Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batteriesystem
2 Batterien in Y 61

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 06.06.2025 17:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Keiner schaltet mehr Blei Batterien als Verbraucherbatterie parallel..

Meine Starterbatterie ist halt noch eine Nasszellen-Batterie und die ist immer mit meinen Verbraucherbatterien (eine AGM und eine LiFePo4) parallel verbunden. Getrennt und verbunden werden sie mit einem Batteriewächter, damit die Starterbatterie nicht leer wird.
Aber darum geht es doch gar nicht, sondern darum, dass man sehr wohl unterschiedliche Batterien problemlos miteinander verbinden kann. Die Kapazität kann addiert werden, nur die maximale Entladelast kann etwas geringer ausfallen.
Noch etwas, was mir wahrscheinlich kaum einer glaubt.
Die Ladekurve einer Nasszellen-Batterie und einer LiFePo4 ist identisch.
Man darf halt bei einer LiFePo4 nur nicht den Regenrationsmodus nutzen, weil dann die Spannung zu hoch ist.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.06.2025 09:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heutzutage gibt es hervorragend B2B Regler. Z.B von Victron.
Es gibt nur noch einen Grund Bleiakkus parallel zu schalten, wenn der Hersteller das ab Werk getan hat.
Und dann baut man 2 baugleiche Batterien von einem Hersteller aus dem selben Produktionszeitraum ein.
Dann hat man am längsten Freude daran.
Für alles andere gibt es bezahlbare Lösungen.
Und wie immer, frag 10 Menschen nach ihrer Meinung und bekomme 11unterschiedliche Antworten.
Kann jeder machen wie er will.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 11.06.2025 12:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Team-Wildsau genau so einen B2B Lader hab ich. Aber der ist doch recht groß.
Macht es Sinn, so ein Laderegler in den Kotflügel zu verfrachten, isnofern da noch Platz ist trotz Schnorchel? Die Kunststoff Radhausverkleidung hält ja höchstens Spritzwasser ab.

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bombolito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 11.06.2025 21:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2. Batterie hinten und dann sowas hab ich
Zusätzlich alten Solarregler und 120 Panel

Bei den Verbrauchern nicht einfach summieren sondern Laufzeiten abschätzen
Eine gute Kompressorkühlbox läuft nur ca. 20 min von einer Stunde bei 8°C und Aussen 32°C
Im Auto kanns natürlich mehr werden
Lüftungsgitter im Fenster?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bombolito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 11.06.2025 21:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2. Batterie hinten und dann sowas hab ich
Zusätzlich alten Solarregler und 120 Panel

Bei den Verbrauchern nicht einfach summieren sondern Laufzeiten abschätzen
Eine gute Kompressorkühlbox läuft nur ca. 20 min von einer Stunde bei 8°C und Aussen 32°C
Im Auto kanns natürlich mehr werden
Lüftungsgitter im Fenster?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bombolito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 11.06.2025 21:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2. Batterie hinten und dann sowas hab ich
Zusätzlich alten Solarregler und 120 Panel

Bei den Verbrauchern nicht einfach summieren sondern Laufzeiten abschätzen
Eine gute Kompressorkühlbox läuft nur ca. 20 min von einer Stunde bei 8°C und Aussen 32°C
Im Auto kanns natürlich mehr werden
Lüftungsgitter im Fenster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.06.2025 23:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChrisEF hat folgendes geschrieben:
@Team-Wildsau genau so einen B2B Lader hab ich. Aber der ist doch recht groß.
Macht es Sinn, so ein Laderegler in den Kotflügel zu verfrachten, isnofern da noch Platz ist trotz Schnorchel? Die Kunststoff Radhausverkleidung hält ja höchstens Spritzwasser ab.

Würde ich nicht machen.
Die Klemmen und Kontakte sind ja offen,
Dazu sollte man an elektrotechnische Geräte einfach dran kommen.
Dem Regler macht die Wärme im Motorraum weniger aus als der Batterie.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PfadfinderWW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Montabaur


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder R51
2. Nissan Terrano 2,7
3. Nissan Terrano 3,0
BeitragVerfasst am: 12.06.2025 08:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja - bei 45°C Votronic und 55°C Victron fallen die Regler auch schon aus Ihrem vorgesehenen Temperaturfenster, drosseln oder schalten gar ab!
Ich habe deshalb meinen Solarladeregler in den Innenraum verlegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen