Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.07.2025 20:43:01 Titel: |
|
|
mafrot hat folgendes geschrieben: | PS: und lohnt sich eine Investition in eine Willson 1000 Antenne um wirklich guten Empfang zu haben ? |
Keine Ahnung, was sagt das Datenblatt denn zum Wirkungsgrad bzw. Gewinn dBi oder dBd?
Aber normalerweise reicht die gute, alte DV27 für die Allerweltsentfernungen. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 17.07.2025 12:24:52 Titel: |
|
|
Also, ich hab mir vor 7 Jahren das kleine Albrecht AE6110 gekauft – und es nie bereut. Ließ sich aufgrund der kleinen Abmessungen gut und unauffällig unterbringen und funktioniert immer gut: Meistens gehört meine Funke zu den besseren in der Gruppe, sowohl was Empfang als auch was Senden angeht, obwohl ich nur eine kleine Antenne auf dem Dach habe – und die noch in der Nähe des Dachträgers ...
Das einzige, was mich ab und zu ein bissel stört: die (für mich völlig überflüssigen) Kanalwahlschalter am Mikrofon. Wenn man die zu sperren vergisst, wundert man sich auf einer Tour gelegentlich, dass die anderen so still sind – dabei hat man versehentlich einen Kanal weitergeschaltet ... Tja, und ein richtiger Squelch-Drehregler, wie ihn das 6199 hat, wäre mir lieber, als das über Tipptasten in einer bestimmten Reihenfolge zu machen. Aber das sind Kleinigkeiten. – Albrecht wird immer so ein bisschen als "billige Consumer-Marke" gesehen, anders als die "Edelmarken" wie Midland oder Alan oder auch Stabo. Aber für den gelegentlichen Gebrauch (ich benutz das auch immer nur, wenn wir mit mehreren Autos unterwegs sind, bin sionst kein CB-Funker - wenn ich daheim rumfahre, mach ich auch die Antenne ab) sind die Dinger aus meiner Sicht völlig okay und gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wichtig ist halt, WO die Antenne montiert ist. Hat jemand einen Pickup mit Kabine und baut die Antenne vorn aufs Fahrerhaus, hat er nach vorne eine riesen Reichweite, nach hinten ist nach ein paarhundert Meter Schluss. Da wird auch die beste Antenne nicht viel helfen ... | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 17.07.2025 15:34:17 Titel: |
|
|
ReiseRex hat folgendes geschrieben: | Also, ich hab mir vor 7 Jahren das kleine Albrecht AE6110 gekauft – und es nie bereut. Ließ sich aufgrund der kleinen Abmessungen gut und unauffällig unterbringen und funktioniert immer gut: Meistens gehört meine Funke zu den besseren in der Gruppe, sowohl was Empfang als auch was Senden angeht, obwohl ich nur eine kleine Antenne auf dem Dach habe – und die noch in der Nähe des Dachträgers ...
Das einzige, was mich ab und zu ein bissel stört: die (für mich völlig überflüssigen) Kanalwahlschalter am Mikrofon. Wenn man die zu sperren vergisst, wundert man sich auf einer Tour gelegentlich, dass die anderen so still sind – dabei hat man versehentlich einen Kanal weitergeschaltet ... Tja, und ein richtiger Squelch-Drehregler, wie ihn das 6199 hat, wäre mir lieber, als das über Tipptasten in einer bestimmten Reihenfolge zu machen. Aber das sind Kleinigkeiten. – Albrecht wird immer so ein bisschen als "billige Consumer-Marke" gesehen, anders als die "Edelmarken" wie Midland oder Alan oder auch Stabo. Aber für den gelegentlichen Gebrauch (ich benutz das auch immer nur, wenn wir mit mehreren Autos unterwegs sind, bin sionst kein CB-Funker - wenn ich daheim rumfahre, mach ich auch die Antenne ab) sind die Dinger aus meiner Sicht völlig okay und gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wichtig ist halt, WO die Antenne montiert ist. Hat jemand einen Pickup mit Kabine und baut die Antenne vorn aufs Fahrerhaus, hat er nach vorne eine riesen Reichweite, nach hinten ist nach ein paarhundert Meter Schluss. Da wird auch die beste Antenne nicht viel helfen ... |
Wo willst du die bei einem PU den sonst hinsetzen? | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|