Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweißgerät für KFZ

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XLSpecial
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Landkreis H
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4
BeitragVerfasst am: 02.06.2025 11:45:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Freien gehts doch nur um Wind, der das Schutzgas entsprechend verweht und es damit seine Wirkung nicht entfaltet.

Das kann man ja verhindern, in dem man entsprechende vorkehrungen trifft oder eben bei viel Wind nicht schweißt.

Ich habe die Radläufe und Teile am Bodenblech an meinem Blazer geschweißt im Frühjahr. Draußen. Einziger Schutz: ein Faltpavillon, der später dann auch zur improvisierten Lackerkabine wurde. Der war beim Schweißen aber offen, also kein Windschutz.

Das geht völlig einwandfrei. Ich habe das Gas zugedreht beim Test um an der Naht zu erkennen, an was ich die Unterschiede ausmachen kann. Das ist so eindeutig zu sehen, wenn da kein Gas angekommen ist, da kann man sich drauf einstellen.
Einfach den (fast) windstillen Tag abwarten und nutzen.

_________________
Gruß Xlspecial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2025 14:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Windschutz basteln hilft, oder auch die Gasmenge etwas raufdrehen.

Innen schweiße ich mit 10-12l/min, außen mit 15-20. Meist über eine Stellschraube an der Gasarmatur möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.06.2025 14:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor ein paar Jahren habe ich auch zu Weldinger gegriffen.
Da ich das Gerät nicht jede Woche fünf Mal anfeuere, habe ich zu einem der neueren, "intelligenteren" Mig/Mag Geräte gegriffen - dem MEW 200 SYN dig pro. Mit den wenigsten Einstellungen berechnet der kleine Computer in dem Ding alles Nötige und ich muss mir nicht alles merken.
Die bisherigen Projekte, Schwellerbleche und Einstiege, hat das Gerät tadellos weggebrutzelt.

Damals gab es aus der Gerätefamilie auch noch einen kleinen Bruder. Für Karosserieblech reichte der auch doppelt und dreifach aus. Leider finde ich die Geräte momentan so nicht im Weldinger Sortiment - scheinbar wurden diese schon ersetzt.

Die meisten Infos habe ich mir über Youtube, vor allem bei Manfred Welding, geholt. Dort werden vermehrt auch die günstigeren Geräte auf Hobbytauglichkeit geprüft.

Bei Weldinger lohnt sich das warten auf Angebote, z.B. den "Black Friday".

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen