| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 17.01.2025 18:20:16 Titel: Werkallrad aktueller Sprinter / Ford Transit AWD |
|
|
Hi,
kennt sich jemand mit den aktuellen Allradsystemen von Mercedes / aus. Speziell geht es um den aktuellen Sprinter und den Transit.
Arbeiten diese Systeme identisch, oder gibt es dort große Unterschiede? Welches System / Fahrzeug würdet ihr bevorzugen? (wenn möglich keine Diskussion über ältere Modelle, oder Spezialumbauten ).
Viele Grüße | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 22.10.2025 08:17:50 Titel: |
|
|
Moin,
ich schaue mich auch gerade nach einem Transit 4x4 um. Vermutlich wird es aber eher ein MK7. All zu viel Infos findet man leider nicht. Der Sprinter ist als 4x4 eben schon ab Werk 10cm höher. Dafür muss man beim nochmals tief in die Tasche greifen.
Der MK7 lässt sich ohne Probleme und für wenig Geld um 3cm anheben. Das war es dann aber auch. Na ja reicht für größere Reifen um nicht überall stecken zu bleiben, und ohne Untersetzung ist da so oder so nicht viel Offroad möglich. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 22.10.2025 11:36:31 Titel: |
|
|
| PW260 hat folgendes geschrieben: |
..und ohne Untersetzung ist da so oder so nicht viel Offroad möglich. |
So so! | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 22.10.2025 12:54:39 Titel: |
|
|
Offroad können auch gewöhnliche Feldwege sein...
Ja ja. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 22.10.2025 13:54:21 Titel: |
|
|
| quadman hat folgendes geschrieben: | Offroad können auch gewöhnliche Feldwege sein...
Ja ja. |
Stimmt ohne Allrad verlässt ja heutzutage keiner mehr den Asphalt  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 22.10.2025 16:44:13 Titel: |
|
|
Eigentlich eher ohne Untersetzung.
Das geht im Gelände zu sehr aufs Material.
Entweder ist man zu schnell, die Kupplung wird strapaziert oder das Wandler Öl kocht....
Auf unseren Feldwegen der TV hier geht es ohne Allrad. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90 |
|
Verfasst am: 23.10.2025 08:30:26 Titel: |
|
|
| Ob sich an das hält? 70020 / ISO 612 Bodenfreiheit Norm . q.e.d. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 23.10.2025 09:44:26 Titel: |
|
|
Ob es dafür eine Norm braucht?
Viel Gefühl vom Fahrer hilft oftmals schon. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: Überalll in Westeuropa Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited 2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut |
|
Verfasst am: 23.10.2025 12:29:16 Titel: |
|
|
| quadman hat folgendes geschrieben: | | Viel Gefühl vom Fahrer hilft oftmals schon. |
Auch als "Gelände lesen" bekannt. Das bedeutet, die richtige Spur im Gelände zu erkennen.
Deswegen fahre ich ja auch des Öfteren im Zick-Zack. | _________________ Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 23.10.2025 15:02:07 Titel: |
|
|
| Wenn es die Umgebung zulässt, so oder so ähnlich! | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|