Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2" Höherlegung schiefgelaufen
Nissan Patrol Y60 LWB

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 06.08.2025 19:11:23    Titel: 2" Höherlegung schiefgelaufen
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Vor ca. 2000 km habe ich in meinen Patrol ein 2" Ironman Höherlegungskit inkl. PU Buchsen von einer Werkstatt einbauen lassen (zur Vereinfachung Werkstatt A). Soweit, so gut, dachte ich zumindest. Vor etwa 150 km begann es ab einer Geschwindigkeit von 100-110 km/h und bei einer Drehzahl von etwa 1000U/min im ganzen Fahrzeug zu vibrieren. Darüber hinaus bemerkte ich ein Rasseln im Leerlauf auf Höhe der Kupplung.

Da mir das Ganze nicht geheuer war, fuhr ich in eine andere Werkstatt (zur Vereinfachung Werkstatt B). Dort wurde mir sinngemäß folgendes mitgeteilt:

Motor, Getriebe, Kupplung, usw. sind abfallend in Richtung Fahrzeugheck eingebaut (4-5cm Gefälle). Alle Ölstände sind aufgrund des Gefälles nicht korrekt. Bspw. bei der Ölstandkontrolle des Getriebes lief reichlich Öl aus dessen Einfüllöffnung. Womöglich liefen nicht alle Getriebezahnräder im Öl. Usw.. Getriebe und Kupplung werden dort demnächst zerlegt.

Nun zum springenden Punkt: Ich wurde in Werkstatt B gefragt, wer wann das Höherlegungskit eingebaut hat. Ich erntete staunende Blicke, als ich von einer Werkstatt (A) sprach. Im Zuge der Höherlegung wurde kein Getriebetieferlegungssatz, keine Nachlauf-Fahrwerksbuchsen, einfach nichts dergleichen verbaut. Obskur

Nun stehe ich da und warte auf Stellungnahme der Werkstatt A, welche den Höherlegungskit eingebaut hat. Wut Von Werkstatt A wurde mit keiner Silbe erwähnt, dass für die Höherlegung noch weitere Umbaumaßnahmen vonnöten wären.

Eins vorweg, ich habe es in einer Firma machen lassen, da ich von der Materie keine Ahnung habe.

Fotos folgen...

Was hätte im Zuge der Höherlegung von Werkstatt A zum Höhenausgleich eingebaut werden müssen? Unsicher

Danke und Gruß
Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hydro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Ba-Wü
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen
BeitragVerfasst am: 06.08.2025 20:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

What ??
Also hier bin ich echt gespannt, was die Profis dazu schreiben ! Von einem Getriebetieferlegungssatz für einen Geländewagen mit Leiterrahmen und Starrachsen höre ich zum ersten Mal...
Was so ab 50mm höher sinnvoll ist , ist das Diff-Drop - also was das Vordere Diff etwas absenkt wegen dem Knickwinkel der Antriebswellen und dem Winkel der Kardanwelle - aber das trifft dann die Fahrzeuge mit Einzelradaufhängung .
Und Nachlauf bei der Starrachse ?
Also wie gesagt- ich bin echt gespannt...
Gruß Hydro

_________________
Grüße Oli /Hydro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 06.08.2025 20:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hydro hat folgendes geschrieben:
What ??
Also hier bin ich echt gespannt, was die Profis dazu schreiben ! Von einem Getriebetieferlegungssatz für einen Geländewagen mit Leiterrahmen und Starrachsen höre ich zum ersten Mal...
Was so ab 50mm höher sinnvoll ist , ist das Diff-Drop - also was das Vordere Diff etwas absenkt wegen dem Knickwinkel der Antriebswellen und dem Winkel der Kardanwelle - aber das trifft dann die Fahrzeuge mit Einzelradaufhängung .
Und Nachlauf bei der Starrachse ?
Also wie gesagt- ich bin echt gespannt...
Gruß Hydro


Beispiel:

https://www.escape4x4.eu/gearbox-lowering-kit-nissan-patrol-y60-88-97-y61-98-04-y61-gu4-05-15-e14488.htm

Ich bin auch gespannt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.08.2025 21:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du einen 3- oder einen 5-Türer? LWB = 5-Türer? Da sind dann 5 cm nicht sonderlich viel. Unüblich, da die Getriebeaufhängung zu ändern.

Rasseln im Leerlauf dürfte das Ausrücklager der Kupplung sein. Falls ja hat das nichts mit dem Fahrwerk zu tun.

Wenn das Getriebe nicht tiefergelegt wurde; warum liegt es dann hinten tiefer? Das widerspricht sich doch.

Wieviel km hat denn der Wagen runter? Das kann ja auch altersbedingter Verschleiß an den Gelenken der Kardanwelle sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 06.08.2025 22:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muß Liebling rechtgeben... Vertrau mir
Für 2" beim LWB brauchts höchstens (zum Wiederherstellen des korrekten Nachlaufs) ein Casterkit für die vorderen Längslenker...aber noch nicht zwingend. Getriebeabsenkung = unnötig.
Also von Werkstatt A alles korrekt. Werkstatt B will einem "unerfahrenen" Kunden unnötiges Beiwerk verkaufen... "nice to have" ...aber unnötig. Das Getriebe und VTG ist beim Patrol immer nach hinten hin leicht abfallend, also was sollen die Mutmaßeungen von unkorrektem Ölstand deswegen?

