Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.01.2025 05:02:33 Titel: Nissan Schraubenliste |
|
|
Da ich es äußerst nervig finde eine Schraube zu bestellen, die man abgerissen hat, würde ich gerne eine Liste starten mit Teilenummern und metrischen Daten.
Viele Schrauben kann man auf Anhieb ersetzen, aber nicht alle, man sollte zumindest ähnliche im Lager haben.
Hier (1992), aber sowas könnte man ausweiten.
Vordere Querlenker:
080246851A (4Stk) - M16, Länge 85, Schaftlänge 53, Gewindelänge 32, Gewinde 1.5, Nissan-Festigkeit: 7
Hintere Lenker:
5508001J15
5508041G10
5508001J10
5508041G10
Ich weiß, dass manche sich hier aus alten Autos eine ganze Menge an Schrauben zusammengesammelt haben, aber das haben nicht alle. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Zuletzt bearbeitet von am 25.01.2025 10:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 25.01.2025 07:50:56 Titel: |
|
|
Servus,
ich bediene mich in solchen Fällen mit DIN-ISO Teilgewinde-Schrauben 8.8 aus der Schrauben-Bude ums Eck. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 25.01.2025 08:07:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.01.2025 09:18:28 Titel: |
|
|
Ja ja, die üblichen Verdächtigen kenne ich.
Es geht darum, den Teilenummern die Maße zuzuordnen, um nicht zuerst unter dem Auto rumzukriechen, nachmessen, dann bestellen, dann warten, dann schrauben. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.01.2025 09:53:12 Titel: |
|
|
Wenn du schreibst, für welche Stellen die Schrauben sind, solltest du auch dazu schreiben, um welches Auto es sich handelt.
Nissan wird kaum für alle Modelle die gleichen Schrauben z.B. für die vorderen Querlenker verwendet haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.01.2025 10:42:19 Titel: |
|
|
Ich habe dieses oben ergänzt. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Mülsen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Audi A6 2.5TDI Quattro 2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8 |
|
Verfasst am: 25.01.2025 11:41:46 Titel: |
|
|
Und wenn du einfach grundsätzlich neue Schrauben bestellst für die geplante Reparatur?
Wenn du sie dann nicht brauchst hast du sie liegen…
Kollidiert zwar mit deiner Sparmentalität, aber löst dein Problem. | _________________ Gruß der Marcel
"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.01.2025 12:20:38 Titel: |
|
|
Sparmentalität...klingt so wie "Geizhals"
Ich weiß, dass Du die Sache mit dem Fahrwerk meinst. Aber ich hatte mich vor ein paar Jahren von der
Allrad-Firma im Norden für ein entsprechendes Fahrwerk beraten lassen und dort dann auch für teuer Geld ein komplettes Ironman mit allem drum und dran bestellt.
Gekommen war dann ein absolut knochenhartes Fahrwerk mit 10 cm Höhenunterschied und einer Feder, die 5cm zu kurz war ("Zitat: das ist normal und wird mit Spacern ausgeglichen. Rücknahme ist nicht, denn Du hast es ja eingebaut"). Und da hatte ich halt keine Lust, nochmal 1500 Euro auszugeben für was anderes. Die Dämpfer habe ich zwar verkaufen können, aber die Federn hatte ich zuletzt weggeworfen, weil sie keiner geschenkt wollte.
Nee, in diesem Fall fände ich sowas einfach nur sehr praktisch.
Aber das ist meine Sichtweise. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|