Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 13.12.2024 15:51:59 Titel: |
|
|
ReiseRex hat folgendes geschrieben: | [...]
Das entspräche ja schon fast 100.000 Euro für einen fertig gebauten Sprinter. (Das sind 200.000 Mark, falls sich noch jemand an diese Währung erinnert ...) |
aus heute-show vom 6. Dezember 2024
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 13.12.2024 19:41:47 Titel: |
|
|
Also, wer gern mit Mark zahlen will, kann ja nach BiH (Bosnien und Herzegowina) fahren. Da gibt's seit 1998 die Mark, fest mit 1,95583 an den 2002 erschienenen Euro gekoppelt, mithin wertgleich mit der Deutschen Mark, an die sie zuvor 1:1 gekoppelt war. Heißt halt nur KM (konvertible Mark; die kleinen Dinger heißen Kf, konvertible Fening) und nicht DM.
Mit ging's nicht darum, dass ich (wie die ewig Vorgestrigen) gern mit Mark zahlen will; sondern darum, dass man sich mal wieder vor Augen führen muss, wie teuer manche Sachen sind. Klar, es wird immer und überall darüber gejammert, dass alles so teuer sei; gleichzeitig nimmt die Geiz-ist-geil-Mentalität auch zu und es wird immer mehr minderwertiger Müll angeboten, Hauptsache billig; meiner Meinung nach katalysieren sich diese beiden Erscheinungen gegenseitig. – Gleichzeitig kommen aber auch superteure Luxusprodukte auf den Markt, deren Preise man zu DM-Zeiten noch für utopisch gehalten hätte, selbst ohne Umrechnung. Oder hätte einer von Euch anno 2002 geglaubt, dass Leute für ein simples Fahrrad – ein Fahrrad, kein E-Bike oder sowas – freiwillig 5000, 10000, bis zu 20000 Währungseinheiten ausgeben? Und das sind keine Sammlerobjekte sondern Räder zum benutzen, keine Sammlerstücke, für die ja ohnehin keine Preiskalkulation auf Kosten-Nutzen-Basis gelten kann.
Und so ist es halt auch mit diesem Sprinter. Ein ganz normaler extralanger Kastenwagen (mit mäßig expeditionstauglichem Langradstand); mit eher einfachen Mitteln zum "Camper Lite" ungebastelt. | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 13.12.2024 21:20:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 13.12.2024 22:11:29 Titel: |
|
|
Könnte das bitte noch jemand in Reichsmark umrechnen? Ich fühle mich sonst nicht abgeholt oder allumfassend informiert. | _________________ aktuell unterwegs: polarsteps
Opel Corsa B 1.2i 8v (X12SZ) LPG, Tempomat, offroadtauglich (höher, Reifen, Sandluftfilter...) sonst nix dran, nix drin
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) 4x4 LPG (103L Tank) Ethanol OME Tempomat
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
[Subaru Justy KAD BJ92 4WD ECVT]
Corsa in der Steppe | Wüste | Durch die Polarnacht
Justy im Schnee |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.12.2024 01:47:36 Titel: |
|
|
ichgebgas hat folgendes geschrieben: | Könnte das bitte noch jemand in Reichsmark umrechnen? Ich fühle mich sonst nicht abgeholt oder allumfassend informiert. |
Sowohl im Westen wie im Osten wurden nach dem Krieg neue Währungen eingeführt, die im Verhältnis 10:1 (RM:neue Währung) getauscht werden konnten. [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_W%C3%A4hrungsgeschichte#W%C3%A4hrung_der_DDR_(1948%E2%80%931990)]Quelle: Wikipedia[/url]
Welche wertmäßige eine inflationäre Währung allerdings in fast 80 Jahren seit der Abschaffung genommen hätte, ist doch seeehhr spekulativ.
Nach dem, was auf den Seiten der Bundesbank zu finden ist, dürfte die Kaufkraft einer D-Mark 1949 etwa 3mal so hoch gewesen sein, wie heute 1 €. Kaufkraftvergleiche historischer Geldbeträge
Oder so ähnlich...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 14.12.2024 15:21:22 Titel: |
|
|
Autos für 100K sind jetzt auch nicht die Seltenheit. Ganz viele finanzieren, leasen etc und leben über Ihre Verhältnisse. Auf Reisen trifft man auch immer wieder anfang 20 jährige mit Solchen Sprintern oder Womos für 100k+ und fragt sich wie das geht. Dann sagen sie zb mit 21 Jahren ich habe schon sehr viel gearbeitet und viel gespart. Wenn man dann den Beruf erfragt wird es dann noch ulkiger.
Ein befreundeter Maurerlehrling hat sich als erstes Auto nen VW Troc geleast mit nem wert von fast 50K Danach sollte es ein Neuer Amarok V6 werden wurde aber nur ein gebrauchter 4 zyl der ihm dann die Haare vom Kopf gefressen hat. Da haste keine Fragen mehr  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|