Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 6 Tagen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.07.2025 08:08:55 Titel: Nissan Navara D23 vs Mitsubshi L200 Gen6 |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und würde gleich mal das Schwarmwissen anzapfen wollen
Für die Familie und Ausflüge in die Natur suche ich einen Pick-Up.
Der Wagen sollte nicht zu alt sein und schon etwas modernerer Anmutung sein.
Baujahre ab 2018 und einem Preis von max. 30.000 Euro sind zwei Eckpunkte.
In die nähere Auswahl habe ich den Nissan Navara D23 und einen Mitsubishi L200 gebracht.
Den Navara sind wir schon als Schalter und Automatik Probe gefahren.
Der Wagen gefällt und meine Frau fühlt sich auch mit dem Auto auf der Straße wohl.
Leider haben alle Navara, die wir uns angesehen haben, Rost auf den Seitenteilen der Ladefläche.
Das schmälert etwas den guten Eindruck
Nun hab ich in Foren gelesen, dass die D23-Baureihe schon ordentliche Updates auf das Motorsteuergerät bekommen hat. Und das die DPF's bzw. die Abgasbehandlung davon nicht besser sondern eher schlechter geworden ist.
Also hab ich mich mal auf die Suche nach einer Alternative gemacht.
Der Isuzu viel leider wegen zu kleinem Motor raus.
Vom Ranger wurde mir von vielen Seiten stets abgeraten.
Ein Amarok, wir kommen gerade aus der VW-Schiene, fällt wegen der Unternehmenspolitik und der Service-Freundlichkeit auch raus.
Daher der zweite Wagen als Alternative ein L200.
Ich hoffe, dass wir heute einen L200 zum ersten mal Zur Probe fahren können.
Der Motor scheint haltbar zu sein. Man liest zumindest sehr wenig über Probleme im Netz.
Ansonsten scheint der L200 eher ein Arbeitstier auf Langlebigkeit zu sein.
Mich würde interessiere, ob jemand hier Erfahrungen beisteuern kann?
Oder mir ein paar Tipps zur Entscheidungsfindung geben kann.
Ältere Fahrzeuge kommen erstmal nicht in Frage.
Meine Frau wünscht sich ein etwas neueres Fahrzeug.
Wobei ich auch nicht mehr so viel Lusten habe, an einem älteren Wagen zu schrauben.
Ich hoffe ich konnte die Rahmenbedinungen etwas eingrenzen.
Wie geschrieben, freue ich mich auf Feedback, Erfahrunge, Anregungen und Tipps.
Bis dahin
der eliteee | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 28.07.2025 09:21:22 Titel: |
|
|
Warum siehst du dir nicht mal einen D-max mit dem 2,5er Diesel an?
Oder noch besser, den alten 3,0Liter?
Den gibt es auch gebraucht noch in vernünftigem Zustand. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 30.07.2025 15:44:20 Titel: |
|
|
Der L200 hat in den besseren Versionen den Vorteil des Super Select Permanent Allrads auch auf festen Straßen, PU mit Heckantrieb und Zuschalt Allrad können auf leicht rutschiger oder nasser Fahrbahn in Kurven schon mal ein wenig mit dem Heck tänzeln, wenn da nicht genug Gewicht auf der Hinterachse ist. Das hängt aber zum Teil auch von den Reifen ab.
Der D23 hat eine wesentlich bessere Hinterachsaufhängung als der D40 Vorgänger oder andere Zuschaltallradler, das könnte das Verhalten verbessern, aber ich habe es aber selber nie ausprobiert.
Ob der L200 robuster, weniger rostanfällig oder die Motor- und Abgastechnik irgendwie besser oder schlechter ist als der Nissan, weiß ich nicht.
Der "kleine" Motor des Isuzu ist wohl auch nicht problematischer als die ein wenig größeren Motoren der anderen Hersteller.
Wenn du mehr Hubraum und Zuverlässigkeit haben willst, bist du beim 2,8l Hilux.
Der neue Amarok ist nach meinem Wissensstand ein verkappter Ranger mit ein paar VW Gimmiks. Die Mercedes X Klasse basierte auf dem D23, aber in den X350 hat MB sehr viel mehr Mercedes Technik einbauen lassen.
Es gibt auch noch den Ssangyong Musso und Grand Musso, wobei Ssangyong neuerdings zum koreanischen Mischkonzerns KG Consortium gehört. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|