Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Heimenkirch Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Haflinger 2. Pinzgauer |
|
Verfasst am: 16.10.2025 07:49:19 Titel: Sinjajevina |
|
|
Servus Kollegen,
ich plane im November über die SinjaJevina Hochfläche zu fahren. Weis jemand, wie lange die Strecke von Zabljak bis Kolasin tatsächlich ist?
Hintergrund der Frage ist, wieviel Benzin ich mitnehmen muß?
Fahren tu ich grundsätzlich auf Eigenerkundung: Landkarte und Blick ins Gelände. Die vielleicht erforderliche Rückfahrt wird durch eigene Markierungen (Steinmänner, Holzpyramiden) abgesichert.
Ich hab zwar einen Track als weitere Absicherung mitlaufen, aber einem Track oder sonstigem Navi blind nachfahren ist nicht mein Stil.
Natürlich denke ich auch ans Umdrehen wegen weggerutschter Straße oder zu viel Schneeauflage.
Kennt jemand noch Bezugsquellen für Papierkarten mit Maßstab 1:50.000 für diese Gegend?
Der Pinzgauer mag natürlich im Gelände schon etwas Futter haben...
Vielen Dank
Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 16.10.2025 09:37:38 Titel: |
|
|
laut routenplaner sind das 85km, mit viel zickzack und alle möglichen abzweige ausprobieren solltest du nicht über 800km kommen | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Online
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 16.10.2025 10:28:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Online
| |
|
Verfasst am: 17.10.2025 07:51:02 Titel: |
|
|
Ah, ein Werbelink für kommerzielle Touren? | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Online
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 17.10.2025 08:19:35 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: |
Ah, ein Werbelink für kommerzielle Touren? |
Keine Ahnung, da steht zumindest die Streckenlänge. Ich habe mit den Betreibern der Webseite nichts zu tun, mir ging es rein um die Information. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 17.10.2025 11:07:32 Titel: |
|
|
Willst Du zum Skifahren? Oder worum geht's?
Es kommt immer darauf an, wie und auf welchen Wegen Du da durchfahren willst. Normalerweise sind das so um die 50 km quer durch von einem Skiort zum anderen. Man kann aber natürlich den ein oder anderen Abstecher machen; da wird es dann tendenziell nach oben offen. – Aber ich weiß nicht, wie das im Winter zu befahren ist und ob da im November schon Winter ist; ich war voriges Jahr im September da. Kann natürlich sein, dass man da ziemlich herumirrt und immer wieder umkehren muss.
Also, je nachdem, wieviele Umwege und wie lang Du an einer Stelle ackerst, ohne wirklich Meter zu machen, solltest Du vorher vielleicht volltanken und vorsichtshalber einen Kanister mitnehmen. Im Gelände ist ja der Verbrauch weniger pro (100) km zu rechnen, eher nach Betriebsstunden.
Mit Karten kann ich Dir nicht wirklich helfen. Wir hatten nur die MNE-Karte von Freytag&Berndt (1:150000) dabei – und den Rother-Wanderführer
Aber schau mal im Landkartenhaus. Da hab ich schon allerlei gefunden, und da kann man auch gezielt nach Gebieten und Maßstab schauen. Eine komplette Karte der Hochebene hab ich da allerdiings auf die Schnelle nicht gefunden, aber immerhin eine vom Durmitor. Die deckt schon einen Teil ab. | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Heimenkirch Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Haflinger 2. Pinzgauer |
|
Verfasst am: 17.10.2025 23:10:14 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Danke für die Informationen. Ich dachte zunächst, die Sinjajevina ist länger. Also Auto volltanken und den üblichen Reservekanister dabei haben.
- Den Pinzgauer tankt man immer, wenn sich eine Gelegenheit bietet-
Nein, zum Skifahren will ich nicht. Eher zum Gleitschirmfliegen. Das Ziel ist Albanien, wo ich bei der Verteilung von Hilfsgütern mitwirke. Organisieren tut das der Hans aus Graz. "Kawahans".
Ich möchte eben die Abkürzung über die Südost-Passage fahren und eine Woche länger dafür brauchen.
Wenn ich mal einen Weg ausprobiere und dann umdrehen muß, ist das eigentlich egal. Denn den Fahrspaß habe ich ja trotz dem. Ich finde es schön, wenn ich ums Eck komme und feststelle: Das kenn ich schon.
Meinen Übernachtungsplätzen gebe ich gern persönilche Namen, z.B. Baedzimmerkurve. Dort haben wir mal nach so 3-4 Tagen, das Bad im kalten Gebirgsbach arrangiert. Badezimmerkurve klingt besser als "wo wir vorgestern übernachtet haben". Und Koordinaten, sind zwar genau, aber halt nur Zahlen.
Gruß Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|