Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.05.2025 14:17:21 Titel: |
|
|
was wird denn hier für eine gequirlte scheisse geschrieben !
das ist aber von ,,no politics,, weit entfernt...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 05.05.2025 09:17:14 Titel: |
|
|
Naja, dass viele Firmen schließen, liegt aber leider nun mal an der momentanen Politik, also ist der Thread schon politisch gestartet. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Landkreis H Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4 |
|
Verfasst am: 05.05.2025 12:44:24 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | Naja, dass viele Firmen schließen, liegt aber leider nun mal an der momentanen Politik, also ist der Thread schon politisch gestartet. |
Das stimmt so nicht. Das liegt in ganz vielen Bereichen auch an dem Thema "die erste Generation baut es auf, die Zweite optimiert es und die Dritte reisst es ab."
Für die unzureichende Kompetenzen der Firmenbosse ist die Politik vielleicht indirekt verantwortlich (Bildung), aber an ganz vielen Stellen sind die "Manager" einfach nicht gut genug bzw haben nur noch das Interesse, den Kapitalismus im Endstadium weiter zu befeuern.
Und der Politik immer die Schuld zu geben, in einem Land, in dem das Volk seit über 50 Jahren konsequent gegen seine eigenen Interessen wählt, ist genau mein Humor. | _________________ Gruß Xlspecial |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.05.2025 12:52:15 Titel: |
|
|
Gerade bei Volkswagen kann man aber die Politik gar nicht von der Firmenleitung trennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 05.05.2025 14:18:55 Titel: |
|
|
XLSpecial hat folgendes geschrieben: | Und der Politik immer die Schuld zu geben, in einem Land, in dem das Volk seit über 50 Jahren konsequent gegen seine eigenen Interessen wählt, ist genau mein Humor. |
Zumindest ist die gerade abgewählte Ampel dafür zuständig gewesen, dass wir die höchsten Energiepreise in ganz Europa haben und das hat sehr wohl viele Firmen in den Ruin getrieben und ist auch der Grund dafür, warum BASF seine Werke in Deutschland schließt. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.05.2025 14:57:32 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | XLSpecial hat folgendes geschrieben: | Und der Politik immer die Schuld zu geben, in einem Land, in dem das Volk seit über 50 Jahren konsequent gegen seine eigenen Interessen wählt, ist genau mein Humor. |
Zumindest ist die gerade abgewählte Ampel dafür zuständig gewesen, dass wir die höchsten Energiepreise in ganz Europa haben und das hat sehr wohl viele Firmen in den Ruin getrieben und ist auch der Grund dafür, warum BASF seine Werke in Deutschland schließt. |
die hohen energiepreise gab es vor helmut schon !
weil manche firmen den hals nicht voll kriegen sind
in D die energiepreise europaweit IMMER die höchsten .
das sollte doch wohl langsam klar sein.
man sollte mal einführen das firmen die aus D abwandern
dann auch eine art einfuhrsteuer zahlen müssen ! denn wenn
es subventionengibt sind alle firmen ganz weit vorn,wenn es
mal schlecht läuft wollen,wegen der aktionäre,alle so
schnell wie möglich ins ausland . es kann für aktionäre nicht
immer 8% dividende geben . | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.05.2025 15:30:14 Titel: |
|
|
Wenn die Aktionäre keine Dividende deutlich über der Inflationsrate bekommen, ziehen die ihr Geld ab und investieren woanders.
Und wenn jemand so genannte Subventionen bekommt, bedeutet das in der Praxis fast immer nur, dass der Staat in diesem Fall auf einen Teil der zu zahlenden Steuern verzichtet. Drauflegen tut der Staat da normalerweise nicht.
Die Energiepreise in D waren schon immer hoch - das stimmt. War aber auch schon immer wegen staatlicher Vorgaben so.
Die Ampelpolitik hat die Preis nochmal erhöht - so weit, dass auch von meinen Kunden viele "den Stecker gezogen" bzw. ihre Betriebe geschlossen haben. Die haben keinen Konkurs angemeldet, sondern einfach aufgehört, zu produzieren.
Die fangen aber auch nicht wieder an - u.a. weil Herr Merz ja schon lange angekündigt hat, an der Ampel-Energiepolitik nichts zu ändern.
