Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fehler hat sich gezeigt ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.07.2025 02:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn ich den richtigen Motor erwischt hab, dann geht von der Pumpe der Ausgang in die Ölwanne, wie man oben auf dem einen Bild sieht, und die Saugseite ist ne Metallleitung mit ner Hohlschraube, dann gehts eben weiter zum BKV, dazwischen sind zwei Abzweige die fürs AGR und Turbo sind, was noch alles genau dran hängt hab ich nicht geschaut, weil ich ja eh nicht weiß ob ich da den richtigen Plan habe

die dickste Leitung ist halt die zum Bremskraftverstärker, falls es ein Schalter ist, hat er eventuell für die Kupplung auch noch einen, deshalb wäre die FIN gut, dann kann ich genau schaun

und dann gibts nach dem einen Plan das Steuerventil mit 3 Anschlüssen und ein oder zwei Ventile mit zwei Anschlüssen

Rückschlagventil am BKV ist das Winkelstück zwischen Schlauch und Gehäuse


da hab ich gleich noch ne Frage und nen Test für dich

wenn den Unterdruck leer pumpst bis das Pedal hart wird, und dann bleibst aufm Pedal stehen und lässt den Motor an, wie lange dauert es bis das Pedal nachgibt? wird das sofort weich, so innerhalb 1 Sekunde oder dauert es viel länger bis es runter geht? und wie lange?

und jetzt bitte ne klare Ansage, nicht "gleich" sondern x Sek, gleich ist bei einem 1 sek beim andern 1 Minute, das ist das was ich meine mit wischiwaschi Aussagen, die helfen nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybermoses
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2023
Wohnort: Wasserburg am Inn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2025 21:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
also wenn ich den richtigen Motor erwischt hab, dann geht von der Pumpe der Ausgang in die Ölwanne, wie man oben auf dem einen Bild sieht, und die Saugseite ist ne Metallleitung mit ner Hohlschraube, dann gehts eben weiter zum BKV, dazwischen sind zwei Abzweige die fürs AGR und Turbo sind, was noch alles genau dran hängt hab ich nicht geschaut, weil ich ja eh nicht weiß ob ich da den richtigen Plan habe die dickste Leitung ist halt die zum Bremskraftverstärker, falls es ein Schalter ist, hat er eventuell für die Kupplung auch noch einen, deshalb wäre die FIN gut, dann kann ich genau schaun und dann gibts nach dem einen Plan das Steuerventil mit 3 Anschlüssen und ein oder zwei Ventile mit zwei Anschlüssen


Danke erstmal für deine Bemühungen auch wenn ich mit den Seitenhieben klar kommen muß Supi

Habe dir meine FIN als PN geschickt.

Ich habe mir nun die Mühe gemacht nochmal die Wege und Schläuche zu prüfen:

Aus dieser Richtung Motorblock kommt dann auch ein dünnes Metall-Anschlußstück, auf dem der Schlauch der zum Magnetventil führt aufgesteckt wird. Der Schlauch geht dann nach ca. 10cm wieder in eine Art Durchgangsrohr mit Halterung. Dort ist noch Platz für eine weitere Schlauchstrecke, ist bei mir aber nicht belegt und die Öffnungen mit Blindstöpsel versehen.

Diesen besagten Schlauch habe ich mal erneuert und das beschriebene Durchgangsrohr/mit Halterung habe ich mal entfernt (hat keine erkennbare Funktion nur halt eine Halterung) und statt dessen habe wieder eine Abzweigung für mein Druckmesser gesetzt damit ich mal die nächsten Tage sehe wieviel Unterdruck da anliegt. Die anderen Messpunkte habe ich wieder entfernt.

PS: Der zweite, kleinere Abgang aus der Vakuumpumpe, den ich eigentlich für die Speisung der Unterdruckleitung hielt ist wohl für die Servopumpe und geht demnach auch in den Servobehälter. Das habe ich leider erst heute so gesehen.

An der Spritzwand kommt dann halt der dicke Schlauch hoch der zum BKV führt.

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Rückschlagventil am BKV ist das Winkelstück zwischen Schlauch und Gehäuse


Ja ist so, ... und wurde schon im Zuge der "unsinnigen, planlosen Tauscherei" gewechselt


DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
.... dazwischen sind zwei Abzweige die fürs AGR und Turbo sind


... den für den Turbo habe ich gefunden, aber den für das AGR sehe ich nicht, dachte auch es wäre Elektrisch angesteuert.


DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
.... eventuell für die Kupplung auch noch einen, ... und dann gibts nach dem einen Plan das Steuerventil mit 3 Anschlüssen und ein oder zwei Ventile mit zwei Anschlüssen


diese Verteilung kann ich nicht finden und auch der Mechaniker sowie der Meister bei Nissan können mir werder eine Auskunft zur Verteilung geben, noch eine Teilenummer, anhand ich hier Ersatzteile bestellen könnte.

