Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2540 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 21.07.2023 10:32:22 Titel: |
|
|
Paket ist gestern angekommen. Die Dinger sind aber zu lang. Die sind offenbar für Fahrwerke ab 4'' Lift gedacht. Ich werde sie wahrscheinlich einfach kürzen lassen, weil zurücksenden lohnt nicht. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2540 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 16.08.2023 15:12:53 Titel: |
|
|
Ich habe dann einfach mal bei escape angefragt, wie es mit einem Tausch auf die kürzeren Anschlagpuffer wäre.
Antwort: Kein Problem schick zurück, bezahl nochmal 12 € Versand und passt.
Hm, die Kürzeren kosten aber 14 € weniger
Also erstmal mit Hermes die langen Dinger zurück. Hat fast 2 Wochen gedauert. Prompt die Anforderung von 12 € über paypal erhalten. Ich zu meinem Ansprechparter bei escape: Ja wieso jetzt 12 €? Bekomme ich dann eine Gutschrift über die 14 € Preisdifferenz oder wollen wir einfach verrechnen und ihr behaltet die 2 €?
Antwort: Oh ja sorry, Preisdifferenz habe ich gar nicht gesehen, brauchst nix mehr zahlen.
Paket von da nach hier wieder nur 2 Tage gedauert. Deutschland ist nunmehr 3. Welt.
Also insgesamt ist man dort deutlich freundlicher und bemühter als früher mit dem deutschen "Supportshop". Aber: Der paypal-Button auf der Seite ist ein Fake. Kann man nicht anklicken. Wenn du über Paypal zahlen willst, dann geht es nur über die "Geld senden"-Funktion, also ohne Käuferschutz. Das war beim Bezahlen so nicht ersichtlich, erst hinterher in der Historie bei paypal. Man überweist also Geld ins Nirwana und hofft das Beste. Möge jeder selbst entscheiden. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.08.2023 18:53:00 Titel: |
|
|
Mache ich.
Ich bestelle mein Zeug in Australien bei Superior Engineering.
Da weis ich welche Qualität ich bekomme. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.09.2023 19:31:18 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Ich hatte ja seit dem Einbau der Caster-Buchsen mit verstärktem Lenkradflattern zu kämpfen. Nach dem Wechsel von den 265er Winterreifen auf die 285er Anfang April war es zwischen 75-95 km/h kaum fahrbar. Was soll ich sagen - es liegt wirklich am Wuchten. Nachdem ich mit dem Schrauber das nochmal besprochen und auf das Problem mit der Zentrierung beim Wuchten hingewiesen habe, hat er es jetzt hinbekommen -auch ohne 6-Fingerflansch. Was genau er gemacht hat, weiß ich nicht. So wie ich es verstanden habe, hatte er für die Innenseite der Wuchtmaschine eine 110er Aufnahme und hat von außen den Konus zum Spannen gegengeschraubt. Falls das Unsinn ist, bitte einfach überlesen. Ist mir eigentlich auch egal. Fahrgefühl ist wieder wie am ersten Tag. Ich bin so glücklich  |
Tag zusammen,
ein quasi death wooble "nur" wegen Umwucht der Reifen, finde ich krass.
Meine alte Karre, 3,6 to, 2x 60 Starrachse, vorn Spiral, hatte 315/75-16, die gar nicht gewuchtet waren und lief völlig ohne Bewegung am Lenkrad bis 120km/h ca.
Wobei ich mit einem 4,5 Tonner natürlich nie über 80km/h gefahren bin....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.09.2023 08:28:13 Titel: |
|
|
Meine Achse ist zu 100% spielfrei.
Auch in den Radlagern.
Das hilft nur nicht, wenn deine Reifen ab Werk einen Höhenschlag haben.
Bei mir zappelt deshalb das Lenkrad zwischen 80 und 100kmh.
Mache ich die Wuchtgewichte weg, ist es nur noch minimal vorhanden.
Ich habe bei großen Reifen noch nie einen Vorteil durch wuchten gehabt.
Wenn du Glück hast laufen sie ruhig, wenn nicht, zappelt es ab und zu.
Und wenn du eine originale unverstärkte Achse hast, dann gibts halt death wobble. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2540 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 25.09.2023 11:37:16 Titel: |
|
|
Tja, mit den neuen TOYO (Wuchtgewichte zwischen 0-60 gr) konnte ich sogar das IOD-Lenkungsdämpfer-Kit wieder rausschmeißen. Die Cooper waren in der Hinsicht wohl nicht so der Bringer. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Ludwigshafen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol y61 |
|
Verfasst am: 01.03.2024 08:43:57 Titel: OME Fahrwerk Teilegutachten / Papiere |
|
|
Hallo an die Profis von den Neulingen die gerade einen ex Bundeswehr in Estland gekauft haben. Steht einigermaßen gut da. Aber natürlich trotzdem einiges zu tun. Das wollen wir step by step machen. Aber für erste braucht es eine HU und AU sowie Eintragung von Fahrwerk und Rädern.
Hat jemand von Euch das Gutachten bzw. Papiere zu dem OME Fahrwerk? Und kann mir jemand sagen wo auf den Federn die Nummern zu finden sind? Tüv gestern konnte nix finden. Allerdings auch viel Unterbodenschutz auf allen Teilen. ( Müssten analog Eurer Ausführungen hier wohl hinten 981 + 60015 Dämpfer / vorne 970 + 60013 Dämpfer sein ). Zusatzfrage. Soll ich die Dämpfer aus EZ 2008 / 175000 km so oder so tauschen. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
[/img] | _________________ Neuling mit Hoffnung auf wenig Stress und viel Spaß mit einem gerade gekauften BJ 2008 / EX Bundeswehr. In Estland gekauft und 2200 km Probefahrt nach Hause gut überstanden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2019 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol y61 |
|
Verfasst am: 01.03.2024 21:31:22 Titel: |
|
|
Moin Moin,
Willkommen
Die Nummern stehen auf einem Aufkleber welcher wie ein Fähnchen an der Feder hängt. Bzw in deinem Fall warscheinlich hing.
