| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 20 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90 |
|
Verfasst am: 02.11.2025 10:36:19 Titel: Ferrari abschleppen - Fachleute am Werk (mit 4x4 content) |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 03.11.2025 11:42:16 Titel: |
|
|
'nen kürzeren Stropp ham'se nich' gefunden  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.11.2025 11:56:42 Titel: |
|
|
| Naja, der Fahrer im 4x4 ist anscheinend auch das erste mal in einem Auto unterwegs. Passt in's Gesamtbild. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 20 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country Bj 90 |
|
Verfasst am: 03.11.2025 12:41:48 Titel: |
|
|
Der Vertreter der Generation Y mit dem weißen T-Shirt , der saß auch im Pinzgauer-oder? Sohn vom Hüttenwirt oder - besitzer?
Don t be sentimantal - it s a rental! | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 03.11.2025 17:52:48 Titel: |
|
|
Zwischenzeitlich hab mich mich gefragt ob eigentlich beide in die selbe Richtung wollen  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 04.11.2025 13:29:17 Titel: |
|
|
Der flache Keil war doch nur der Unterlegkeil für den Pinzgauer.
....einmal mit Profis....  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Heimenkirch Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Haflinger 2. Pinzgauer |
|
Verfasst am: 04.11.2025 21:55:14 Titel: |
|
|
Den Unterlegkeil braucht der Pinzgauer auch.
Sein Steuergerät muß noch programmiert werden! | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 05.11.2025 12:52:44 Titel: |
|
|
Wenn die Dichtung zwischen Fahrersitz und Lenkrad kaputt ist ... da kannst du nix machen  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 06.11.2025 09:49:46 Titel: |
|
|
Defekte Dichtung find ich sehr passend als Beschreibung für Jemand, der "nicht mehr ganz dicht" ist...
YMMD!  | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 06.11.2025 19:06:52 Titel: |
|
|
| Das schlimmste an abschleppen/ bergen was ich je gesehen habe. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.11.2025 08:55:36 Titel: |
|
|
Das Video veranschaulicht, was ich schon öfters live gesehen habe: bei solchen Situationen drängen sich die Ahnungslosen mit grosser Klappe in den Vordergrund, und glauben das Problem mal eben ganz lässig und vor allem schnell lösen zu können. Dann wird in blindem Aktionismus irgendein Schwachsinn gemacht, und die Situation wird immer schlimmer gemacht, bis sie dann am Ende ganz wichtig woanders hin müssen und plötzlich weg sind. Das Trümmerfeld dürfen dann andere aufräumen und bezahlen.
Wenn man keinen vernünftigen Gurt zur Verfügung hat ruft man halt jemanden im Tal an, und wenn man dann halt ne Stunde wartet bis der da ist. Wäre doch ganz einfach gewesen. Oder eben gleich den mit dem Pickup, wenn der nicht sogar die ganze Zeit da war aber sich erst mal zurückgehalten hat, bis die Experten fertig sind. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 11.11.2025 11:46:28 Titel: |
|
|
| Ja, isso. – Ich frag mich allerdings die ganze Zeit, was so ein für diese Bedingungen völlig ungeeignetes Gefährt – noch dazu in Händen eines noch ungeeigneteren Fahrers – überhaupt auf einer Berghütte verloren hat. Warum tut man sowas? Weil man die Schäden nicht selber zahlen muss??? | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.11.2025 12:43:46 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.11.2025 13:00:02 Titel: |
|
|
| ReiseRex hat folgendes geschrieben: | | Ja, isso. – Ich frag mich allerdings die ganze Zeit, was so ein für diese Bedingungen völlig ungeeignetes Gefährt – noch dazu in Händen eines noch ungeeigneteren Fahrers – überhaupt auf einer Berghütte verloren hat. Warum tut man sowas? Weil man die Schäden nicht selber zahlen muss??? |
Lies mal den Text unter dem Video. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.11.2025 13:01:39 Titel: |
|
|
| Wenn Geld keine Rolex spielt: Per Hubschrauber einfliegen? Dann sichern zumindest Profis die Außenlast ;) | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|