Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit heute Wohnort: Meerbusch Status: Offline
...und hat diesen Thread gestern gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ineos Grenadier |
|
Verfasst am: 12.10.2025 13:37:32 Titel: Offroad Wohnwagen Hunter Nature NTR 5X |
|
|
Hallo zusammen,
ich interessiere mich aktuell für den Hunter Nature NTR 5X und würde mich freuen, wenn hier jemand seine Praxiserfahrungen teilen kann.
Mich interessieren vor allem:
– Reales Gewicht und verfügbare Zuladung (fahrfertig gemessen)
– Fahrverhalten bei Autobahn und unbefestigten Wegen
– Dichtigkeit und Verarbeitungsqualität nach Nutzung
– Autarkie-Leistung (Solar, Batterie, Heizung, Wasser)
– Serviceerfahrungen mit den deutschen Händlern (Allroad, Bealfire etc.)
Da der 5X noch recht neu ist, sind echte Rückmeldungen sicher für viele interessant.
Grüße
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 12.10.2025 19:49:33 Titel: |
|
|
Das Ding wiegt mindestens 2 to. Eher mehr.
Made in Turkey, würde ich mal sagen (was nicht unbedingt schlecht sein muss).
Auf der ersten nassen Wiese oder gar einem schmierigen Feldweg geht die Fuhre dahin wo SIE will, aber nicht dorthin wo du willst.
Und dann noch dazu mit Tandemachse. Und vermutlich mit schnöden Gummifedern.
Also wenn ich 85k € für ein Urlaubsgefährt ausgeben wollen würde, würde ich mir etwas Sinnvolles kaufen.
Ähm ja, ich habe üppig Erfahrung mit Anhängern im Gelände. Und solch ein Trumm würde ich auf rutschigem Untergrund grundsätzlich nur mit der in EU nicht zugelassenen E-Bremse bewegen. Wenn überhaupt. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 12.10.2025 21:50:06 Titel: |
|
|
Da hilft nur eines. Ausprobieren. Alles Andere ist geraten. Oder Glaskugel....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|