Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rundreise Thüringen - Heide - Lausitz - Thüringen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2025 15:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willy60 hat folgendes geschrieben:
Rumänien ist das Offroad-Paradies schlechthin, leider ist die Anreise etwas weit.


Oh mit dem Hinweis dürftest du heiße Gemüter erwecken. Seit Jahren ist das komplett freie Fahren in Rumänien gar nicht mehr so einfach.

Aber - in den anderen Balkanländern kann man noch viel spass haben. Bisserl Eigenwerbung: five-mountains.de Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 09.01.2025 16:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...oder fährst green lanes in GB. Noch besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick1990
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Wohnort: Ilmenau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. VW T5
3. Mercedes S212
4. VW Käfer
BeitragVerfasst am: 09.01.2025 22:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal würde ich in Deutschland oder grenznah bleiben. Wer weiß was mich so erwartet mit dem Fahrzeug.
Danke euch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradstreifzüge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: 17389
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 11.01.2025 10:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Patrick,
Ich selbst habe mehrere Touren durch Deutschland zusammengestellt was mich aber einiges an Arbeit gekostet hat. (Bismarcktürme, Innerdeutsche Grenze, etc.) Wirklich "Offroad" geht es hier nicht zu, aber es ist möglich legal über kleinere Straßen, unbefestigte Wege und Kopfsteinpflaster voranzukommen. Eben ein langsamer Roadtrip ohne Bundesstraßen und Autobahnen.

Aus meiner Erfahrung heraus:

Thüringen bis Südheide: Schwierig, vieles gesperrt, dazwischen liegt außerdem der Harz
Mecklenburg: Hier bin ich öfters unterwegs, da gibt es noch so einiges an kleinen, feinen Strecken
Brandenburg: Ich würde aus MV heraus auf Seelow zielen und von dort Richtung Lausitz fahren

Fazit: Du wirst in DE kein richtiges Offroad-Abenteuer erleben können, dafür musst du weiter weg. Was du aber tun kannst, ist über Nebenstraßen, welche sicherlich auch mal unbefestigt sind das Land kennenlernen.

Anbei noch ein paar Links zur Inspiration:

Tour entlang der Bismarcktürme – allradstreifzuege.de

Tour entlang der innerdeutschen Grenze – allradstreifzuege.de

Seelower Höhen als Ausflugsziel – allradstreifzuege.de

Sobald deine grobe Route steht kann ich dir noch ein paar Stellplatztips mitgeben. :)




Gruß

Christian

_________________
https://allradstreifzuege.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 11.01.2025 11:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allradstreifzüge hat folgendes geschrieben:
(Bismarcktürme, Innerdeutsche Grenze, etc.)

Gruß

Christian


Huch, ich dachte nur ich bin so bekloppt Hau mich, ich bin der Frühling

Feuerwachtürme im Osten suchen und finden ist auch lustig Ja

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick1990
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Wohnort: Ilmenau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. VW T5
3. Mercedes S212
4. VW Käfer
BeitragVerfasst am: 11.01.2025 21:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allradstreifzüge hat folgendes geschrieben:
Moin Patrick,
Ich selbst habe mehrere Touren durch Deutschland zusammengestellt was mich aber einiges an Arbeit gekostet hat. (Bismarcktürme, Innerdeutsche Grenze, etc.) Wirklich "Offroad" geht es hier nicht zu, aber es ist möglich legal über kleinere Straßen, unbefestigte Wege und Kopfsteinpflaster voranzukommen. Eben ein langsamer Roadtrip ohne Bundesstraßen und Autobahnen.

Aus meiner Erfahrung heraus:

Thüringen bis Südheide: Schwierig, vieles gesperrt, dazwischen liegt außerdem der Harz
Mecklenburg: Hier bin ich öfters unterwegs, da gibt es noch so einiges an kleinen, feinen Strecken
Brandenburg: Ich würde aus MV heraus auf Seelow zielen und von dort Richtung Lausitz fahren

Fazit: Du wirst in DE kein richtiges Offroad-Abenteuer erleben können, dafür musst du weiter weg. Was du aber tun kannst, ist über Nebenstraßen, welche sicherlich auch mal unbefestigt sind das Land kennenlernen.

