| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2024
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 400 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.09.2024 10:30:46    Titel: Y60 Schiebefenster |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 muss an meinem  lang wohl die Einfassung der Schiebefenster erneuern, die sind vollkommen verrottet. Dazu einige Fragen:
 
 Welche Teile brauche ich im Einzelnen: Metallrahmen am Fenster, Dichtung (Scheiben können bleiben)?
 Die angebotenen Teile sind extrem teuer, hat sich jemand sowas schonmal beim Autoglaser nachmachen lassen?
 Hat sich jemand kürzlich mal welche aus einem der Übersee Shops bestellt und kann über Verfügbarkeit und Preise berichten?
 
 Beste Grüße
 Michael
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.11.2024 19:39:53    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Schonmal dran gedacht, dort Komplett-Fenster einbauen zu lassen ohne Schiebemöglichkeit? Das kann dann wirklich ein Autoglaser machen - aber nicht alle wollen das machen. Geh nicht zu den großen Ketten.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2024
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 400 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.12.2024 19:16:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hilf dir selbst, sonst hilft Dir keiner... 
 Hab beim hiesigen Autoglaser nachgefragt und der hat uns (die Gummidichtung) dann mit dem Messer gedroht und dann bin ich schnell weiter.
 
 Letztlich habe ich nun die Original Nissan Rahmen mit Gummi bei euro4x4parts.com für insgesamt rd 650 € bekommen und zusammen mit meiner großen Tochter aus- und wieder eingebaut. War eine ziemliche Fummelei, unbedingt eine Schnur benutzen, dass haben wir leider zu spät gemacht ist aber eine erhebliche Erleichterung.
 
 Jetzt sind beide hinteren Fenster wieder schön und wie neu.
 
 Beste Grüße
 Michael
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.12.2024 21:58:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ja, eine bessere Möglichkeit als die von dir Genannte kenne ich auch nicht. 
 Danke fürs Berichten. Ich hatte die damals von patrolapart, ist aber auch schon 8 Jahre her... dort gibt es inzwischen auch feste Fenster, aber diese verschicken sie nicht.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |