Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 19.05.2025 07:09:51 Titel: DIverse Typen Schlauchklemmen ? |
|
|
Morgen!
Nur was für meine Allgemeinbildung:
Am sind hauptsächlich Draht-Schlauchschellen verbaut.
Welche Vorteile haben diese gegenüber "Standard-Schlauchschellen" oder Bolzenschellen?
Für mich sieht es immer so aus, als ob die Drahtschellen den Schlauch irgendwie kaputt quetschen.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.05.2025 07:41:05 Titel: |
|
|
Der Radius der Drahtschelle ist größer, eine Blechbandschelle hat eine deutlich schärfere Kante.
Blechband verteilt den Druck besser, aber die Kante....
Bei den Blechbandschellen geht häufig irgendwann mal der Schneckenantrieb kaputt oder dreht frei. Die Drahtschellen mit Schraube und Vierkantmutter leben meist länger.
Hauptgrund für die Verwendung dürfte aber der geringere Einkaufspreis und die bessere Verarbeitbarkeit am Fließband beim Hersteller sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 138 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 19.05.2025 10:06:03 Titel: |
|
|
Wo Du es gerade sagst: ich hatte zuletzt recht alte Edelstahl Bandschellen noch verbaut. Deren Ränder waren zur Schlauchschonung leicht nach außen gebogen.
Bei denen, die ich vor ein paar Wochen gekauft hatte (auch nicht den billigsten Kram) ist das nicht mehr der Fall, wie ich gerade sehe. Scheinbar verzichten die Hersteller im Rahmen der Profitmaximierung darauf -> Qualität runter - Preis rauf. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 9 Tagen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.09.2025 12:17:52 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich stimme euch beiden voll und ganz zu, insbesondere was die Druckverteilung auf die Schläuche angeht. Ich persönlich habe an einem verschiedene Schellentypen getestet und Edelstahlschellen mit leicht abgerundeten Kanten schützen die Schläuche deutlich besser, insbesondere nach einigen Fahrten im Schlamm oder auf steinigem Untergrund.
Für speziellere oder maßgeschneiderte Befestigungsmöglichkeiten habe ich Produkte wie das Edelstahl-Schweißgitter von Metal Market entdeckt. Es ist zwar keine Schelle im eigentlichen Sinne, hilft aber, empfindliche Befestigungspunkte zu verstärken oder zu sichern.
Wie Matthias bereits sagte, verschleißt das Schneckengetriebe mancher Kabelbinder immer, wenn es von schlechter Qualität ist. Es ist also besser, von Anfang an etwas mehr in die richtige Schelle zu investieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|