Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.07.2006 18:57:11 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: |
Ob man nun aus dem Fahrzeug aussteigt und die Naben
manuell oder mit einem Nussschlüssel umschaltet, das ist doch wohl relativ egal.
|
DAS gibt es allerdings nur beim Y60/61. Der Terrano hat ganz ordinäre automatische Naben bei denen gerne mal die Federn erlahmen und die Naben dann nicht richtig verriegeln  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 26.07.2006 19:00:59 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: |
Sogar 13 Jahre alte automatische Freilaufnaben sind gar nicht mal so schlecht.
Sie funktionieren einwandfrei, solange man sich nicht auf das automatische
Zuschalten verlässt. Ob man nun aus dem Fahrzeug aussteigt und die Naben
manuell oder mit einem Nussschlüssel umschaltet, das ist doch wohl relativ egal.
HÄÄ
Ausserdem kann man auch mit automatischen Freilaufnaben sehr gut mit dem
vorderen Kardan permanent fahren.
Dito HÄÄ
Ich frage mich eh, warum ihr alle so sehr auf die Manuellen Naben steht.
Klar,die Dinger schauen einfach besser und massiver aus. Aber mal ehrlich,
was bringen Euch 2 Freilaufnaben, wenn die Vorderachse nicht mal eine
Differentialsperre hat?
Denn bei 4WD mit manueller Freilaufnabe drehen auch nur max. 3 Reifen!
Gehts noch
Deshalb meine Empfehlung:
Lieber das Geld in eine Differentialsperre für die Vorderachse stecken, das
bringt auch auf dem nassen Rasen neben dem ALDI-Parkplatz bei weitem mehr
Vorteile als das Glitzern einer verchromten manuellen ARB-Freilaufnabe.
So long …  |
Aber sonst gehts gut oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 26.07.2006 19:07:39 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | direkt heute rauswerfen und gegen manuelle Tauschen
Autom. sind nur für diejenigen die einmal im Jahr auf ne feuchte Wiese fahren, meiner Meinung nach.
Thomas |
Wieso?? |
Nun im Normalfall fährst du immer offen; wozu brauchst du schon Allrad.
Wenn du weisst das du in nächster Zeit Allrad brauchst "nimmst du die Naben rein"
Jetzt kannst du noch immer im 2WD fahren solange du willst, nur die Wellen drehen mit. Aber nun kannst du den Allrad zuschalten wann du willst, nicht nur bis 40 (was man bei AutoNaben eh lassen sollte, wenn man weiss wie funktionieren) auch bei 100. Und genau so wieder raus einfach raus und fertig nix mit zurücksetzen.
Und wenn du im Modder mal richtig mit den Autonaben rausschaukelst kann schnell Ende mit Lustig sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.07.2006 19:25:01 Titel: |
|
|
Jepp, da hast du recht, ist nicht selten das er rückwärts aufmacht, wenn du grad beim rausschaukeln bist.Ich dachte du meintest noch was anderes, ist halt mit autom. bequemer, aber nicht besser! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.07.2006 20:06:29 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: |
Aber sonst gehts gut oder? |
Aber immer doch.
Nur zum Verständnis:
OFFEN ist bei mir AUTO.
GESPERRT ist bei mir LOCKED.
Ich wollte oben nur anmerken, dass ich meine !automatischen!
Y60-Freilaufnaben wie manuelle behandel und sie mir wenn nötig
treue Dienste leisten, auch beim Rausschaukeln.
Overflow hat folgendes geschrieben: |
Ob man nun aus dem Fahrzeug aussteigt und die Naben manuell
oder mit einem Nussschlüssel umschaltet, das ist doch wohl relativ egal. |
Auch wenn sich vorne nur ein Rad dreht,
kann das manchmal schon sehr hilfreich sein,
wenn man auf dem frisch gesprengten Rasen parkt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 20:25:53 Titel: |
|
|
Ahhh... jetzt weiss ich wieder mehr... Offene Naben sind Auto.. und Gesperrt ist Locked...
Es gibt herkömmliche automatische Naben... diese unterscheiden sich in elektrische, pneumatische und mechanische, automatische Freilaufnaen...
Diese Naben schalten je nach Bedarf die Räder zu den Antriebswellen durch. Manchmal mehr oder weniger zuverlässig... mit allen Vor- und Nachteilen...
Dann gibt es kombinierte "Manuelle und automatische" Freilaufnaben wie sie der und hat... diese funktionieren automatisch ebenso wie die automatischen mechanischen Freilaufnaben... ABER... und das ist der Punkt... Diese Naben lassen sich manuell sperren... das heisst die Verbindung zwischen Rad und Antriebswelle ist dann immer gesperrt... nix mehr Automatik und die Nabe springt beim Schaukeln auch nicht mehr auf...
Und es gibt die robusten manuellen Freilaufnaben. Bei diesen ist eine starre Verbindung zwischen Antriebswelle und Rad nur durch das verdrehen eines Schalters zu sperren oder zu öffnen... Nix Automatik.. nur manuell.. und deswegen auch recht idiotensicher... hat auch seine Nachteile... kleine Kinder z.B. die mal auf locked oder free stellen aber diese Naben gehen zumindest nicht von alleine auf wie die beiden oberen im automatik Modus... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 21:22:04 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: |
...
Denn bei 4WD mit manueller Freilaufnabe drehen auch nur max. 3 Reifen!
...
 |
Wie kommstn da drauf?
Und bei nem 2wd dreht nur 1 Rad?
Das kann Dir auch mit nem LR passieren.
Wie kommst du auf 3 Räder?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 26.07.2006 22:29:04 Titel: |
|
|
denke er spricht da von ner gesperrten HA - wie sie der Y60/61 hat....
dann sind 3 reifen im eingriff....
beim terrano sinds dann 2,48 reifen (durch die 48%ige sperrwirkung des diffs)  | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 26.07.2006 23:12:56 Titel: |
|
|
Ich weiß, wie man auf drei räder kommt, aber das ist nicht selbstverständlich.
3 offenen , und die Kiste steht mit einem drehenden Rad
2 o.D. brauchts schon 2 Räder,
usw.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 12:43:30 Titel: |
|
|
4WD steht drauf, 3WD ist drin!
4x4 = 3x4
Momentan wirkt nur 8x4.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 1/2 dünn von Muggel


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I 2,7 TD |
|
Verfasst am: 27.07.2006 16:40:07 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | 4WD steht drauf, 3WD ist drin!
4x4 = 3x4
Momentan wirkt nur 8x4.
 |
Auch nicht bei JEDEM!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.07.2006 17:08:14 Titel: |
|
|
Klette02 hat folgendes geschrieben: | Overflow hat folgendes geschrieben: | 4WD steht drauf, 3WD ist drin!
4x4 = 3x4
Momentan wirkt nur 8x4.
 |
Auch nicht bei JEDEM!!!  |
Vorsicht!
Sonst kommt der Landmann wieder mit seinem Haare-Bild.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.07.2006 18:22:30 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | 4WD steht drauf, 3WD ist drin!
4x4 = 3x4
Momentan wirkt nur 8x4.
 |
Und nochmal die Frage:
Wie komst Du da drauf?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.07.2006 19:04:34 Titel: |
|
|
Eigentlich ganz einfach, das Fahrzeug hat 2 Sperren, einmal für Mitteldiff und einmal für die Hinterachse, da es ein Mitteldiff hat, werden, können 2 von 4 Reifen Kraft übertragen, da er aber noch eine Hinterachssperre hat, können nun 3 Reifen angetriben werden! So in etwas hab ich´s verstanden was er wollte, aber 8x4??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 27.07.2006 19:29:56 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | So in etwas hab ich´s verstanden was er wollte, aber 8x4??  |
schmiers dir in die haare - äh unter die achsel...  | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
|