Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2021 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.12.2024 11:44:22 Titel: |
|
|
Ich hatte einen 2013 Jeep Wrangler Rubicon 2.8 CRD 2 Türer und jetzt einen 1996 Pajero 3.5 V6 24V GLS 4 Türer. Beides sind Automatikfahrzeuge, der Pajero ist viel alltagstauglicher. Im Jeep hatte der Überrollbügel viel Platz geraubt. Der Pajero fährt durch viel bequemer auf der Strasse. Die 4 Gang Automatik im Pajero schaltet irgendwie sinnvoller als die 5 Gang Automatik im Jeep. Das Hardtop im Jeep war total nervig, man hatte immer Windgeräusche. Im harten Winter ist das Kondenswasser am Hardtop gefroren. Wenn es dann wieder warm genug war im Auto hat es von der Decke getropft. Die Geländegängigkeit ist nicht vergleichbar, aber ehrlich gesagt haben wir kaum geeignetes Gelände in Europa gefunden um mit dem Jeep noch Spass zu haben. Mit billigen Autos kann man auch mal ein paar Kratzer mehr einfahren und muss nicht immer so vorsichtig fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Colnrade Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 228 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2024 02:37:56 Titel: |
|
|
melunkai hat folgendes geschrieben: | Ich hatte einen 2013 Jeep Wrangler Rubicon 2.8 CRD 2 Türer und jetzt einen 1996 Pajero 3.5 V6 24V GLS 4 Türer. Beides sind Automatikfahrzeuge, der Pajero ist viel alltagstauglicher. Im Jeep hatte der Überrollbügel viel Platz geraubt. Der Pajero fährt durch viel bequemer auf der Strasse. Die 4 Gang Automatik im Pajero schaltet irgendwie sinnvoller als die 5 Gang Automatik im Jeep. Das Hardtop im Jeep war total nervig, man hatte immer Windgeräusche. Im harten Winter ist das Kondenswasser am Hardtop gefroren. Wenn es dann wieder warm genug war im Auto hat es von der Decke getropft. Die Geländegängigkeit ist nicht vergleichbar, aber ehrlich gesagt haben wir kaum geeignetes Gelände in Europa gefunden um mit dem Jeep noch Spass zu haben. Mit billigen Autos kann man auch mal ein paar Kratzer mehr einfahren und muss nicht immer so vorsichtig fahren. |
Vielen lieben Dank ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 15.12.2024 12:26:21 Titel: |
|
|
Ich würde die Prioritäten ein Stückchen weg vom Fahrzeug für Offroad Gelände und hin zum Fahrzeug für die in Europa überhaupt noch legal befahrbaren Schlechtwege Strecken und auf die anderen und vielleicht wichtigeren Interessen orientieren.
Ein Wrangler, ein Defender oder ein Toyota BJ/HJ usw sind tolle Geländewagen, aber der Alltagsnutzen n Deutschland ist ein wenig eingeschränkt, die Gebrauchtpreise und die Unterhaltskosten sind sehr hoch. 500 oder 1000km und mehr auf der Autobahn in einem dieser alten GW können schon ziemlich anstrengend sein.
Die legal befahrbaren Strecken in Europa, die einen Hardcore Offroader erforderlich machen, werden immer weniger. Mit einem Schlechtwege Allradler und guter Bereifung kommt man fast überall hin, außer es hat wochenlang geregnet und die Strecken sind völlig vermatscht. Aber dann kann auch ein Jeep stecken bleiben.
Ich würde nach einem gepflegten Duster 4x4 mit Ottomotor suchen, der macht zwar keinen Eindruck vor der Eisdlele und auch nicht im Offroad Park, aber dafür kann man sich auch für in paar Stunden vor Ort ein Quad ausleihen und sich richtig einsauen.
Abgesehen davon ist die Ladefläche knapp 1,80m lang und man kann darin übernachten, zum Beispiel auf einem Festival. Außerdem bleiben Versicherung, Steuer und Wartungskosten in einem erträglichen Rahmen, anders als bei alten Geländewagen mit großvolumigen Motoren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Nordschwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ZX7R 2. Aprilia SXR 3. Rexton 4. Steyr Panda 5. Transit |
|
Verfasst am: 16.12.2024 21:03:27 Titel: |
|
|
Servus Vivi,
ich halte mir seit 30 Jahren immer einen Allrad Panda nebenher. Stauraum auf dem Dach und schlafen im Zelt ist dann zwar angesagt aber die Kosten sind gering. Pandas sind die kleinen Teile, die in den Alpen immer an einem vorbeifahren wenn man mit seinem 3t Offroader mal nicht so gut weg kommt. Naja so ähnlich. https://m.youtube.com/watch?v=B2s8v3htHZY
Aktuell hab ich so einen Flitzer mit 95PS, keine Tonne schwer und Sperre am Mitteldiff. Rampen- und Böschungswinkel können sich sehen lassen. Verschränkung natürlich nahe Null.
In 200tkm keine nennenswerten Defekte, Verbrauch um 4,5l. Die Kiste im Gelände an ihrer Grenze zu bekommen muss man sich erstmal trauen. Die "Größe" ist da Trumpf.
Auf großer Reise war ich damit schon mehrfach, geht mit Abstrichen. Chic weiß ich jetzt nicht, cool aber auf jeden Fall, den 4X4 gibt es seit 41 Jahren entwickelt von Steyr in Österreich, falls das für gute Reputation spricht. Eine Offroadszene für den Panda gibt es, wie soll es auch anders sein, ebenso. Also an Zubehörteilen mangelt es eigentlich nicht.
Suv Treiber lachen einen gern mal aus aber was wissen die schon, im Offroadpark will eher jeder gerne mal damit fahren.
So war halt mein Einstieg in das kostspielige Hobby aber eben nur als Zweitwagen.
Grüße | _________________ Suche U1400 Pritsche
Zuletzt bearbeitet von am 18.12.2024 07:31, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country, im Anmarsch |
|
Verfasst am: 17.12.2024 05:26:52 Titel: |
|
|
zuvor schon berichtet: bin mit dem jetzt verkauften pajero durch die pampa mit 4x4 und untersetzung an, also eher kriechfahrt. hinter mir ein duster von der forstverwaltung (südfrankreich). erstaunlich, der hängte sich dran, außer bei einem schlammloch, da nahm er einen anderen weg. k.a. ob der ans ziel kam. trockene steigungen kann der. kenne das konzept von dem allerdings nicht.
und nein, das war legal, weil eine brücke eingestürzt war.
bin froh, das hier in F. man freier ist, was tüv, steuer und bereifung!! (ganz wichtig) angeht. suche halt gerade ein mischwesen -> dangel evtl. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|