 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2024 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 253 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.11.2024 09:34:38 Titel: Großer Service Patrol Y61 welche Sachen würdet ihr tauschen? |
|
|
Hallo zusammen,
leider komme ich mit meiner Suche für alle Teile nicht so ganz weiter. Ich habe mittlerweile einen lang, BJ. 2003 und Automatik. 3.0DI und 158PS.
Der Vorbesitzer (96 Jahre alt) hat den bis zum Schluss noch im Alltag bewegt aber die Service Historie ist eher Lückenhaft.
Jetzt wollte ich das ganze mal in Angriff nehmen und einen großen Service machen mit allen Flüssigkeiten und Filter. Jetzt wenn man die Suche benutzt bekommt man zwar Antworten aber es wird alles und jedes breit getreten und ich kenn mich am Ende doch nicht mehr aus...
Gibts hier evtl. eine Art Einkaufsliste mit allen Filtern und Flüssigkeiten? Wo bestellt ihr eure Teile denn? Habe z.B. gelesen, dass ATF nicht mehr bei Nissan zu kaufen gibt.
Sollte man bei der Aktion evtl. gleich mehr machen? Wenn ja was? Der bekommt jetzt im Winter noch OME Fahrwerk, andere Räder (sind schon da) und Stoßstangen vorne und hinten.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße Flo | |
|
|
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 08.11.2024 11:40:00 Titel: |
|
|
Jemand war mal so freundlich, das Werkstatthandbuch als Download einzustellen. Bemühe mal die Suchfunktion. In den neueren Versionen soll auch 5 W 30 als Motorenöl drin stehen. Ich bin ja der festen Überzeugung, dass die Suppe zu dünn wird, wenn es dem Motor warm ist, daher lieber ein ...W 40 nehmen.
Die Boss-Soße gibt es nicht mehr? Einfach mal beim Freundlichen nachfragen.
Glühkerzen solltest du tauschen, die Injektoren prüfen lassen. Kardangelenke Schmiernippel ihrem Verwendungszweck entsprechend benutzen. Hat bei mir bisher jede Werkstatt vergessen bzw. war zu faul, die Räder so weit zu drehen, dass man die Fettpresse ansetzen kann - das klappt nämlich nur in einem bestimmten Winkel der Kardangelenke. Der geklammerte Ladeluftkühler wird gern undicht - der billigste verschweißte aus der Bucht ist besser. Falls die Karre noch sauber und halbwegs rostfrei ist, einmal Hohlraumkonservierung innen und Unterboden/Rahmen außen lackieren oder anderweitig konservieren lassen. Roststellen müssen vorher behandelt werden. Viele schmieren einfach Wachs über den Rost. Kein Fertan am nicht zerlegten Auto! Es gibt andere Rostumwandler, die einfacher zu verarbeiten sind.
Ach ja: die beste Stoßstange hinten ist kein Stoßstange.  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|