkauf übrig. Da ich aber auch in Städte fahren muss und möchte, brauche ich einen grünen Aufkleber. Und das machte es schwierig, denke ich.
Ich hoffte auf einen Unimog U1300L oder MAN G90. Beide aber eher gelb/rot.
Mal sehen, was ich hier finde.
Macht‘s gut,
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 15.10.2024 20:39:49 Titel: |
|
|
Hallo, wäre ein Versuch it einem H Kennzeichen nichts?
Zumindest mal so lange bis sich die politische Lage ändert. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wülfrath Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 260 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW R1200GS |
|
Verfasst am: 15.10.2024 21:34:01 Titel: |
|
|
Hallo Robert.
Na klar, habe ich auch an das H-Kannzeichen gedacht. Aber da gibt es so viiiile verschiedene Meinungen zu, dass es doch sehr riskant ist. Ich finde es sehr undurchsichtig, was erlaubt ist und was nicht.
Klar, könnte ich einen FM1 Shelter auf einen Mog stellen und das mit einem H fahren. Aber ich bin fast 1,90m. Shelter fällt raus.
Ich wollte schon einen GFK-Koffer aufsetzen. Und auch gerne ein paar moderne Features haben. LED, Luftsitz, etc.. Das ist angeblich mit H-Zulassung nicht möglich. Was ist nicht nachvollziehen kann. Denn beides halte ich für eine verkehrssicherste Maßnahme. Aber ich bin kein TÜVler. Ich glaube die haben da andere Maßsträbe. Ich bin gespannt, wie es sich entwickelt.
Gruß,
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 16.10.2024 12:13:16 Titel: |
|
|
Wenn du in Richtung LKW planst, empfehle ich dir dieses Forum :
https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/index.php
Günstig und grüne Plakette wird echt schwer, die bezahlbaren, nicht vergurkten, Basisfahrzeuge stammen von Feuerwehr oder THW und sind immer über 30 Jahre alt….
Was hast du denn an Bugdet ? Langt vielleicht auch ein Allradkastenwagen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|