Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit heute Wohnort: 21739 Dollern Status: Offline
...und hat diesen Thread gestern gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.07.2025 18:32:24 Titel: AT Reifen, oder Allwetterreifen? Neue Schuhe für unseren &qu |
|
|
Moin aus dem Norden,
Geht gleich los mit den dummen Fragen. Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für unseren Rally Wagen "FAXE" XC90 I, D5 AWD, Automatik. Ich weiss, dass das Thema nahezu religiös werden kann. Klar ist, das sind immer Kompromisse. Daher mal hier meine Idee zum Einsatzzweck:
Hauptsächlich Strasse (80%), ab und zu mal ne nasse Wiese beim Campen (10%) und seltener Schotterstrassen (8 %) Richtig heftiges Offroad (max.2%...if any)
Anforderungen:
- Im Winter evtl. mit einschraubbaren Spikes gegen die Eispisten
- Schneeketten sollten montierbar sein
- Nässeverhalten natürlich möglichst gut
- Schnee und Glätte so gut, wie es eben geht
- Ich würde gerne in der Serien Größe mit 18" bleiben
- Der Dicke soll noch höher gelegt und evtl. die Anhängelast aufgelastet werden (Da bin ich aber noch nicht so fit)
Nun mein Dilemma:
1. AT Reifen finde ich optisch schön, und passen auch zu der Grundidee Rallywagen. Dafür sind sie laut ADAC Test natürlich auf Nässe und Glätte nicht so gut, und im Laufgeräusch relativ laut. Bremsweg ist länger. (Alles logisch nachvollziehbar und auch klar)
2. Allwetter Reifen: Mag ich überhaupt nicht. Die können auf den normalen Autos nichts richtig, und dienen nur der Faulheit der Besitzer. Zitat: "Bei uns schneit es doch nie so richtig!" Dass da noch ganz andere Faktoren ne Rolle spielen wird ignoriert (z.b. Walkfähigkeit des Reifens bei niedrigen Temperaturen oder Wasserableitfähigkeit.) Ich habe immer argumentiert, dass es dazu noch mal ganz gut ist alle 6 Monate mal nach Bremsen und Aufhängung schauen kann. Dennoch empfiehlt der ADAC Test genau diesen Typ mit ner C oder CP Bezeichnung (höhere Traglast, höhere Festigkeit gegen Standschäden) und eigentlich aus dem Wohnmobil Bereich. Eher als einen AT Reifen.
Wie ist Eure Meinung? Welche Erfahrungen habt Ihr mit welchem Typ in welcher Situation? Werhatte schonmal welchen Reifen im "Rally" Einsatz?
viele Grüße aus dem Alten Land
Ecki | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.07.2025 18:35:28 Titel: |
|
|
Definiere bitte, was genau du unter "Rally" verstehst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.07.2025 21:17:15 Titel: |
|
|
Cooper Discoverer AT3 4S | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit heute Wohnort: 21739 Dollern Status: Offline
...und hat diesen Thread gestern gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.07.2025 23:46:37 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Definiere bitte, was genau du unter "Rally" verstehst. |
Ich dachte ich hätte den geplanten Einsatzzweck genau beschrieben. Ich versuchs noch mal mit anderen Worten:
Mit Rally ist sicher nicht die Paris Dakar, oder Walters Monte Carlo gemeint, sondern eher Reise Touren wie z.B. Die "Baltic Sea Rally", Evtl. mal ein "Europe 5000" oder eine englische "Knight of the Island". Die Balkan Tour "Balkan Express" wäre auch so in der Richtung. Abenteuer light eben.
Wir werden sicher nicht nach Russland, Iran oder irgendwelche afrikanischen Staaten fahren, obwohl die sicher alle für sich super interessant sind. Von Russland habe ich schon Jahrzehnte geträumt. Da war der Antichrist aber auch noch unbekannt in Dresden... Vor zehn Jahren habe ich dem Junior zum Abi dann eine Coast to Coast Tour über die Route 66 versprochen. Das geht nun leider auch nicht mehr, da das Staatsoberhaupt so genial ist, dass ich das lieber lasse, bevor wir in Alligator Alcatraz landen, weil mein Pickel dann doch zu demokratisch aussieht, oder so...
Also...kein Werksteam mit Service Wagen unterm Pavillon auf der Plane an der nächsten Etappe....und 20 top fiten Mechanikern, die nur auf Katastrophen warten.
Es soll interessant und abwechslungsreich sein...ein wenig Herausforderung, viel sehen und besuchen, aber mit dem Hauptfokus auf Spass und Party. Gelände, wie beschrieben...das meiste wird Asphalt sein, ein wenig Wiese und Schotter....und kaum bis garnicht Heavy Offroad...
Hoffe das hilft zur Einordnung ein wenig |
Zuletzt bearbeitet von am 08.07.2025 23:58, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit heute Wohnort: 21739 Dollern Status: Offline
...und hat diesen Thread gestern gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.07.2025 23:47:50 Titel: |
|
|
Robert Stückle hat folgendes geschrieben: | Cooper Discoverer AT3 4S |
Die sehen gut aus. Gibt es zu denen ein paar mehr technische Daten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|