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

das elektrische Ventil hat schonmal 3 Anschlüße, also erzähl mir nicht da ist sonst nichts, der Fehler ist garantiert bei den Unterdruckleitungen bzw irgend einem Bauteil was da mit drin hängt zu suchen


.. habe ich nie behauptet, das Magnetventil hatte ich als ersten in Verdacht und gewechselt. Tatsache ist ja halt, dass dort ja gar kein Unterdruck mehr ankommt und ein anderes Steuerventil wie du abgebildet hast habe ich bisher nicht gefunden. Alles was sich nach dem Anschluss am Motor und wischen der Vakuumpumpe befindet kann ich halt nicht einsehen - auch auf der Zeichnung kann ich nichts erkennen. Das von dir auf der Zeichnung markierte Schlauchstück mit der Nummer 14670P ist bei mir kein 90 Grad Stück, sondern ein maximal leicht gebogener Schlauch.


Auf deine Frage bzw Test:

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
da hab ich gleich noch ne Frage und nen Test für dich: wenn den Unterdruck leer pumpst bis das Pedal hart wird, und dann bleibst aufm Pedal stehen und lässt den Motor an, wie lange dauert es bis das Pedal nachgibt? wird das sofort weich, so innerhalb 1 Sekunde oder dauert es viel länger bis es runter geht? und wie lange?


... und jetzt die klare Ansage: ab der ersten Sekunde gibt es nach - 4-5 Sekunden bis zum Anschlag


Ich hoffe, ich konnte nun alles korrekt und ausführlich beschreiben und es kann helfen die Teile und deren Ort zu finden. Danke!


Zuletzt bearbeitet von cybermoses am 23.07.2025 16:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybermoses
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2023
Wohnort: Wasserburg am Inn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2025 13:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Berichtigung - ich habe heute beim Nissan Händler eine bessere Zeichnung gesehen und ja, es ist die Öl-Rücklaufleitung die in Metall ausgefertigt ist und ebenso in die Ölwanne mündet.
Die dicke Leitung für den Unterdruck, welche von der Vakuumpumpe weg geht habe ich heute mal bestellt um sie zu wechseln ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 01:28:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also deine Pumpe scheint ja gut zu sein, wenn das Pedal sofort weich wird, jetzt mußt die undichte Stelle finden, die Saugleitung aus Metall die von der Pumpe weg geht, könnte eventuell nen Riss haben, wobei die dann normal mit der Zeit ganz abreissen

ich weiß ja nicht wie du Werkstatt mässig ausgerüstet bist, wenn die Leitung an der Pumpe wechselst, könntest dort ja mal nen leichten Überdruck drauf geben, dann solltest ja hören wo es zischt und die Luft raus kommt, die dicke Leitung zum BKV damit abklemmen und zu machen, das nur die dünnen Leitungen prüfen kannst, ich weiß es ist schwierig den Leitungen zu folgen, aber mit gutem Licht und Spiegel sollten die alle zu finden sein, inkl der Abzweigverbindungen, ans AGR gehen auch zwei Schläuche hin, sieht man wenn man sich das AGR bei den Teilehändlern ansieht, es gibt also genug Möglichkeiten wo es undicht sein kann

falls du Raucher bist, oder einen kennst, kannst ja auch mal Zigarettenrauch in den Schlauch blasen und schaun wo er eventuell raus kommt, das erleichtert die Suche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 06:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ob einem Raucher die Puste dafür reicht?

Das Leitungssystem zu prüfen, wär doch was für ein Nebelgerät. Da gibt's mittlerweile ganz attraktive Angebote, taugen die was?

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2025 13:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mir hat die Puste immer gereicht als ich noch geraucht habe, sind ja nur dünne Leitungen

bei nem Auspuff würde ich auch ne Nebelmaschine nehmen, aber die lausigen Unterdruckleitungen schafft man auch so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybermoses
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2023
Wohnort: Wasserburg am Inn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 42 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.07.2025 20:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja also ich bin eigentlich komplett ausgestattet. Ein Rauchgerät habe ich tatsächlich, auf die Idee bin ich aber gar nicht gekommen Nee, oder?

Ich werde mir alle Leitungen mal näher anschauen und mal mit dem Rauchgerät prüfen.

Aktuell siehts aber so aus, dass ich eine ganze Woche keine Probleme mehr hatte, obwohl ich jeden Tag mehrmals kurze oder längere Strecken gefahren bin. Nicht dass es es nicht sein könnte, aber geht schon zu lange gut und die Hoffnung steigt. Denn wenn das so währe muss der Fehler im unteren kurzen 0,3mm Schlauch, welches zum Metallrohr mit Halterung führt, oder am Metallrohr selber gelegen haben.
Denn das ist ja auch aktuell ausgebaut und statt dessen sitzt da immer noch mein Druckmesser.
Das werde ich morgen mal mit der Lupe betrachten, bzw. die Leitung aufschneiden und das Innere begutachten.

Erstmal vielen Dank für eure unermüdliche Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen