 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.08.2025 09:45:49 Titel: |
|
|
Nur mein mal so meinen Weg, mit dem ich schon Ewigkeiten gut gefahren bin.
partsouq.com
FIN eingeben und die Ersatzteile original bei Nissan kaufen.
Bekommst du für das Baujahr nichts mehr, schau mal, ob du eines aus Baujahr 97 bekommst.
Da sind viele Upgrates seitens Nissan rein geflossen, was das Getriebe deutlich haltbarer macht.
Unter anderem sind Kugellager durch Nadellager ersetzt worden.
Aber auch in diesem müssen die Kugellager getauscht werden.
Wenn du Teile von anderen Modellen verwenden willst, vergleiche die Nummern in partsouq.
Da sind fast alle Fahrzeuge hinterlegt.
Mache ich auch oft so.
Ob die Qualität der Zubehörteile ausreichend ist, wirst du herausfinden.
Ich habe meine Zweifel.
Auch habe ich meine Zweifel, ob eine KFZ Bude in der Lage ist, ein Kugellager so einzusetzen, das es nicht nach 1000km schon wieder kaputt ist.
Viele schlagen die Lager auf den Sitz.
Teilweise auf den Kugelkäfig wird geschlagen.
Der richtige Weg ist, die Lager auf etwa 80-100°C zu erwärmen und dann aufzuschieben!
Machen leider nicht sehr viele, weil die Heizgeräte sehr teuer sind.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Reparatur. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|