Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
R20 AU nicht bestanden. Motor ruckelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.03.2025 11:58:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir war mal der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker gerissen. Hat man im Standgas beim Kontrollieren vom Motorraum aus erst nicht bemerkt.

Man musste den Schlauch in die Hand nehmen und drücken. Dann hat man es gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2025 11:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gerade mal mit Starthilfe Spray nach Undichtigkeiten am Motor gesucht. Also den kalten Motor gestartet und dann das Starthilfe Spray an verschiedene Stellen des Motors gesprüht. Vorrangig rund um die Bauteile auf der Ansaugseite. Da hat sich nichts im Leerlauf geändert. Als ich das Spray dann in den Ansaugtrakt (Schnorchel) gesprüht habe, ist die Drehzahl einen kurzen Moment abgesunken.

Edit: Gerade mal die Bauteile des Ansaugtrakts bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger eingesprüht. Selbes Ergebnis, Drehzahl ändert sich nicht.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.03.2025 09:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eine Dose ins Öl, https://www.ebay.de/itm/392321376221 dann ölwechsel machen

eine Dose in Sprit https://www.ebay.de/itm/196609298321 und die AU ist kein Problem

viele Probleme sind einfach Dreck, wenns mal nicht hilft, dann hast wirklich ein technisches Problem, aber in vielen Fällen reicht es
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.03.2025 10:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gerade mal ein Video bezüglich Drehzahlschwankungen gemacht. Der Motor fällt nach höherer Drehzahl in den "Keller" und braucht etwas, bis er wieder stabil läuft. Ich habe hier noch den Motor von meinem alten R20 stehen. Ich tausche gleich mal den Luftmengenmesser vom Reservemotor an meinen aktuellen. Vielleicht hilft das ja.

Edit: Motorspülung mit anschließendem Ölwechsel habe ich gerade auch gemacht. Das Öl war erst 4000km drin aber schon "sehr schwarz".

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2025 09:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war gerade wieder zur AU.

Ergebnis: nicht bestanden traurig

CO-Wert ~0,10 und Lambda -0,99 im Leerlauf sind nun perfekt.
CO im erhöhten Leerlauf ist mit ~1 Vol% noch etwas zu hoch. Dürfte max 0.3 Vol% sein.

Als wir den Auspuff mit einem Lappen hinten zuhalten wollten, stieg der CO-Wert sogar noch. Nun die Überlegung ob der KAT oder der Auspuff einen zu hohen Gegendruck erzeugen bei dem erhöhten Leerlauf und daher die CO-Werte nicht passen? Unsicher

Ich habe das Fahrzeug nach dem Ölwechsel mal ca. 40 KM mit hoher Drehzahl über die Autobahn "gejagt". Evtl. hat das nach der langen Kurzstreckenzeit noch nicht gereicht, um den Kat "sauber zu fahren"?

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.03.2025 09:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann mich nur widerholen

eine Dose in Sprit https://www.ebay.de/itm/196609298321 und die AU ist kein Problem

wenn das nichts bringt, dann kannst du immer noch nach nem technischen Fehler suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen