Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2025 12:03:28 Titel: 12 Tage im Outback, Deutsche gerettet |
|
|
Wo hat die sich denn festgefahren? Hatte die Allrad, grosse Räder, Selbstbergemittel, jemandem Bescheid gegeben wo sie sich rumtreibt, Satcom, Funk, jemand zweites dabei, Offroaderfahrung? Oder einfach nur jungdeutschweiblich naiv? Immerhin konnte sie sich ein paar Tage ernähren. Wo DIE Karre steht, fahre ich mit der Karre nicht hin. Und für so was riskieren Rettungskräfte ihr Leben.
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/australien-backpackerin-104.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Seeheim-Jugenheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 |
|
Verfasst am: 13.07.2025 13:46:28 Titel: |
|
|
Wir sind ja alle Profis hier...
Ich glaub jeder hat schonmal mit seinem Navi auf irgendeinem Pfad oder Kuhweide gestanden und wenn du schon zwei Stunden in diese Richtung gefahren bist, wird die Schwelle umzudrehen halt auch größer.
Satelittentelephon ist ja prima, jedoch ohne Buget halt irgendwie schwierig. | _________________ gr
dirk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.07.2025 14:31:00 Titel: |
|
|
Erste goldene Regel: NIEMALS in solchen Situationen vom Fahrzeug weggehen.
Ein Auto ist leichter zu finden als ein Mensch. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2025 15:06:07 Titel: |
|
|
Klar, jeder hat schon mal Scheisse mit seiner Karre gebaut, mache ich das aber da, bin ich nach 2 Tagen tot.
Ohne Budget? Die ist in Australien mit eigenem oder teuer gemietetem Fzg., Sabattical iss halt teuer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.07.2025 15:37:14 Titel: |
|
|
Sieht auf dem Foto noch einem Kleinbusartigen Fahrzeug aus - VW T4/T5 oder so etwas ähnliches.
Aber irgendwo stehen bleiben kann man auch mit jedem anderen Fahrzeug.
@ Axel
Wenn niemand weiß, in welche Richtung du gefahren bist....? Da würde ich auch selbst losgehen. Man kann ggfs. auch eine Nachricht im Auto zurück lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 13.07.2025 16:45:38 Titel: |
|
|
Stimme dem Erstredner zu, einfach naiv und hurra..........
Solche Touren bedürfen einer guten oder (warum nur oder) zumindest sinnvollen Planung, die Frau hat bald jeden Fehler gemacht, ein Wunder, das es quasi so glimpflich ausging.
Nach Navi fahren, schön und gut, analog orientieren geht dann nicht ? und dann ab ins Outback
Kaum Lebensmittel dabei......klar, gibt Sinn, zum Abendbrot ist sie ja sicher zurück.......
Kein taugliches Kommunikationsmittel insbesondere für Notfälle dabei? neeee Handy geht sicher
Genug Wasser dabei..........brauch nicht, ist doch eh schon alles soooo feucht hier
Und bloss niemandem sagen wo man ist/ hin will, soll ja niemand wissen, besonders in Australien, wo die Natur so besonders sanft und friedlich ist..............
Einfach nur dumm die Frau.
Zum Fahrzeug kann ich nix sagen, die Aufnahme gibt nicht genug her. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.07.2025 18:09:34 Titel: |
|
|
Also ich für meinen Teil habe viel zu wenig Informationen um dazu was zu sagen......
Ich finde aber toll, wenn junge Menschen einfach mal was machen, ohne jede technische Rückversicherung, einfach so. Einfach mal Erfahrungen sammeln.
Ja, das kann auch mal schief gehen. Und auch mal richtig schief gehen.
Wenn ich überlege in was für ach du Scheiße Situationen ich schon war.......!
Und das da jetzt ein Helfer sein Leben riskiert hat kann ich auch nicht wirklich sehen.
Ich find schön, dass es ihr gut geht ! | _________________ www.KruemmelOffRoad.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 13.07.2025 20:52:41 Titel: |
|
|
Schon interessant, wie hier jemand über einen anderen urteilt, ohne irgendwas genaues zu wissen.
Das Mädel lebt seit zwei Jahren in Australien, also nehm ich an, die weiß im Grunde schon, was die Herausforderungen des Landes sind.
Zu ihren genauen Beweggründen, was sie wann warum gemacht hat, müßte man sie selbst fragen.
Und lebensgefährliche Dummheiten kann man auch auf deutschen Landstraßen und Autobahnen täglich erleben.
Ich kann nur dem Kollegen kruemmel zustimmen: Zitat: | Ich find schön, dass es ihr gut geht ! |
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.07.2025 09:41:09 Titel: |
|
|
sie hat das echte leben unterschätzt und wohl NICHT nachgedacht..............
aber sehr viel glück gehabt !  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.07.2025 13:04:15 Titel: |
|
|
Aus anderer Perspektive ist das Fahrzeug von einem nicht bewachsenen Feld in die Büsche hineingefahren - lt. Medienberichten nachdem die Frau von irgendeiner Fahrbahn abgekommen ist. Und der L400 ist bei uns als Space Gear verkauft worden, da war recht viel Pajero drunter. Für dirt road mehr als ok. Nach den Luftbildern zu schließen nahe an einem parzellierten Ort. Bis zu dem Punkt gibt's gar nichts vorzuwerfen.
Warum sie dann nicht beim Fahrzeug geblieben ist, ist eine gute Frage. Und das ist die einzige angebrachte Manöverkritik - eigentlich eine eiserne Regel, es sein den, die Umgebung ist aus anderen Gründen lebensgefährlich (keine Ahnung, weil der Wasserpegel steigt und der Ort demnächst absäuft, alternativ: abbrennt), oder ich sehe eine erreichbare Straße..
Lt. Interview hatte Sie sich beim Unfall denKopf angeschlagen und war verwirrt.. kann sein, kann nicht sein.
Jedenfalls Glück gehabt und überlebt, das ist alleine wichtig und der Rest ist nichts, was wir aus dem sicheren Lehnstuhl kommentieren müssen
Grüße
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|