Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.08.2025 07:42:23 Titel: Vorspannung Kreuzgelenke Kardanwelle Y60 |
|
|
Morgen!
Ich lese hier immer wieder, dass man bei einem Wechsel der Kreuzgelenke der Kardanwelle unbedingt die Nissan-Teile nehmen solle, weil hier mit den verschiedenen Sprengringen die Vorspannung korrekt eingestellt werden kann.
Und hier setzt meine Frage an: was ist die korrekte Vorspannung?
Ich habe zuletzt Kreuzgelenke von Herth und Buss eingebaut (dummerweise die gleichen, die Thorsten mal um die Ohren geflogen sind), es gab nur Standard-Sprengringe dazu, aber die passten halt genau so, dass das Kreuzgelenk recht gut freigängig lief, nicht zu stramm und nicht zu locker - was aber nicht bedeutet, dass meine Einschätzung von "nicht zu locker" richtig ist
Wie sehe ich am Nissan-Sprengring, wenn es hier verschiedene Dicken gibt, welcher der korrekte ist? Wenn ich ihn mit einem Hammer reinklopfen muss? Wenn ich ihn mit einer Zange reinflutschen lasse? So locker, dass man mit der Hand dran wackeln kann, ist es ja niemals.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 14.08.2025 22:12:54 Titel: |
|
|
Das WHB sagt < 0,02mm Spiel. Wie man selbiges messen soll, sagt es leider nicht
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.08.2025 08:44:05 Titel: |
|
|
Danke für die fixe Antwort, aber Du hast natürlich recht - 0.02mm | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.08.2025 10:48:03 Titel: |
|
|
Da 0,02 mm ja praktisch nichts ist, würde ich mal sagen, man nimmt die Ringe, die man gerade noch eingebaut bekommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.08.2025 10:57:15 Titel: |
|
|
Tja, und dann habe ich genau das, was auch Herth&Buss (oder die anderen) liefert.
Nun ja, es gibt wohl bessere Stahl-Qualität als die von Herth&Buss, was wohl auch nur ein Händler ist laut früherer Aussage von einigen hier. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.08.2025 11:52:30 Titel: |
|
|
Ich hatte noch keine Kreuzgelenke von Herth&Buss aber wenn ich keine Originalteile bekommen habe, habe ich in der Vergangenheit schon oft Teile von denen verbaut.
Ein Spritfilter war mal relativ schnell zu bzw. verstopft (Tank absolut sauber, Leitungen neu, nur Markensprit in D getankt). Ansonsten bisher mit Herth&Buss keine Probleme.
Aber ganz so gut wie die originalen Nissan-Teile sind deren Teile wohl nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.08.2025 15:56:28 Titel: |
|
|
Stobi.
Habt ihr keinen Gelenkwellendienst, dem du die Welle mit 2 Nissan Kreuzgelenken vorbei bringen kannst?
So eine Welle kann dir beim fahren um die Ohren fliegen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.08.2025 19:27:08 Titel: |
|
|
Hier gibt es nur eine Firma in der Gegend, die machen aber nur LKW, meine Welle wäre eine Sonderlösung und sollte etwa 1500.- Euro kosten (vor ca 8 Jahren)
ABER: ich denke momentan an einen Verkauf des Wagens.
Macht irgendwie keinen Spaß mehr, das ständige Rumgeschraube nervt nur noch. Und wenn man ohne Freude schraubt, dann wird das Ergebnis schlecht und man muss noch häufiger schrauben.
Bin auch langsam zu alt dafür. Wird demnächst in den Kleinanzeigen zu finden sein. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|