Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.07.2006 11:56:43 Titel: RV 8 4.6 Zyl. Köpfe |
|
|
Salut´samme,
hab ja im Frühjahr bei ebay einen nagelneuen Satz 4.6l Köpfe für 110,-- geschossen.
Die Bearbeitung nähert sich langsam dem Ende.
Aufbohren und polieren ist fast beendet, dann kommen sie zum Motorenbauer um die Ventilsitze neu zu fräsen ( 3 Winkel ) und dann kommen sie im Herbst nach dem Urlaub drauf, zusammen mit meiner Piper 270/108 Nockenwelle.
Unten poliert, oben nur geweitet:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
57.79 KB |
Angeschaut: |
2947 mal |

|
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.07.2006 11:57:39 Titel: |
|
|
nur geweiteter Einlasskanal:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
48.17 KB |
Angeschaut: |
2946 mal |

|
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.07.2006 11:58:39 Titel: |
|
|
polierter und geweiteter Einlass:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.34 KB |
Angeschaut: |
2945 mal |

|
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.07.2006 12:00:01 Titel: |
|
|
unten nicht geweiteter/polierter Auslaß
oben geweitet und noch nicht poliert
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83.16 KB |
Angeschaut: |
2665 mal |

|
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.07.2006 12:01:10 Titel: |
|
|
nicht geweiteteter, nur angerissener Auslaß
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.31 KB |
Angeschaut: |
2939 mal |

|
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 25.07.2006 12:02:08 Titel: |
|
|
geweiteter und fast fertigpolierter Auslaß
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.28 KB |
Angeschaut: |
2936 mal |

|
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.07.2006 18:27:57 Titel: |
|
|
Hast Du Dich jetzt schon entschieden, ob EFI + MS, oder doch Carb???
Wir telefonieren eh noch - bin ab August am Schrauben .....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 26.07.2006 00:51:23 Titel: |
|
|
denk dran,nicht zu glatt machen.sonst verwirbelt
die luft nicht gut genug.
gruss siggi109
(hat ein bekanter von mir gesagt,der mal polo-rennmotore gebaut hat).
ansonsten
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 19:11:26 Titel: |
|
|
Schöne Arbeit,
wieviel Stunden? Also mit viel Liebe und nem Hang zur Perfektion kann man da schnell 50 Stunden pro Kopf reinhängen und der hat ja derer zwei!
@siggi109
der 1. April ist doch schon längst vorbei!
Beim Einlass je laminarer die Stromung desto geringer die Ansaugarbeit bei gröstmöglichem Füllgrad! Verwirbelungen reduzieren den Füllgrad! also schlecht!
beim Auslass: je weniger Verwirbelung desto gleichmäßiger der Abgasstrom, desto geringer der Rückstau, desto geringer die Erwärmung etc. etc.
Wenn die These deines Kumpels stimmen würde brauchte man das ja nicht größer zu machen sondern nur aufrauen
Nee nee je glatter desto besser! Macht zwar gemessen am Arbeitsaufwand nicht sooo viel aus, aber im Rennsport sind polierte und strömungsoptimierte Köpfe Standard! Angeraute Kanäle hab ich außer bei Seriengussteilen noch nie gesehen!
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 20:11:49 Titel: |
|
|
Was ich da schon alles gehört hab: an bestimmten Stellen im Kanal "Nasen" stehen lassen u.u.u. alles blanker Blödsinn, je glatter desto besser.
@gsmix
ich hab keinen Überblick mehr, am Anfang ist man ja immer sehr enthusiastisch, das legt sich aber mit der Zeit
Aber werden schon einige Stunden sein, die Größenordnung ist durchaus realistisch.
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 20:29:58 Titel: |
|
|
Strömungslehre bzw. Aerodynamik ist schon eine Wissenschaft für sich. Jeder hat so seine "Geheimrezepte" So nach dem Krieg gabs mal brauchbare Bücher zur Belebung des Rennsportes Tuning von 2 u.4-Takt-Motoren. Mit eigenen Erfahrungen vom Motortunig im Motocross habe ich am meisten gelernt! In neuen Büchern stehen oft "kaufmännisch optimierte Weisheiten"
Ich denke mit deinem ordentlich optimierten Aggregat wirst Du mit der Serien-ECU nicht weit kommen. Die Zeiten auf dem Prüfstand und MS-Bastellei werden die Arbeit an den Köpfen noch locker toppen!
Hey dazu gehört ein passender Fächerkrümmer so richtig mit Strömungsdorn!!!
(Mach ich Dir gerne )
Sollte übrigens dran sein bevor die Elektronik drankommt und das Teil auf dem Prüfstand steht!
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6952 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 21:05:12 Titel: |
|
|
Hab schon Fächer drauf, 4-2-1 in Edelstahl,
aber was ist ein Strömungsdorn?
Vielleicht bleib ich ja bei meinem Edelbrock Vergaser, we i l d e r H e r r A c h t e r l mit dem Löten des MS nicht in die Gänge kommt.
| _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 21:40:46 Titel: |
|
|
Hm der Fächer sollte von den Flanschen her aber zu den jetzt größeren Kanälen passen! und zwar exakt! incl. der Dichtung! Sonst war die Arbeit umsonst!!!
Je nach Biegeradius der Fächerrohre sollte deren Querschnitt schon das 1,5 fache des Ausslasses haben! Der Dorn sitzt im Sammler! Ich mach die Tage mal ein Bild von einem unserer Rennwagenfächer
Edelbrook- Vergaser ! Auch keine schlechte Wahl!
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.07.2006 21:42:56 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Hab schon Fächer drauf, 4-2-1 in Edelstahl,
aber was ist ein Strömungsdorn?
Vielleicht bleib ich ja bei meinem Edelbrock Vergaser, we i l d e r H e r r A c h t e r l mit dem Löten des MS nicht in die Gänge kommt. |
.... nur we i l d e r H e r r D E S Ö R T selber net löten kann !
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 22:16:33 Titel: |
|
|
Btw. hier schließt sich der Kreis! Der Dorn im Sammler ist dazuda um eben leistungsmindernde Verwirbelungen zu vermeiden!
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|