Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilux LN110 2.4 Diesel
Vorstellung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FakeR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Wels
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 39 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W202
2. Hilux LN110
BeitragVerfasst am: 02.09.2025 10:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß euch Winke Winke

Also was ich da so rauslese ist, dass eine Leistungssteigerung mit viel zu viel Arbeit verbunden ist.

215/85r16 scheint mir gangbar zu sein und wenn, werden das grobe MTs auf (natürlich) Stahlfelgen.
Die wollen aber Mal gefunden werden... Gibt es hier passende Alternative von Land Cruiser, Pajero, Patrol, Frontera...?
Also einen Fahrzeug das in Österreich öfter anzutreffen ist?6x139.7 mit 106.1+ Nabenloch
Hat hier jemand Erfahrung?

Mit meinem Haflinger stecke ich in einer Motivationskrise traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 02.09.2025 10:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FakeR hat folgendes geschrieben:
Grüß euch Winke Winke

Also was ich da so rauslese ist, dass eine Leistungssteigerung mit viel zu viel Arbeit verbunden ist.

215/85r16 scheint mir gangbar zu sein und wenn, werden das grobe MTs auf (natürlich) Stahlfelgen.
Die wollen aber Mal gefunden werden... Gibt es hier passende Alternative von Land Cruiser, Pajero, Patrol, Frontera...?
Also einen Fahrzeug das in Österreich öfter anzutreffen ist?6x139.7 mit 106.1+ Nabenloch
Hat hier jemand Erfahrung?

Mit meinem Haflinger stecke ich in einer Motivationskrise traurig


Beim HiLux passen so ziemlich alle Serienstahlfelgen der anderen japan. Hersteller.
Wichtig ist jedoch dass sie nicht breiter als 6,5" sind und entweder ET 0 oder negative ET haben.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FakeR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Wels
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 39 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W202
2. Hilux LN110
BeitragVerfasst am: 26.09.2025 10:21:30    Titel: Pritsche Auszug
 Antworten mit Zitat  

Werte Kollegen Winke Winke

Auf die Pritsche zu kraxeln war mir von Anfang an zu mühselig, besonders auch weil mir die Abdeckung etwas an Kopffreiheit nimmt. Nach kurzer online Recherche habe ich mir ein einfach umzusetzendes System gefunden.
In eine 9mm Siebdruckplatte habe ich Bohrungen für die Roll Lager gesetzt und seitlich Aluminium U Profile geklebt/geschraubt. Darauf gleitet eine weitere 9mm Siebdruckplatte. Lässt sich leicht und schön bewegen und ich bin zuerst Mal zufrieden.


Die obere Platte hat viel Flexibilität in sich, ich möchte das ganze mit weiteren Alu Winkelprofilen noch etwas versteifen.
Mir fehlen noch die Rastbolzen und dann ist das ganze mal halbwegs solide. Das Konstrukt liegt auf 5mm starken Antirutschmatten. Sitzt richtig gut aber eventuell verschraube ich das ganze noch an die Aluminium Radkästen.

Im hinteren Bereich des Auszug möchte ich noch Einhell Systemkoffer montieren, leider kommt die Boden/Wand Montageplatte erst nächstes Jahr auf den Markt.

Art.Nr.4540043

Warum Einhell? Hau mich, ich bin der Frühling Wer beim Hafi Nachbau einen Blick in meine Werkstatt geworfen hat wird viel Werkzeug von den Kollegen Einhell finden und ich muss sagen ich bin im privaten Bereich sehr zufrieden.

Nächstes Jahr soll der Aludeckel runter und eine Kiste zum schlafen drauf. Da bin ich noch am tüfteln und konstruieren. Ich halte euch am laufenden. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.09.2025 14:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du mal einen Link zu den Roll-Lagern?

Super Idee. Kannte ich noch gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 26.09.2025 17:32:50    Titel: Re: Pritsche Auszug
 Antworten mit Zitat  

FakeR hat folgendes geschrieben:
Werte Kollegen Winke Winke

Auf die Pritsche zu kraxeln war mir von Anfang an zu mühselig, besonders auch weil mir die Abdeckung etwas an Kopffreiheit nimmt. Nach kurzer online Recherche habe ich mir ein einfach umzusetzendes System gefunden.
In eine 9mm Siebdruckplatte habe ich Bohrungen für die Roll Lager gesetzt und seitlich Aluminium U Profile geklebt/geschraubt. Darauf gleitet eine weitere 9mm Siebdruckplatte. Lässt sich leicht und schön bewegen und ich bin zuerst Mal zufrieden.

...

Die obere Platte hat viel Flexibilität in sich, ich möchte das ganze mit weiteren Alu Winkelprofilen noch etwas versteifen.
Mir fehlen noch die Rastbolzen und dann ist das ganze mal halbwegs solide. Das Konstrukt liegt auf 5mm starken Antirutschmatten. Sitzt richtig gut aber eventuell verschraube ich das ganze noch an die Aluminium Radkästen.

Im hinteren Bereich des Auszug möchte ich noch Einhell Systemkoffer montieren, leider kommt die Boden/Wand Montageplatte erst nächstes Jahr auf den Markt.

Art.Nr.4540043
...

Nächstes Jahr soll der Aludeckel runter und eine Kiste zum schlafen drauf. Da bin ich noch am tüfteln und konstruieren. Ich halte euch am laufenden. Supi


Die Idee mit den Rollagern gefällt mir.
Wie ist denn das mit Nässe-/Dreck-/Sandresistenz?
Was kostet so eines?
Wie ist das mit hoher Gewichtsbelastung? Drücken sich die Kugeln dann nicht inh die obere Platte ein?

Und - willst du den Schlafkoffer dann auf die obere Platte setzen oder anstatt der oberen Platte?

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FakeR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Wels
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 39 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W202
2. Hilux LN110
BeitragVerfasst am: 30.09.2025 06:45:44    Titel: Schmutz, Last, Rollen
 Antworten mit Zitat  

Ja wie das ganze auf Dauer halten wird, stellt sich noch raus.
Denke aber der Auszug hat gute Überlebenschancen punkto Schmutz weil im Normalfall nichts direkt auf die Rolle. Fallen sollte
Ob das einläuft auf der Siebdruckplatte? Denke ja bei zu viel Ladung. Aber da stelle ich ja keine Palette Steine oder so drauf. Verbaut sind ca. 48 dieser Rollen. (16er Pack etwa 16€)
Wird auch die Zeit und Anwendung zeigen.

Hier versteckt sich jetzt ein kleiner Werkzeug Teaser Supi Höchste Last bis jetzt waren ein Arcdroid samt X2 Schiene und 4 Kästen Hopfensaft.

Habe mich im vorherigen Post geirrt, es sind 12mm Siebdruckplatten. Die waren auch das teuerste an dem ganzen Unterfangen...

Ja den Aludeckel möchte ich komplett runter nehmen und eine schlafbox auf die Pritschen Wände stellen.
Wenn mir das zu wild wird, Stelle ich ein Dachzelt auf den Deckel und überarbeite die Gasdruck Feder damit der Deckel Mal oben bleibt Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen