Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Niederzissen (Ahrweiler) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 121 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera B 2.2 DTI |
|
Verfasst am: 03.03.2025 08:18:19 Titel: AT Reifen 245/70/16 Frontera |
|
|
Grüße euch !
Mein Frontera braucht neue Reifen.
Der Wagen wird mein Winterauto, wird also "von O bis O" regelmäßig bewegt, ansonten nur am Wochenende(natürlich nicht jedes Wochenende), da ich einen Kleincamper daraus mache.
Fahrprofil:
Homeoffice, max. 3 mal pro Woche Autobahn zur Arbeit, ca. 35km einfache Fahrt.
Ansonsten gerne mal auf nassen Wiesen (zb. Festival, 24hRennen etc.) und ich denke mal maximal leichtes Gelände.
Wohne an der Ahr / Eifel, hier gibt es öfter mal Schnee, aber am meisten wird er dann doch (so ehrlich muss man sein) im nassen, grauen Deutschland gefahren.
Summa Summarum :
ca. 85% Straße
Soll auf den Standard Frontera Felgen montiert werden.
Reifengröße 245/70/16
Welche Reifen mich aktuell interessieren:
Falken Wildpeak AT3WA -> in meiner größe schwierig zu finden, oder ab 190€
Toyo Open Country A/T III -> erfahrungen?
General Grabber AT3 -> erfahrungen?
BFG : zu teuer für meine Zwecke
Aktuell Tendiere ich am meisten zu den Toyos, die sehen nebenher auch noch sehr gut aus.
Denke aber die Falken wären als Allrounder die beste Wahl...
Budgetmäßig plane ich mit MAX 150€ pro Reifen.
Gerne auch andere, Wintertaugliche Marken empfehlen.
Grüße,
Adrian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 03.03.2025 19:25:52 Titel: Re: AT Reifen 245/70/16 Frontera |
|
|
Ramsi4711 hat folgendes geschrieben: |
General Grabber AT3 -> erfahrungen?
|
Auf Schnee überragend.
Nasse Wiese ,ansteigend ,mit Wurzeln ,ging genauso so wie nasser Sand. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 04.03.2025 02:35:02 Titel: |
|
|
Die Toyo habe ich voriges Jahr gefahren – allerdings in 255/70 R 16. Ich könnte nichts gegen sie sagen, funktionieren gut. – Allerdings waren sie nach einem Jahr ziemlich runter; insbesondere außen. Das hat mich doch recht enttäuscht. (Es gibt auch einen Thread dazu – hier ist er: https://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=97439 )
Ich hab mir als Ersatz die Kumho AT52 gekauft. – Sagen kann ich dazu noch nichts; im Moment fahre ich noch meine Winter-Cooper runter. Aber in vier Wochen kommen die AT drauf, weil's da Richtung Maroko/Mauretanien geht. – Ich werde berichten. | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Niederzissen (Ahrweiler) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 121 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Frontera B 2.2 DTI |
|
Verfasst am: 05.03.2025 07:51:14 Titel: |
|
|
Danke für deinen Input, deinen Thread hatte ich vorher schon gelesen...
Ich denke für meine Laufleistung (als Winterauto und durch Homeoffice) beläuft sich meine Jahres Laufleistung bei dem Karren bei max. 10Tkm.
Ich denke daher dass die Toyos vielleicht eine ganz gute Wahl sein könnten.
VG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|