Habeck hat die Sache beschleunigt aber auch ohne die Grünen in der Regierung wäre es so gekommen - nur vielleicht ein paar Monate oder Jahre später. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 05.05.2025 16:03:51 Titel: |
|
|
Nicht mit der AFD. Die würden die AKW's wieder aktivieren. Dann wäre der Strom wieder billiger und es würde auch den CO²-Ausstoß reduzieren. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.05.2025 17:39:21 Titel: |
|
|
Nur vom Reaktivieren einzelner AKW wird der Strom nicht automatisch billiger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 05.05.2025 19:29:45 Titel: |
|
|
Komisch, trotz Kernenergie waren die Strompreise aber 50 Jahre akzeptabel, merkwürdig. Das tollste Märchen, nach dem heissesten Winter aller Zeiten, ist, dass nie die Kosten für die Kernenergie abgebildet waren. Nee, iss klar, RWE hat das für uns übernommen oder besser noch der Steuerzahler. Wäre aber auch egal, damals waren die Energiekosten deutlich geringer, durch die Bank alle. Wie man noch die höchsten Energiepreise der Welt schönredet und der Regierung, die wir Knallköppe/ na gut, ich nicht/ immer wieder wählen, ein positives Zeugnis ausstellen kann, ist weit entfernt von meiner primitiven Denkweise. Mir reicht es halt, günstige Energiepreise, bezahlbare Nahrungsmittel zu haben, zusätzlich noch eigenverantwortlich zu leben und einem Staat anzugehören, der seinen Bürgern vertraut, ihnen höchstmögliche Autonomie und seinen Bürgern ein basisdemokratisches Mitspracherecht in der Politik lässt.
Dumm, naiv, reaktionär und wahrscheinlich total Nazi. Das schöne ist, ich ändere mich nicht. Jeder Moslem wünscht sich die 72 Jungfrauen( Was kommt eigentlich danach, wenn der mit denen fertig ist und was machen die Frauen, die in den Himmel kommen?) egal; ich wünsche mir halt einen Staat wie oben beschrieben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.05.2025 22:07:48 Titel: |
|
|
Ich will die Energiepolitik nicht verteidigen, halte die größtenteils auch für fehlgeleitet aber ich bezahle seit über einem Jahr das gleiche für den Strom wie vor 5 Jahren.
OK, musste vergleichen und wechseln aber da ich inflationsbedingt etwas mehr verdiene als vor 5 Jahren ist "mein" Strom" anteilig sogar billiger geworden - und nein, ich habe keine Fotovoltaikanlage.
Dafür sind Braunkohlebriketts sehr teuer geworden: Vor 5 Jahren € 180,- pro Tonne, aktuell € 485,-. Politisch so gewollt. Damit zu heizen kostet aber trotzdem noch immer nur ein Drittel als mit Strom zu heizen - weshalb auch das hauseigene Volkswagen-Kohlekraftwerk noch immer in Betrieb ist.
Ich würde gerne mit Strom heizen. Dann müsste die Kilowattstunde aber einstellig kosten.
Meine Eltern haben vor 50 Jahren mit Strom geheizt (Nachtspeicheröfen). Ist dann zwischenzeitlich unbezahlbar geworden. Soviel zu "die Strompreise waren 50 Jahre akzeptabel".
Zu den Energiepreisen gehört auch Benzin/Diesel/Heizöl. Es gibt nicht wenige Länder auf der Welt, in denen der Literpreis (zumindest bis vor ein paar Jahren) im einstelligen Centbereich liegt.
Das der Sprit hier das 10- bis 20-fache kostet ist auch politisch gewollt - und das war es auch schon vor 20, 30 oder 40 Jahren.
Die Politik, egal welche Partei gerade an der Macht ist, kann es sich gar nicht leisten, auf die Energiesteuern zu verzichten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 06.05.2025 08:54:40 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: |
Die Politik, egal welche Partei gerade an der Macht ist, kann es sich gar nicht leisten, auf die Energiesteuern zu verzichten. |
Was aber nichts daran ändert, dass Deutschland die höchsten Energiepreise in ganz Europa hat und deswegen viele Firmen insolvent werden oder ins Ausland abwandern, so wie BASF und wer zahlt dann die Energiesteuern? | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.05.2025 09:34:32 Titel: |
|
|
Camper510 hat folgendes geschrieben: | Nicht mit der AFD. Die würden die AKW's wieder aktivieren. Dann wäre der Strom wieder billiger und es würde auch den CO²-Ausstoß reduzieren. |
da dauert dann die genehmigung erstmal 10 jahre + (zum glück) ! billiger wird der strom
dadurch auf keinen fall denn in den kosten ist immernoch keine entsorgung und deren
preis festgelegt................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 06.05.2025 09:58:21 Titel: |
|
|
Zur Reaktivierung noch bestehender AKW braucht es keine Genehmigung, eine technische Untersuchung langt.
Und selbstverständlich wird dann der Strom billiger oder warum sonst ist der aus Frankreich importierte Atomstrom so billig?
Überall um uns herum stehen in anderen Ländern AKW und es sind sogar noch etliche neue geplant.
Sogar die doofe EU befürwortet inzwischen wieder AKW. Sind die alle dumm, oder was? | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Montabaur
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 2. Nissan Terrano 2,7 3. Nissan Terrano 3,0 |
|
Verfasst am: 06.05.2025 11:32:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|