GRuß Patrolrider

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 05:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suche dir Werkstat C! Ohne Rücksprache zerlegt man kein Getriebe.
Deinen Getrieben ist es Wurst egal, ob die etwas abgesenkt werden, etwas überfüllt oder unterfüllt sind!
Glaube mir, hier gibt es ein paar Getriebe die deutlich härter arbeiten müssen als deine.
Für die Vibrationen gibt es bei dir aus meiner Sicht aktuell nur 2 Erklärungen.
Du hast einen 3l bei dem das 2 Massen Schwungrad kaputt gegangen ist oder dir ist wie bei mir ein Kreuzgelenk an der hinteren Kardanwelle kaputt gegangen.
Das ist ein Folgeschaden der Höherlegung. Die Wellen laufen lange in einem Arbeitsbereich und können einlaufen.
Nach der Höherlegung werden die Gelenke in einem größeren Arbeitsbereich gezwungen, was nicht jedes Kreuzgelenk mit macht.

Auch muss man sagen, das es sehr unprofessionell ist, die Schuld auf Werkstatt A von Werstatt B zu schieben!
Würde dort nicht mehr hin gehen.
Ich vermute auch, das hier jemand Geld machen will.
Im Falle, das du einen 2.8er hast, schadet die Instandsetzung vom Schaltgetriebe nicht.
Die fliegen alle früher oder später auseinander. Supi

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.08.2025 08:11:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum OP: wie war denn die Beauftragung an Werkstatt A?

Wurde gesagt" Fahrzeug höherlegen" oder wurde gesagt "Bau mir das 2Zoll Ironman ein"?
Je nachdem macht das einen gewaltigen Unterschied.

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.08.2025 10:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant kann evtl. auch das Gutachten zum Fahrwerk sein. Bei OME z.B. steht drin, was von originalen Setup übernommen werden bzw. was alles geändert werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 11:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure Ratschläge/Beiträge.

Ich werde noch ein paar Bilder nachreichen u. ggf. ein Video. Habe nun Werkstatt B um etwas Bedenkzeit gebeten, bevor sie sich das Getriebe und die Kupplung ansehen.

Danke u. Gruß
Marcel


Zuletzt bearbeitet von DerBucklige am 07.08.2025 11:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 11:11:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Hast du einen 3- oder einen 5-Türer? LWB = 5-Türer? Da sind dann 5 cm nicht sonderlich viel. Unüblich, da die Getriebeaufhängung zu ändern.

Rasseln im Leerlauf dürfte das Ausrücklager der Kupplung sein. Falls ja hat das nichts mit dem Fahrwerk zu tun.

Wenn das Getriebe nicht tiefergelegt wurde; warum liegt es dann hinten tiefer? Das widerspricht sich doch.

Wieviel km hat denn der Wagen runter? Das kann ja auch altersbedingter Verschleiß an den Gelenken der Kardanwelle sein.


LWB = 5-Türer und Laufleistung ca. 194.000 km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 11:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Suche dir Werkstat C! Ohne Rücksprache zerlegt man kein Getriebe.
Deinen Getrieben ist es Wurst egal, ob die etwas abgesenkt werden, etwas überfüllt oder unterfüllt sind!
Glaube mir, hier gibt es ein paar Getriebe die deutlich härter arbeiten müssen als deine.
Für die Vibrationen gibt es bei dir aus meiner Sicht aktuell nur 2 Erklärungen.
Du hast einen 3l bei dem das 2 Massen Schwungrad kaputt gegangen ist oder dir ist wie bei mir ein Kreuzgelenk an der hinteren Kardanwelle kaputt gegangen.
Das ist ein Folgeschaden der Höherlegung. Die Wellen laufen lange in einem Arbeitsbereich und können einlaufen.
Nach der Höherlegung werden die Gelenke in einem größeren Arbeitsbereich gezwungen, was nicht jedes Kreuzgelenk mit macht.

Auch muss man sagen, das es sehr unprofessionell ist, die Schuld auf Werkstatt A von Werstatt B zu schieben!
Würde dort nicht mehr hin gehen.
Ich vermute auch, das hier jemand Geld machen will.
Im Falle, das du einen 2.8er hast, schadet die Instandsetzung vom Schaltgetriebe nicht.
Die fliegen alle früher oder später auseinander. Supi


Ist ein RD28T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 11:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Zum OP: wie war denn die Beauftragung an Werkstatt A?

Wurde gesagt" Fahrzeug höherlegen" oder wurde gesagt "Bau mir das 2Zoll Ironman ein"?
Je nachdem macht das einen gewaltigen Unterschied.


Sowohl als auch. Die Höherlegung wurde in Auftrag gegeben und von den verfügbaren Fahrwerken habe ich das von Ironman ausgewählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 11:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Interessant kann evtl. auch das Gutachten zum Fahrwerk sein. Bei OME z.B. steht drin, was von originalen Setup übernommen werden bzw. was alles geändert werden muss.


Das Ironman Fahrwerk hat kein Gutachten. Kenne nur OME und Trailmaster mit Gutachten.


Zuletzt bearbeitet von DerBucklige am 07.08.2025 11:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBucklige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60 LWB (RD28)
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 11:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 07.08.2025 16:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso hast du bei 100-110 km/h eine Drehzahl von 1.000 U/Min??? Gerade beim 2,8er sollte das mehr sein, der hat doch die kürzere Achsübersetzung, oder nicht? Welche Reifengröße?

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen