Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wien / St.Gallen Stmk Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 td5 2. Vespa PK 50 XL |
|
Verfasst am: 04.09.2025 18:15:56 Titel: Defender 110 2te Reihe Schließmechanismus |
|
|
Hallo Offroad-Freunde!
Meine rechte hintere Tür schließt schon seit längerem nicht. Also hab ich heute mal die Türverkleidung und den Plastikfetzen entfernt und reingeschaut. Tatsächlich war die Kunststoffführung für den Türsperrknopf (?) falsch angebracht. Leider funktioniert der Mechanismus nach wie vor nicht, da die erste Stange (siehe foto) nicht den L-förmigen Hebel nach unten drückt, sondern auf die Seite ausweicht. In der Tür hab ich noch ein schwarzes Kunststoffteil gefunden, kann aber nicht recht zuordnen wo es eigentlich hingehört, und ob es der Verursacher ist
Hat hier jemand Ahnung was da in meiner Tür vor sich geht?
Auf jeden Fall schon einmal danke und LG
Mosch
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 05.09.2025 08:24:42 Titel: |
|
|
Das schwarze Kunststoffteil führt die Stange vom Verriegelungshebel zum Türschloß an einer Stelle. Es ist ungefähr in der Mitte der Tür hinter der schraubbaren Blechverkleidung unterhalb des Fensters angebracht - halt da, wo die Stange entlang läuft und ungefähr in der Mitte der Stange. Es könnte sein, dass die Stange ausweichen kann, weil sie nicht mehr geführt wird und deswegen das Schloss zickt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2024 Wohnort: Wien / St.Gallen Stmk Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 td5 2. Vespa PK 50 XL |
|
Verfasst am: 05.09.2025 17:45:48 Titel: |
|
|
Hallo Kat i,
das schwarze Teil gehört also auf die lange Stange welche quer hinter dem blech verläuft oder ? Hab ich mir schon fast gedacht, "leider" bleibt die auch ohne dem Teil recht gut in ihrer Lage, es weicht also wirklich nur die kurze Stange aus. Vielleicht ist aber auch der Plastikhebel der die zwei Stangen verbindet durch den falschen Aufbau zuvor schon ausgelutscht und ermöglicht so das ausweichen. Ich werd mir das ganze in ein paar Tagen nochmal anschauen und dann nochmal berichten! Auf jeden Fall schon einmal danke für die Info!
LG Mosch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|