Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Patrol Y60 Restauration / Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 60 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2025 21:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ich hatte mal wieder etwas Luft und habe ein paar Bilder zusammen gesucht. Da der Rahmen leider an diversen Stellen durch gerostet ist habe ich mich für einen neuen Rahmen entschieden. Der Aufwand wäre für mich zu hoch gewesen den alten Rahmen wieder instandzusetzen ebenso fand ich die Kosten für einen neuen Rahmen im Gegensatz zu den Kosten für die Reparatur akzeptabel. Der neue Rahmen wurde verzinkt geliefert und anschließend nach dem sweepen mit Mipa 2k Epoxy Grundierung und Chassislack lackiert.















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.07.2025 23:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht das auf den Fotos nur so aus oder ist der Rahmen (v.a. die Längsträger) tatsächlich an den Kanten geschweißt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 60 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2025 11:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Liebling: Ich meine du hast recht. Es handelt sich hierbei um einen Nachbau Rahmen von Iod.

Anbei wieder ein paar Bilder. Es ging weiter mit Strahlen, Strahlen und nochmals Strahlen. Anschließend wurden sämtliche Teile Pulverbeschichtet. Die ersten Schrauben und Teile kamen vom verzinken zurück.













































Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 16.07.2025 12:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hui, der wird ja besser als neu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 16.07.2025 20:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow....sehr gründliche Arbeit.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 60 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2025 20:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, danke euch beiden für das Lob. Ich habe wieder ein paar Bilder raus gesucht. Achsen und erste Fahrwerksteile montiert. Die Achskugeln habe ich ich mehreren Schichten lackiert immer wieder geschliffen bis es glatt wurde.

Bremssättel zusammengebaut und montiert. Da die Antriebswellen vorne im Bereich der Simmeringe eingelaufen waren habe ich dort Speedisleeves von Skf benutzt.



















































Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.07.2025 20:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Top Arbeit!
Perfektionist würde ich sagen.
Verzinkte Radnaben habe ich auch noch nicht gesehen und ich lasse ja auch so einiges verzinken.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 28.07.2025 19:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sauber!
Machen die Terrain Tamer Kits einen guten Eindruck was Qualität und Passgenauigkeit betrifft?

_________________
Patrol Y61 - Projekt Familienkutsche
Il passo lungo - Patrol W160 - Ein klassischer Patrol erwacht zu neuem Leben
Geschichte eines Geisterschiffs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 29.07.2025 04:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr beeindruckend - und dank der vielen Bilder auch eine Art Nachschlagewerk.
In einer Internetseite würde ich jetzt die Überschrift: "Leidenschaft trifft Perfektion" schreiben

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 30.07.2025 08:31:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
digger50
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 30.07.2025 09:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

saubere Werkstatt, Schiebelehre auf einer sauberen Unterlage, Schraubenbefestigung wie
in der Fahrzeugindustrie gekennzeichnet, guate Arbeit!
lg manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 30.07.2025 19:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, schöne und sehr aufwendige Arbeit gefällt mir ganz gut.
Mich würde es persönlich natürlich interessieren warum es ein RD 28 geworden ist.
Und nicht ein TB oder TD 42.
Grüße Thomas

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 60 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2025 21:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch allen für euer Interesse und das Lob.

@Team-Wildsau: Ich würde nicht sagen das alles perfekt ist was ich mache, Ich versuche einfach nur mit meinen Möglichkeiten ein gutes Ergebnis zu erzielen. Hier und da muss man bei so einem Projekt leider aus Zeit- und / oder Kostengründen auch Kompromisse machen.

@micwill: Ich war zufrieden damit, allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Teilen oder zu der Haltbarkeit. Das ist mein erstes Fahrzeug in dieser Art daher habe ich in dem Bereich leider keine Erfahrung.

@patrol-gu: Ich hatte generell nicht unbedingt die riesen Auswahl an Fahrzeugen und das obwohl ich auch ins nahe Ausland gefahren wäre. Irgendwann war ich einfach froh etwas halbwegs brauchbares gefunden zu haben Nee, oder? . Ein TD42 wäre natürlich schöner gewesen.
Eigentlich sollte das ganze auch gar nicht in einem solchen Rahmen passieren, naja es ist ausgeartet wie immer Heiligenschein .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 31.07.2025 05:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie eskaliert es ja immer.
Wenn du später mal einen anderen Motor fahren willst, hast du mit dem IOD Rahmen eine Basis, mit der vieles möglich ist.
Wegen den Motorhalter.
Falls du für einen Swap mal Hilfe benötigst, schreibe mich einfach an.
Habe da einen guten legalen Weg.
Den TD42 würde ich heute nicht mehr wählen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 60 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.08.2025 21:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Team-Wildsau: Das klingt interessant, sollte es so kommen melde ich mich gerne. Fürs erste bin ich allerdings happy wenn das Auto überhaupt wieder zusammengebaut ist und fährt. Der Rd28 erhält ein paar upgrades, mal schauen wie das am Ende funktioniert.

Ich habe wieder ein paar Bilder für euch. Es ging nun erstmal an die Karosserie, da sich in der Nachbarschaft die Gelegenheit bot die Karosserie dort von unten strahlen zu können. Zunächst also soweit alles demontieren sowie in die „Strahlhalle“ transportieren. Glücklicherweise habe ich einen guten Freund der Strahlgerät und einen passenden Dieselkompressor hat. Hier möchte ich auch nochmal erwähnen das ich ohne die Hilfe meiner Freunde dieses Projekt in diesem Rahmen niemals stemmen könnte.

Nachdem die Karosserie gestrahlt war (eine scheiß Arbeit) haben wir diese mit 2K Epoxy Grundierung (1. Schicht gestrichen) und anschließend mit 2k Chassislack lackiert. Der alte Unterbodenschutz ging beim Strahlen nicht runter, auch ein anderer Kumpel welcher mit einem Trockeneisgerät helfen wollte bekam leider nichts runter. Ich habe mich dazu entschlossen den alten Unterbodenschutz einfach zu lassen da dieser gut hält und darunter auch nichts verrostet war. Aus zeitlichen Gründen wurden noch keine Karosseriearbeiten durchgeführt. Da wir unter Zeitdruck standen sind die Schritte leider etwas unvollständig.







































Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.334  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen