Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 20 Tagen Wohnort: Geesthacht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 21 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Octavia Combi IV 2. Skoda Fabia Combi 1 |
|
Verfasst am: 06.08.2025 12:48:30 Titel: Overlander für den Schmalen Geldbeutel |
|
|
Moin, ich bin neu hier und wollte mir mein erstes Geländegängiges Fahrzeug anschaffen.
Es soll ein Overlander werden, ich möchte mein dachzelt auf das Fahrzeug bauen und einen Kleinen Camper Ausbau anfertige, Plan ist maximal 2 Wöchige ausflüge mit 2 Personen zu machen, da man ja schon etwas Gepäck und Lebensmittel sowie Utensilien dabei hat kommt eher ein 5 Türer in Frage, ich habe mich natürlich schon ein wenig umgeguckt und der Absolute Favorit wäre Natürlich ein Landcruiser, diese sind mir aber etwas zu teuer, ich möchte für das Fahrzeug max. 7.000 Euro ausgeben da ja noch einiges an Geld in den Ausbau und die Individualisierung geht.
Ich habe momentan den Mitsubishi Pajero auf dem Schirm, was sind eure Vorschläge für ein Passendes Fahrzeug?
Es geht nicht um die Härtesten Offroad Trials aber abseits von Feldwegen sollte er schon brauchbar sein.
Das ich für den Preis kein Perfektes Fahrzeug finde ist mir auch Bewusst, schrauben ist für mich aber kein Problem solange das Fahrzeug nicht nurnoch aus Rost besteht. Mein plan ist es sowieso das Fahrzeug als Winterprojekt zur nächsten Saison fertig zu machen
Vielen Dank schonmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Ba-Wü Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen |
|
Verfasst am: 06.08.2025 15:17:00 Titel: |
|
|
Hey CrasySnake.
Land Cruiser brauchst um 7000 keinen zu suchen . Gibt's welche . Hauptsächlich J120er aber , das hast schon erkannt, da musst dannnoch einiges rein stecken.
Ist aber bei einem ähnlichen Pajero nicht anders.
Was oft unterschätzt wird ist der alte Grand Vitara . Der XL 7 bietet einiges an Platz . Da muss man natürlich auch nach Rost schauen und der Motor (insbesondere der V6 Benziner sollte gesund sein - am besten neue Steuerkette) ansonsten ist das Auto schon recht gut. Ältere Diesel mit Euro4 und höher können schnell mal ordentlich Geld kosten wenn der Motor nicht 100% fit ist.
Wenn du z.B. durch die Westalpen willst reicht für die normalen Pisten auch ein FZ mit mehr Bodenfreiheit. Allrad is natürlich immer von Vorteil.
Was ich damit sagen will ist wen du nicht Offroad fahren willst kannst auch Fahrzeuge ohne Untersetzung mit in Betracht ziehen.
Gruß Hydro | _________________ Grüße Oli /Hydro |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 20 Tagen Wohnort: Geesthacht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 21 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Octavia Combi IV 2. Skoda Fabia Combi 1 |
|
Verfasst am: 07.08.2025 10:52:13 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort,
Wie ich oben geschrieben hatte möchte ich auch mal Abseits von Feldwegen fahren, damit meinte ich nicht nur wiesen sondern auch mal einfaches Gelände aber eben keine Hard Trails, also Fahrten im Offroad Park zum Beispiel sollten schon möglich sein.
Ich habe noch den Hyundai Terracan entdeckt, wie ist die Meinung zu dem?
Mit etwas glück könnte ich da ende des Jahres oder anfang nächsten Jahres einen ergattern für wenig Geld der seit anfang an ein Garagenfahrzeug war und erst 25-30tkm runter hat | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2025 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 07.08.2025 19:47:05 Titel: |
|
|
Habe ähnliches gesucht....mehrere Jahre lang... es gibt für das Budget sicher was...aber da muss man suchen suchen suchen, glück haben und schnell sein.
Pajero kannst vergessen...die sind alle fertig in der Preislage...
Ich habe glaube ich 4 Jahre gesucht...mehr oder weniger Intensiv...viele KM gefahren Besichtigungen gemacht und enttäuscht wieder gefahren... 1 Fehlkauf war dabei...der sich aber finanziell Beim Export weiter Verkauf nicht zu Buche geschlagen hat...und dennoch...irgendwann unverhofft sah ich ein passendes Fahrzeug, war der erste der anrief und konnte es kaufen...aber solche Wagen sind sehr sehr gefragt und nicht nur hier im Inland sondern ebenso für Export...alles mit Allrad und Untersetzung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 07.08.2025 20:19:41 Titel: |
|
|
Hier muss ich so halb widersprechen, Pajeros um die 7k brauchen zwar definitiv Arbeit aber sind oftmals keine Leichen.
Mit Geduld und Glück findet man da eine gute Basis, ich glaub alle unsere Pajis haben zusammen keine 7k gekostet
Gerade Sportis sind nicht sooo rostgeplagt wie V20 und co.
Bedenk nur, es sind kleine Autos. Für wochenlage Trips muss man richtig intelligent packen und sich fahrwerkstechnisch was gut durchdachtes überlegen wenns nur auf Pisten soll.
Meine Erfahrungswerte aus den letzten Trips: man *braucht* eig nicht viele Umbauten (Strom und Licht haben sich bei uns am meisten bewährt), Gewicht macht einen gewaltigen Unterschied auf Fahrverhalten und Materialbelastung. Hab ich echt unterschätzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.08.2025 21:48:45 Titel: |
|
|
Der Terracan kann bestimmt alles, wofür du ihn haben willst. Qualität so auch gut sein.
Ersatzteilpreise bei Hyundai sollen ziemlich hoch sein.
Der erste Kia Sorento hat ähnliche Technik.
Falls es etwas moderner sein soll würde auch ein Duster infrage kommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 08.08.2025 08:52:00 Titel: |
|
|
Der Terracan ist untenrum mWn so ziemlich das gleiche wie ein Pajero V20 - also ein echter Geländewagen. In D mit einfachem Verteilergetriebe und zuschaltbaren Allrad. Im Ausland gab es da wohl auch kompliziertere Systeme. Wie gut nun der 2.9er Diesel ist, kann ich aber nicht abschätzen.
Da ich seit Januar einen Galloper fahre, an dem schon so einiges dran war, würde ich die Ersatzteilpreise für Hyundai als eher moderat einstufen. Viele "Standardteile" (Lichtmaschine, Servopumpe, Buchsen, etc.) gibt es von etlichen Zubehörherstellern.
Speziellere Teile muss man allerdings z.B. in Korea bestellen (z.B. bei Sparekorea), dort sind die originalen Teile aber echt günstig, sodass sich dann auch der Transport und die Gebühren lohnen.
Von meinem Land Cruiser bin ich bei weitem andere Preise gewöhnt, bei meinem Ex-Jeep waren die Preise ähnlich (auch für den habe ich aber viel im Ausland bestellt - Rockauto).
Beim Galloper kommt einem da die Verwandtschaft zum Pajero L040 noch entgegen, da viele Teile einfach identisch sind. Da kann ich mir beim Terracan zu Pajero V20 ähnliches vorstellen - das wäre aber noch genauer zu recherchieren.
Da die Autos hier offiziell verkauft wurden, also verhältnismäßig "viele" auf dem Markt kamen, und kein Kultfaktor die Preise treibt, wird auch hier und da so ein Auto geschlachtet (derzeit 12 Stück bei Kleinanzeigen) und man bekommt relativ günstige Gebrauchtteile.
Klar, da gibt es sicherlich das ein oder andere sehr, sehr spezielle Teil, was den Preisrahmen etwas strapaziert - doch das gibt es bei allen Fahrzeugen, egal woher. Und Geländewagen sind halt immer etwas teurer im Unterhalt. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.08.2025 09:50:17 Titel: |
|
|
Mitsubishi L300
Der kleine Bus mit Pajero Technik | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Ba-Wü Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen |
|
Verfasst am: 08.08.2025 11:06:01 Titel: |
|
|
L300 ... klasse Kiste . Aber finde mal ei en günstigen und Guten....
Ich schau spaßeshalber immer wieder nach kurzen HiAce 4x4 ... auch extrem selten. | _________________ Grüße Oli /Hydro |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.08.2025 12:12:13 Titel: |
|
|
hydro hat folgendes geschrieben: | L300 ... klasse Kiste . Aber finde mal ei en günstigen und Guten....
Ich schau spaßeshalber immer wieder nach kurzen HiAce 4x4 ... auch extrem selten. |
Sind grad drei im Netz | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 08.08.2025 16:38:19 Titel: |
|
|
Zur Qualität eines Terracan kann ich wenig sagen. Aber der hat so einen automatisch zuschaltenden Allrad? So richtig robust scheint das nicht zu sein uund ... der Wagen ist ein Hängebauchschwein. Der Rampenwinkel ist unter aller Sau. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 09.08.2025 17:15:58 Titel: |
|
|
Also für die Kohle allenfalls ein Pajero mit Einzelrad vorne und hinten , längere Federn und Dämpfer, anständige Reifen. Alles andere sprengt den Rahmen, mit der Sperre hinten sollte der reichen.
Terracan ist Müll an allen Fronten, so was wie n SantaFe oder Tucson. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2025 Wohnort: Riyadh/Saudi Arabia Status: Online
| |
|
Verfasst am: 09.08.2025 22:35:53 Titel: |
|
|
Suggestions: 4runner/Pathfinder
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Ba-Wü Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1. Großer Geländewagen 2. Kleiner Geländewagen 3. Mittlerer Straßenwagen |
|
Verfasst am: 10.08.2025 12:26:15 Titel: |
|
|
Klasse Autos- ich finde den 4Runner einen Ticken besser aber das is wahrscheinlich wegen meiner Toyota-Brille.
Aber für den schmalen Geldbeutel sind beide nix . Wenn so einer nicht in Top Zustand ist kostet er beim Renovieren isser Top kostet er auch.
Hydro | _________________ Grüße Oli /Hydro |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2025 Wohnort: Riyadh/Saudi Arabia Status: Online
| |
|
Verfasst am: 10.08.2025 14:02:04 Titel: |
|
|
Even I don't know what it's called.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|