Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Knipex Zangen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 09.10.2025 20:05:26    Titel: Knipex Zangen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Knipex Zange gekauft und erst vor ein paar Tagen bemerkt, dass diese doch recht viel Platz nach dem Schließen hat: vorne sind 0.5mm.
Edelstahl-Kabelbilder kann ich damit nicht zuziehen.
Da habe ich mal an Knipex geschrieben und erfahren, dass das fertigungstoleranz ist und absolut normal, kein Grund zur Reklamation.
Tja, Aldi hat momentan auch eine und die ist besser...


_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 07:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist wohl dein Karma!
Habe schon so viele Knipex Zangen in über 30 Jahren benutzt und kann nicht sagen, das ich irgend wann mal angegangen bin.
Ich nutze zum ablängen aber keine Kombizange bei der das Hauptaugenmerk auf das Greifen liegt und nicht schneiden.
Dazu gibt es bessere Zangen.
Am besten bleibst du bei billig Werkzeug.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 08:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knipex sagt das Gegenteil:


Guten Tag Herr Stober,

vielen Dank für ihre Nachricht und ihre Verwendung von KNIPEX-Produkten.

In einem genormten Rahmen ist dieser Abstand "normal".

Hier die Begründung:

Die Kombinationszange hat mindestens zwei Funktionen. Bei der Herstellung der Zange wird eine dieser Funktion festgelegt, welche Vorrang hat, denn durch die mehrere Funktionen ist die Zange umgangssprachlich mehrfach über bestimmt.

Bei Kombizangen wird der Schneidfunktion dieser Vorrang eingeräumt, dies bedeutet, dass diese Funktion Priorität hat. Aus diesem Grund gibt es im Greifbereich eine höhere Toleranz des Abstandes. Dieser Abstand ist in der geltenden Norm ISO 57 46 festgelegt.

Und wird bei KNIPEX berücksichtigt und eingehalten.

Beispiel: Der zulässige Greifbackenspalt ist größenabhängig und beträgt bei einer 180 mm langen Kombizange 0,4 mm.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit der Erklärung alle notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt habe. Sollten Sie Weiteres benötigen, melden Sie sich gerne wieder bei uns.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 09:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

hab grad mal in unserem Reservewerkzeug zehn Knipex-Kombizangen getestet. Bei fünf Stück ließ sich ein Blatt Papier festhalten, die anderen fünf hatten einen deutlich sichtbaren Spalt.
Von vier BGS-Kombizangen konnten drei kein Papier greifen.
Drei alte aber unbenutzte Belzer-Kombizangen konnten das Papier sehr gut greifen.

Ich benutze auch so gut wie nie eine Kombizange sondern Seitenschneider und Wasserpumpenzange unterschiedlicher Größen.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.10.2025 15:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kombizange ..... kann alles ein bißchen aber nichts richtig ..... so wie der Rollgabenschlüssel .... oder ein handelsüblicher Geländewagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 15:20:59    Titel: Re: Knipex Zangen?
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Knipex Zange gekauft und erst vor ein paar Tagen bemerkt, dass diese doch recht viel Platz nach dem Schließen hat: vorne sind 0.5mm.
Edelstahl-Kabelbilder kann ich damit nicht zuziehen.
Da habe ich mal an Knipex geschrieben und erfahren, dass das Fertigungstoleranz ist und absolut normal, kein Grund zur Reklamation.

In meine Augen ist das aber keine Fertigungstoleranz, sondern Schrott.
Bei den billigsten Zangen ist das aber nicht so. Knipex sollte sich was schämen.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 16:00:10    Titel: Re: Knipex Zangen?
 Antworten mit Zitat  

Camper510 hat folgendes geschrieben:
stobi_de hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Knipex Zange gekauft und erst vor ein paar Tagen bemerkt, dass diese doch recht viel Platz nach dem Schließen hat: vorne sind 0.5mm.
Edelstahl-Kabelbilder kann ich damit nicht zuziehen.
Da habe ich mal an Knipex geschrieben und erfahren, dass das Fertigungstoleranz ist und absolut normal, kein Grund zur Reklamation.

In meine Augen ist das aber keine Fertigungstoleranz, sondern Schrott.
Bei den billigsten Zangen ist das aber nicht so. Knipex sollte sich was schämen.



Man hat die Zange (oder jedes andere werkzeug) ja in der Hand und kann dann
entscheiden ob die Qualität zum Preis passt . Ist das ding Mist,kaufe ich sie nicht !
So einfach ist das.............. Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 21:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für was nimmt man eigentlich eine Kombizange?
Findet in meinem Werkstattalltag keinen Gebrauch!
Eine Zange mit mehreren Funktionen.
Wo ist da der Sinn dahinter?
Ich weis das du von billigen Werkzeugen ein Freund bist.
Geht es darum um Markenwerkzeug schlecht zu machen um dich in deiner Meinung zu stärken?
Wenn du ein Problem mit der Zange hast, schicke sie zurück oder verkaufe sie.
Zum schneiden sind Seitenschneider, Beiszangen oder Bolzenschneider da.
Zum Greifen alle Arten von Zangen.
Da kaufe ich keine die Beides können soll um mich dann zu ärgern.
Du siehst das es ein Kompromiss ist und du anscheinen Pech hattest.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.10.2025 21:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag mal, was soll denn das jetzt?
Ich weiß ja, dass es es Zeitgeist ist, seine Mitmenschen zu beleidigen. Aber das hätte ich von Dir nun nicht erwartet.
Warum kaufe ich eine Zange von Knipex? Um was schlecht reden zu können?
Thorsten, ich bin entsetzt! Also wirklich - hätte ich von Dir am wenigsten gedacht!

"Geht es darum um Markenwerkzeug schlecht zu machen um dich in deiner Meinung zu stärken?"

Und jetzt gibt es hier Stunk wegen einer schlecht gefertigten Zange?
Ich glaube, ich mach mal Forumspause, wenn sich das allgemeine Rumgemaule an anderen auch hier breit macht.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.10.2025 07:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll denn das Lamentieren über angeblich schlecht gefertigtes Werkzeug?

Das passt doch. Daß die Priorität des Herstellers eine andere war, als der Käufer erwartet, bedeutet ja nicht, daß die Qualität schlecht ist.

Wenn die Kombizange als Seitenschneider unbrauchbar wäre, gäb's Mecker, weil sie nicht abknipst?

Es ist halt, wie in dem Schreiben erwähnt: irgendwo muß die Priorität liegen.

Ich perönlich nutze Kombizangen auch sehr selten, die Erfahrung zeigt aber: mit dern einen kann man knipsen, mit der andern halten. Ich war allerdings auch noch nicht in der Verlegenheit, mit der Kombizange Papier halten zu wollen. Schon ein Draht hat mehr als den halben Millimeter Spalt.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 11.10.2025 09:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Für was nimmt man eigentlich eine Kombizange? Findet in meinem Werkstattalltag keinen Gebrauch!

Ich bin auch kein Fan von Kombizangen, aber viele Zangen aus dem Baumarkt schaffen beides.
Es ist für mich also ein Armutszeugnis von Knipex, wenn die das nicht auch schaffen
und sich mit der gesetzlich erlaubten Toleranz rausreden.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen