Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.11.2024 08:53:21 Titel: |
|
|
Danke euch für die Antworten.
Ich habe nun bei den Teilehändlern bei uns in der Umgebung angefragt, original ist anscheinend nicht mehr lieferbar.
Mir wurde nun von mehreren der NTK als Ersatz hierfür angeboten dieser ist nun verbaut und wird getestet.
War zwar etwas teurer aber wenn es nun die Lösung ist bin ich zufrieden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 08.11.2024 10:43:28 Titel: |
|
|
... keine Ahnung vom Nissan aber bei einigen Fahrzeugen gibt es einen Schlauch zwischen Ölwanne und Luftansaugung. Der dort angesaugte Öl-Nebel dient wohl zur Schmierung von Turbolader und sonstigen Komponenten - allerdings kann der auch den Luftmassenmesser "zu-rotzen" und dann fällt der aus oder zeigt einen Fehler an.
Gerade bei hoher Km Leistung und ggf. etwas Überdruck im Kurbelgehäuse wird der Öl-Nebel mehr.
Hatte ich bei einem ML320 - Sensor putzen und das Ding läuft wieder für einige tausend Km. Statement Mercedes: wissen wir darum nicht selbst zum TÜV gehen denn die wissen das nicht. Beim ML zeigt nur die ECU-Abfrage beim TÜV den Fehler - die Motorkontroll-Leuchte geht nicht an.
Nur so als Idee zu Deinem Problem. Selbst mal live-Daten während der Fahrt anschauen gibt Dir vielleicht auch eine Idee über die Qualität des Sensors. Schrott-Sensoren zeigen meist über einen großen Drehzahl- oder Geschwindigkeitsbereich den selben Wert an. bei älteren Fahrzeugen oder ohne OBD2-Diagnose hilft dabei ggf. ein einfaches Spannungsmessgerät bzw. Widerstandsmessgerät.
Grüße Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2024 00:17:15 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis also nach sehr kurzer Testphase mit dem ntk kommt auch dieses mal
Wieder der Fehler.
Mein originaler LMM war jedoch nicht verschmutzt somit glaube ich ist es bei dem Motor nicht der Fall wurde auch mit extra Reiniger einmal sauber gemacht half jedoch nichts.
Da leider unser Teilhändler sowie unser Nissan Partner keinen original Nissan LMM im System hat muss ich wohl damit leben das mir alle Zeit lang mal die Motorkontrlollleuchte angeht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|