Anbei noch ein paar Links zur Inspiration:

Tour entlang der Bismarcktürme – allradstreifzuege.de

Tour entlang der innerdeutschen Grenze – allradstreifzuege.de

Seelower Höhen als Ausflugsziel – allradstreifzuege.de

Sobald deine grobe Route steht kann ich dir noch ein paar Stellplatztips mitgeben. :)




Gruß

Christian


Hallo Christian,

vielen Dank dafür. Solche Touren suche ich. Die Grenzland-Tour habe ich sogar schon bei
Google gefunden.
Ansonsten würde ich eher sagen, dass der Weg das Ziel ist und ich besser nicht zu sehr plane oder?
Stellplatztipps nehme ich sehr gern entgegen.
Eigentlich würde ich es so machen, wie du geschrieben hast.
Jetzt wäre nur noch offen, wie ich in die Südheide fahre und wie es ab der Lausitz wieder zurück gehen würde.

Wie plane ich denn am besten solche Routen? Mit Open Street Maps? Ich kann die Option "Kürzeste Route" dort aktuell gar nicht mehr finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradstreifzüge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: 17389
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 13.01.2025 12:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Patrick,

ob Planen oder nicht kommt ganz auf deine Vorliebe an. Ich für meinen Teil plane Touren durch DE sehr akribisch einfach aus dem Grund, weil hier kleinere Straßen & coole Stellplätze sehr rar sind.
Dafür zeichne ich die Route in wikiloc vor. Kleinere Wege identifiziere ich via OpenStreetMap & Google Maps. Wo es geht, markiere ich direkt Stellplätze, interessante Orte usw. Diesen Aufwand betreibe ich aber i.d.R. nur für DE oder dedizierte Touren (Atlantikwall, Molotow-Linie, etc.)

Was würde denn dagegen sprechen einfach auf direktem Wege gen Südheide zu fahren und ab dort zu beginnen? Ggf. vielleicht sogar in der Lausitz Schluss machen und auf direktem Wege nach Hause fahren. Dann hättest du mehr Zeit für die angepeilten Regionen.

Wann soll das Abenteuer denn starten?

Gruß

Christian

_________________
https://allradstreifzuege.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick1990
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Wohnort: Ilmenau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. VW T5
3. Mercedes S212
4. VW Käfer
BeitragVerfasst am: 13.01.2025 15:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine gute Info.
Dagegen spricht nichts, auch zwei längere Etappen einzulegen.


Ich habe jetzt mal grob geschaut und so eine Art "Tages"-ziel (oder auch mehrere Tage) aufgeschrieben, wobei ich das mit Hilfe eurer Tipps gern noch etwas ausschmücken würde:
0 - Ilmenau
1 - Altmark
2 - (Südheide)
3 - Fürstenberg/Havel
4 - Schorfheide
5- Seelow
6 - Forst (Lausitz)
7 - Ilmenau

Zeitlich bin ich sehr flexibel, würde aber schon etwas wärmere Temperaturen bevorzugen. Also irgendwann zwischen Ende Mai und Ende September.
Wann wäre denn die beste Zeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 13.01.2025 21:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick1990 hat folgendes geschrieben:

1 - Altmark
Parkplatz Grenzmuseum Böckwitz
2 - (Südheide)
3 - Fürstenberg/Havel
Bismarckturm Klein Mutz
4 - Schorfheide


Mal mit Google Maps in der sat Ansicht angucken Ja

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick1990
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Wohnort: Ilmenau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. VW T5
3. Mercedes S212
4. VW Käfer
BeitragVerfasst am: 13.01.2025 22:04:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Andreas :)

Dann nehme ich doch das gleich mal mit in die Liste auf.

