Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Slowenien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 2.4D OM616 2. Patrol lang Y61 2.8TD 3. Patrol lang Y61 ZD30-TD42 |
|
Verfasst am: 04.12.2024 21:42:58 Titel: |
|
|
Ja genau, meine billige Spindel aus Polen hatten auch Übermass. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.12.2024 08:10:42 Titel: |
|
|
Generell ist das Übermaß bei Kugellager nicht falsch.
Lager werden ja meisten aufgepresst.
Wenn man die Nabe einmal sorgfältig montiert, dann sollte man lange Ruhe haben, da die Lager auch nicht mehr mitdrehen und den Lagersitz durch die Bewegung zerstören.
Das Problem ist nur die Demontage wenn mal die Bremsscheibe oder etwas anderes getauscht werden muss.
Weil man das große Lager nur seh mühselig runter bekommt und der Wedi dazu noch zwischen Flansch und Lager klemmt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.12.2024 12:03:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 25.01.2025 16:05:53 Titel: |
|
|
Moin,
so falls es fuer jemanden von Nutzen ist: hier sind die Masse der Distanzhuelse fuer die vorderen Radlager, so wie sie fuer mich passt. (keine Gewaehrleistung)
Habe noch 0,75mm mit Passscheiben hinzugefuegt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 27.01.2025 08:21:30 Titel: |
|
|
Danke!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.01.2025 05:54:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.10.2025 08:24:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2023 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 |
|
Verfasst am: 11.10.2025 21:36:24 Titel: |
|
|
Was, warum? Komplett geschlachtet? Hast du jetzt gar keinen mehr?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 12.10.2025 14:02:43 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
 |
... es geht weiter!
Das sieht jetzt schon geil aus.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.10.2025 17:39:20 Titel: |
|
|
Es wurde leider Zeit, nachdem wir uns auf der letzten Tour fast vergiftet haben.
Überall kleine Rostlöcher wo die Abgase in den Innenraum ziehen konnten.
Habe es erst gar nicht bemerkt.
Konnte nachts nicht mehr schlafen und meine Frau hatte permanent Kopfschmerzen.
Also ab mit dem faulen Zeug und los ging es mit dem Pickup Umbau.
Erst mal alle Bleche die nicht gebraucht werden vom Vorderwagen an den Schweißstellen trennen.
War ne echt heftige Arbeit.
Aber glücklicherweise, sind alle Varianten vorne gleich und der Umbau fällt mit originalen Blechen recht angenehm aus.
Kenne jetzt alle Stellen wo der 61iger gerne rostet.
Das einzige Blech was ich damals neu nicht bekommen habe, war die Bodengruppe.
Hatte mir aber in Australien einen kompletten Pickup schlachten lassen und deshalb eine komplette Rückwand, von der ich nur die Verlängerung der Bodengruppe genommen habe.
Diese hatte ich so zurecht geschnitten, das ich die originalen Orientierungsbohrungen für eine perfekte Anpassung verwenden konnte.
Nach der Positionierung war das Punktschweißen kein Problem.
Die Reste der Rückwand konnten nun entfernt und die neuen Bleche eingeschweißt werden.
Innere B Säule passte auch tadellos.
Anprobe der Äußeren B Säule und der Rückwand.
Das fast fertige Häuschen, bei dem lediglich ein paar Steppnähte und die Kusi Verlötung der A Säule fehlte.
Zum Glück konsentrierte sich der Hauptrost auf den Bereich nach der B Säule.
Die Hütte ist jetzt erst mal unten und das Fahrgestell ist komplett zerlegt.
Das neue Chassis baue ich die Tage auf und warte noch auf das Angebot für den neuen Vorderwagen, da die Bleche inklusive Trennwand unten nicht mehr so gut sind. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 12.10.2025 18:09:30 Titel: |
|
|
Servus Thorsten,
hat sich das mit den Abgasen wirklich so schlimm bemerkbar gemacht?
In jedem Fall war es aber erstmal ein Anstoß, um endlich den Umbau richtig zu starten.
Eine sehr schöne Arbeit ... und mit neuen bzw. neuwertigen Originalteilen macht das erst recht richtig was her.
Auch die Silhouette gefällt mir jetzt schon total gut.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.10.2025 21:32:34 Titel: |
|
|
Karosserie befindet sich jetzt im Rohbauzustand und soll, wenn alles gut läuft KTL beschichtet werden.
Dazu muss ich aber die untere Trennwand die von Nissan doppelwandig ausgeführt und mit Bitumen gefüllt wurde komplett trennen und säubern.
Das Bitumen muss raus und Ablauflöcher rein, über die ich später den Holraum konservieren werde.
Und hier mal meinen Rahmen von innen, den ich 17 Jahre lang ohne irgendeine Konservierung gefahren habe. Er wurde damals nur im Bad entrostet und war ab dem Zeitpunkt blank und konnte somit immer abtrocknen.
Kein Lack, oder sonst irgend etwas habe ich rein gesprüht.
Der Rahmen wurde im Gelände gefahren und öfter mal versenkt.
Niemals gespült! Dreck ist beim zerlegen genug raus gefallen.
Aber soweit wie möglich bin ich dem Salz auf der Strasse aus dem Weg gegangen!!!!
Da mache ich mir keine Gedanken über verzinken.
Bei mir kommt Fluidfilm rein
Werde ihn ein paar mal drehen, so das das Mittel überall eindringen kann.
Auch in Zukunft fahre ich auf keinen gesalzenen Strassen wenn ich es vermeiden kann.
 | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.10.2025 23:41:01 Titel: |
|
|
Sehr geiles Projekt! Ich wusste ja, daß da noch was kommt.
Und wie immer piekfeine Arbeit bei Dir!
Die Pickups finde ich ja auch super, egal ob oder 61.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|