Gruß | _________________ Y61, 3.0 Schalter, 285/75R16, Brock B17, 30mm Spurplatten, 5cm OME, Stabi disconnect vorne+hinten, Seilwinde + Seilwindenstoßstange |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Ludwigshafen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol y61 |
|
Verfasst am: 02.03.2024 10:51:34 Titel: |
|
|
maxi.mns hat folgendes geschrieben: | Moin Moin,
Willkommen
Die Nummern stehen auf einem Aufkleber welcher wie ein Fähnchen an der Feder hängt. Bzw in deinem Fall warscheinlich hing.
Gruß |
Danke Dir für die Info. Gutachten habe ich mittlerweile.... Fähnchen und Aufkleber ist natürlich nach 16 Jahren Matsch und Piste nix mehr zu finden. Aber ich hoffe dass der Tüv mit den Unterlagen klar kommt.
Vielen Dank nochmal.  | _________________ Neuling mit Hoffnung auf wenig Stress und viel Spaß mit einem gerade gekauften BJ 2008 / EX Bundeswehr. In Estland gekauft und 2200 km Probefahrt nach Hause gut überstanden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2024 Wohnort: Ludwigshafen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol y61 |
|
Verfasst am: 02.03.2024 10:54:45 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure wertvollen und vor allem schnellen Antworten / Tips.
Intax als damaliger Umbauer und auch noch immer aktiver Umbauer für BW und Co. war super schnell und hat mir direkt ein Gutachten gesendet. Soll / kann / darf ich das irgendwo hier im Forum hochladen für Andere die auch einen EX BW ler bekommen?? | _________________ Neuling mit Hoffnung auf wenig Stress und viel Spaß mit einem gerade gekauften BJ 2008 / EX Bundeswehr. In Estland gekauft und 2200 km Probefahrt nach Hause gut überstanden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.03.2024 18:34:16 Titel: |
|
|
Der Unterboden ist ein Fall fürs Eisstrahlen.
Mein Rahmen war damals komplett zugejaucht wie deiner.
Darunter war sehr viel Rost!
Davon abgesehen, das in dem Zustand dran schrauben wenig Spaß macht.
Auch würde ich die Deckel an den vorderen Federaufnahmen entfernen.
Die sind meist darunter komplett verfüllt, was zum durchrosten der Federaufnahme führt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2540 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 04.03.2024 16:02:32 Titel: |
|
|
Nette Räder, sind wir noch bei 33 Zoll?
Schon erledigt, hab's gerade in dem anderen Thread gelesen, die üblichen 285 75 16 | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2540 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 05.02.2025 11:03:49 Titel: |
|
|
Habe mir von Spiegler Stahlflexbremsschläuche bestellt. Es war kein Problem, die drei Schläuche vom Rahmen zu den Achsen 6 cm länger zu bekommen, entsprechend der Höherlegung. Notwendig ist das aber nicht, eher hinderlich. Der Schrauber hat schon gemosert, wie er die "langen Dinger" unterbringen soll.
Wer denkt, die neuen Schläuche ließen sich beim 20 Jahre alten Auto plug-and-play tauschen, der irrt. Da die Verschraubungen teilweise nicht mehr aufgehen, kommen auch die Bremsleitungen neu, wo erforderlich. Dabei fiel dann auch auf, dass die hinteren Bremssättel platt sind, aber das war eigentlich zu erwarten, weil vorne mussten die auch schon mal neu. Schließung des Kontos wegen Überfüllung wieder mal erfolgreich abgewehrt.  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2540 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 07.02.2025 11:29:58 Titel: |
|
|
Jemand hat mal an anderer Stelle geschrieben, dass die Caster-Buchsen für die vorderen schneller verschleißen, da durch die Exzenter-Bauform an einer Stelle weniger Gummi ist. Nun ja - das könnte stimmen. Der TÜV meinte jedenfalls, meine seien verschlissen. Laufleistung kann ich nicht genau sagen, dazu müsste ich den ganzen Patrol-Ordner durchsehen. Muss aber deutlich < 100.000 km sein.
Das Thema der hinteren, unteren hatten wir ebenfalls schon einmal. Da sind die Buchsen nach ca. 250.000 km endlich auch so weit. Also werde ich jeweils den ganzen Lenker gegen die HD-Version tauschen.
Die Stabi-Buchsen an der HA kommen jetzt zum zweiten Mal neu.
Die Disconnect-Koppelstange hinten links soll auch (schon) Spiel haben. Der Typ ist echt pingelig. Die Heim-Joints sind zwar super-leichtgängig, aber Spiel kann ich da keins feststellen. Na sei's drum - ich habe noch eine liegen.
Alles andere bei Roadrunner-Offroad bestellt. Und weil noch Platz im Einkaufswagen war, gleich einen Satz Distanz-Scheiben für die vorderen Anschlagpuffer dazu. Die sind von RE-Suspension und etwas zu kurz. Mit Versand bezahle ich für den ganzen Quatsch in etwa so viel, wie ich bei Superpro nur für die bezahlt hätte. Kommt natürlich noch mal Zoll etc. drauf. Die kürzesten Lieferzeiten hatten sie auch noch. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|