0 - Ilmenau
1 - Altmark
2 - Parkplatz Grenzmuseum Böckwitz
3 - (Südheide)
4 - Fürstenberg/Havel
5 - Bismarckturm Klein Mutz
6 - Schorfheide
7 - Seelow
8 - Forst (Lausitz)
9 - Ilmenau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradstreifzüge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: 17389
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 14.01.2025 07:41:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Patrick,
Ostern bis Oktober sind i.d.R. die Stellplätze geöffnet. Eine beste Zeit gibt es da nicht wirklich.

Hier noch ein paar Anregungen für deine Tour:

Altmark: Bismarckmuseum Schönhausen
Fürstenberg Havel: SU-100 Panzer
Schorfheide: Luftfahrtmuseum Finowfurt
Seelow: Flugplatzmuseum Neuhardenberg
Forst: Reicherskreuzer Heide

Ich selbst bin des Öfteren in Finowfurt und Seelow. Vielleicht bin ich während deiner Reise in der Gegend und kann dir einen Stellplatz organisieren.

Gruß

Christian

_________________
https://allradstreifzuege.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick1990
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Wohnort: Ilmenau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. VW T5
3. Mercedes S212
4. VW Käfer
BeitragVerfasst am: 14.01.2025 08:41:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch an dich einen schönen Dank Christian!

Werde die Punkte nachher mit in die Liste aufnehmen.
Den Arendsee und den Werbellinsee würde ich mir auch noch anschauen. Ich bin sehr gern an und auf dem Wasser.
Ansonsten habe ich gestern auch mal in der Region der Wegpunkte bei park4night geschaut. Da gibt es ja auch einige Campingplätze in der App.
Sollte/muss man vorher schon Campingplätze buchen oder geht sowas auch spontan?

Für Sehenswürdigkeiten nutze ich dann Google Maps.
Kann man eine OSM Route in Google Maps importieren? Oder markiert ihr euch die Sehenswürdigkeiten als Wegpunkt in OSM?

Wie viel zeit würdet ihr für solch eine Tour einplanen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 14.01.2025 21:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Sollte/muss man vorher schon Campingplätze buchen oder geht sowas auch spontan?


Jetzt nach Corona hat sich das alles wieder etwas normalisiert. Ich habe letzten September eine ähnliche Runde gedreht und nicht reserviert.
Da gibt es genügend Plätze zur Auswahl.


Zitat:
Für Sehenswürdigkeiten nutze ich dann Google Maps.
Kann man eine OSM Route in Google Maps importieren? Oder markiert ihr euch die Sehenswürdigkeiten als Wegpunkt in OSM?

Wie viel zeit würdet ihr für solch eine Tour einplanen?


Ich nutze Hauptsächlich ein Garmin Navi mit normaler Strassenkarte und OSM Karte.
Ich speichere das nicht als Route sondern immer nur als Wegpunkte.

Wie lange man dafür braucht hängt ja immer davon ab welche Strassen man nutzt und wie neugierig man ist. Wenn man überall zum gucken anhält, dauerts länger Grins
Ich hätte da min 2 Wochen was zu gucken Ja


Der Panzer in Fürstenberg Havel


Mittlerweile wurde er frisch gestrichen.

In dem Thread sind noch mehr Bilder aus Brandenburg.
https://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=92523&postdays=0&postorder=asc&start=0

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick1990
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Wohnort: Ilmenau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. VW T5
3. Mercedes S212
4. VW Käfer
BeitragVerfasst am: 15.01.2025 07:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke! Den UAZ finde ich auch echt klasse.

Anbei mal meine angestrebte Route. Eventuell ist die auch zu optimistisch. Campingplätze o.ä. würde ich mir dann wohl eher vor Ort heraussuchen, da ich nicht einschätzen kann, wie lange ich an einem Ort verweilen werde.

Link: Route
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen