Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero L040 Motorumbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sarahode61
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040 Cabrio
2. BMW E30 M3
3. BMW M3 CSL
4. BMW X3M Competition
BeitragVerfasst am: 05.02.2025 09:54:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen wunderschönen guten Morgen,

ein kleines Update: Es ist tatsächlich ein 4,8l V8-Motor (N62B48) mit dem 8-Gangautomatikgetriebe (8HP70X) geworden. Der Motor leistet original 367 PS und stemmt 490 Nm. Es wird eine komplette Umbaudokumentation dazu geben. Ein Link zur Doku kommt demnächst, seid gespannt. Es wird quasi ein G63 AMG ala PAJERO :-)

Allerdings brauche ich wieder kurz eure Hilfe: Es geht um das Verteilergetriebe. Grundsätzlich kommen für mich alle in Frage, da die Adapterplatte verteilergetriebeseitig noch nicht gefertigt ist. Es soll eines sein, welches mit dem hohen Drehmoment ohne weiteres klarkommt und am besten ohne Schaltknüppel bedient werden kann. Der Hintergrund "ohne Schaltknüppel" ist, dass ich durch das Automatikgetriebe keinen Schalthebel mehr brauche, es über Tastenfeld gesteuert wird.

Es schwebt mir das Verteilergetriebe vom V60 vor. Meines Wissens wird es zwar über einen Hebel bedient, die Ansteuerung aber komplett elektronisch ist. Wenn ich mir das VTG anqucke, sind es 5 Schalter, die über Plus angesteuert werden und ein Aktuator (einfacher E-Motor glaube ich). Die elektrische Ansteuerung dürfte relativ einfach sein, oder bin mit meinen Gedanken völlig auf dem Holzweg?

Wäre über kontruktive Beiträge wirklich sehr dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 07.02.2025 15:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, ohne da jetzt im Detail drin zu sein:
Ich widerspreche da ein bisschen, was die Notwendigkeit eines VTG mit Untersetzung angeht. Das 8HP hat einen recht kurzen ersten Gang; in Verbindung mit den kurzen Achsübersetzungen des Pajero solltest Du da keine Probleme mit dem maximalen Drehmoment am Rad haben – auch wenn der N62 das Maximaldrehmoment erst bei etwa 3500 aufbaut. Allenfalls mit der Minimalgeschwindigkeit, wenn Du zB an Trial-Wettbewerben teilnehmen willst – das wird schwieriger dosierbar, wenn Du ganz langsames Tempo über den Wandlerschlupf machen musst, als wenn Du eine Untersetzung hast.

Hingegen sehe ich durchaus große Probleme MIT Untersetzung, sofern du vor hast, die originalen Achsen drin zu lassen. Die werden (bei aktiver Untersetzung) mit dem etwa doppelten Drehmoment beaufschlagt, wie sie gedacht sind. Das wird Probleme geben. (Gleiches gilt evtl für die Antriebswellen vorne und die Steckachsen hinten.)

Insofern würde ich eher dazu neigen, den BMW-Antriebsstrang (ist der aus einem alten X5 E70?) am Stück zu verwenden – mitsamt Verteilergetriebe ... - Kommt halt immer drauf an, was Du letztlich mit dem Auto tun willst. – Ich stell mir einen Softtop-L040 mit V8 durchaus vergnüglich vor; aber halt nicht das ideale Auto, um zB an der Superkarpata teilzunehmen ...
Wenn Du das Projekt tatsächlich realisierst, würden mich ein paar Bilder interessieren; insbesondere, wie Du den dicken DOHC-V8 in den schmalen Pajero-Motorraum pferchst ...

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sarahode61
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040 Cabrio
2. BMW E30 M3
3. BMW M3 CSL
4. BMW X3M Competition
BeitragVerfasst am: 10.02.2025 17:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Beteiöigung. Ich habe mir einen E65 750i gekauft und anschließend das 8HP75X-Getriebe. Ursprünglich habe ich mit den Gedanken gespielt, das Mitsubishi VTG komplett wegzulassen, weil der Motor tatsächlich ein bäriges Drehmoment zur Verfügung stellt.

Im ersten Gang liegen am Rad bei maximalem Motordrehmoment ca. 10.000 Nm an. Also wird es am Drehmoment tatsächlich nicht hapern. Bei maximalem Drehmoment am Rad hätte ich ohne Untersetzung eine Geschwindigkeit von sage und schreibe 23 km/h. Das könnte mir zum Verhängnis werden. Daher würde ich tatsächlich, wenn ich schon dabei bin, ein VTG mit Untersetzung einbauen. Ob ich dies jemals brauche, sei dahingestellt.

Sobald der erste Startschuss fällt, gibt es eine ausfühliche Baudokumentation. Am Ende wird alles technisch abgenommen. Das Projekt wird von DEKRA begleitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sarahode61
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 549 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L040 Cabrio
2. BMW E30 M3
3. BMW M3 CSL
4. BMW X3M Competition
BeitragVerfasst am: 10.02.2025 17:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinzufügen möchte ich, dass ich Achsübersetzungen auch verlängern möchte, sodass ich etwa auf 4 komme. Glaube, dass der L200 eine Achsübersetzung von ca. 3,9 hat. Das würde das Drehzahlniveau auf der Autobahn drastisch senken. Daher macht sich das VTG mit Untersetzung wieder besser, falls man diese braucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen