Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen bis ca. 6000€ - was macht Sinn?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 56 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.05.2025 18:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein erstes Foto... vom Neuzugang.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 30.05.2025 12:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, Trittbretter. Wenn das der Camper510 sieht.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 56 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.05.2025 19:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Camper510 hat folgendes geschrieben:
Oh, Trittbretter. Wenn das der Camper510 sieht.


Wieso denn? :-)

So wurde er gekauft...ich hab noch nix gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 31.05.2025 00:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach die Trittbretter weg und schau Dir den Rahmen an, wo die Dinger verschraubt sind.
Da ist immer Reibung drin, die den Rostschutz kaputt machen kann.

Ich würd sie dann auch gleich weg lassen, weil ich die Dinger einfach potthäßlich finde. Wenn sie Dir gefallen, kannst sie aber dann wierder dran schrauben. Ist kein großer akt.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 56 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2025 05:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info.

Ich denke ich werde sie abmontieren da sie auch die Bodenfreiheit einschränken und es denke ich persönlich optisch gefälliger ist.

Rostmäßig ist alles in Ordnung bis auf ein Stück unter der Heckstoßstange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 31.05.2025 08:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jschneider hat folgendes geschrieben:

Rostmäßig ist alles in Ordnung bis auf ein Stück unter der Heckstoßstange.


Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Du hast wahrscheinlich nur noch nicht richtig gesucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 31.05.2025 15:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Camper510 hat folgendes geschrieben:
Oh, Trittbretter. Wenn das der Camper510 sieht.

Jschneider hat folgendes geschrieben:
Wieso denn?.

Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, reduzieren die den Rampenwinkel.
Wenn man zum Beispiel einen Bach durchfahren will und die Uferböschung etwas zu hoch ist, kann es passieren, dass du auf den Trittbrettern aufsitzt und eine Achse den Bodenkontakt verliert.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 31.05.2025 16:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der 4x4 im Gelände seitlich wegrutscht, schützen Trittbretter das Blech vor direktem Kontakt mit Steinen oder Sträuchern am Wegesrand. Jedenfalls, wenn sie am Rahmen verschraubt sind und nicht am Blech. Trittbretter können also auch Vorteile haben.
Je nach Höhe des Fahrzeugs ist das Einsteigen einfacher und man kommt besser an den Dachträger.
Hat alles ein für und wider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 31.05.2025 16:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muss man halt Prioritäten setzen. Um an den Dachträger zu kommen, kann man auch die Türen öffnen und sich auf den Schweller stellen.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PACA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018
Wohnort: bei St. Tropez
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Vito kurz 4x4 4matic
2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country, im Anmarsch
BeitragVerfasst am: 31.05.2025 18:57:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber dann fällt man idR nach hinten um ;-) oder hat nur eine Hand frei-oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 56 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.06.2025 15:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Trittbretter sind am Rahmen verschraubt und nicht am Schweller etc...

Mal sehen wie sich das optisch entwickelt.

Wo wären denn die typischen Roststellen vom Monterey RS?

Danke!

Anbei von innen ein Bild...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.06.2025 20:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte noch keinen Monterey aber ich würde mal davon ausgehen, dass der an der gleichen Stellen rostet wie andere Autos ähnlicher Bauart:

Hinteres Drittel des Leiterrahmens, Innenseiten der Tür-Unterkanten, Fußraum Fahrer- und Beifahrerseite (unter dem Teppich), Schweller-Unterkanten, Radkästen, Unterseiten der Endspitzen (zwischen hinteren Radläufen und Heckblech), Frontmaske unter bzw. hinter der Stoßstange....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 01.06.2025 20:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wennst schon am wegschrauben bist: mach den häßlichen Frontbügel auch gleich mit weg.

Das Auto hat eine zeitlos elegante Form, find ich. Das ganze Drangepopel macht es nur häßlicher.

Größere Räder stehen ihm allerdings sehr gut.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jschneider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 56 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.06.2025 19:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frontbügel bleibt definitiv...gefällt mir sehr gut und ist Typisiert!

Wer kann mir was zur Zahnriemen "Service" bzw. Verschleißanzeige sagen?

Wie zuverlässig ist die?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 03.06.2025 19:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Jschneider,

es wäre besser wenn du für deine Fragen künftig in der entsprechenden Fahrzeugrubrik schreiben würdest.
Der Kauf deines Wagens ist ja nun abgeschlossen.

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen