Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorstellung und Fragen: Isuzu Bighorn 3.1


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Opel, Isuzu und Derivate Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
evisu
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.04.2025 10:38:06    Titel: Vorstellung und Fragen: Isuzu Bighorn 3.1
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroad-Forum,

mein Name ist Thomas und ich lebe in Irland.
Ich habe mir vor drei Monaten einen '92er Bighorn mit dem 4JG2 Motor und 5-Gang Getriebe gekauft. Es ist ein Japan-Import, 227tkm auf der Uhr und absolut rostfrei.
Gluehkerzen, Zahnriemen, WaPu und alle Filter wurden bereits gewechselt.
Im Innenraum musste ich einige Schalter tauschen, da diese kaputt waren, aber ich kenne einen Farmer der einen Teilespender auf dem Feld stehen hat.

Was noch zu tun ist, ist eine neue Kupplung (funktioniert schon, aber bissl weich, vermutlich Druckplatte), Diff- und Getriebeoel, Lenkung ueberholen (Lenkgetriebe mit dem ueblichen "Spiel" und Fuehrung des Schalthebel. Und irgendwie muss ich die Klima wieder betriebsbereit kriegen.

Beim Lenkgetriebe werde ich lokal schauen muessen (da Rechtslenker) ob mir das jemand ueberholen kann.
Aber ich koennte eure Hilfe beim Getriebe brauchen. Eine Kupplung findet man ja online, aber kann mir jemand sagen wie ich die Fuehrung des Schalthebel wieder erneuern kann, dass dieser nicht so viel Spiel hat?

Gruesse,
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.04.2025 20:11:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum besten Auto, das je auf die Menschheit losgelassen wurde. Stell doch mal ein paar Fotos rein.

Was fehlt dem Lenkgetriebe? Wenn es nicht sifft, laß die Finger davon. Lenkradspiel kann man einstellen.

Das Spiel im Schalthebel wirst vermutlich nicht ändern können. Da dürfte die Ursache in den Innereien des Getriebes liegen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 09.04.2025 07:16:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endlich mal ein neuer hier.

Gruß Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
evisu
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.04.2025 15:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch ist mir Befehl. T'schuldigung fuer die nicht perfekten Hochglanz-Magazin Fotos.

[/img]

Lenkgetriebe sifft nicht, schwitzt aber. Und ich habe eine halbe Handbreit Spiel + das etwas ungenaue Lenkverhalten.

Beim Schalthebel habe ich gehofft, dass da ausgeleierte Plastefuehrungen (wie bei den meisten Autos der Fall) die Ursache sind. Aber du meintest @Kini, dass die Ursache im Getriebe selber liegt? Also schalten tut er soweit gut ...

Dieselfiltergehaeuse ... faellt mir grade ein ... bei meinem Gehaeuse (und einem alten Ersatzgehaeuse welches ich gekauft habe) scheint die Dichtung der Pumpe kaputt. Die "zieht" nicht mehr. Kann man das reparieren? Oder neues Gehaeuse? Wenn ja, von wo?

Ueberhaupt ... wo kauft ihr Ersatzteile?



d5130081-9254-465b-ae63-b53de24c224c.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  135.43 KB
 Angeschaut:  32477 mal

d5130081-9254-465b-ae63-b53de24c224c.jpg



eef2d629-7257-4602-a959-c57724a7540a.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  106.87 KB
 Angeschaut:  32477 mal

eef2d629-7257-4602-a959-c57724a7540a.jpg



fd570ebb-5019-4b4b-9330-f4a8df6eb531.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  112.91 KB
 Angeschaut:  32477 mal

fd570ebb-5019-4b4b-9330-f4a8df6eb531.jpg



2660568d-c342-4b51-996f-58b25be96bcd.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  91.41 KB
 Angeschaut:  32477 mal

2660568d-c342-4b51-996f-58b25be96bcd.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.04.2025 17:49:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schönes Wägelschen hast Du da. Love it

Laß das Lenkgetriebe schwitzen. Solange es nicht tropft ist alles gut.
Für das Lenkradspiel gibt's eine Einstellschraube.

Wegen Schaltgetriebe: Mach die Abdeckung vom Schalthebel auf und schau nach, ob da Spiel ist. Glaub ich aber nicht.
Sollte dem doch so sein, brauchst Du nur noch jemand mit nem 3d Drucker, der Dir das neue Teil ausdruckt. Käuflich erwerben wirst das nirgends mehr können.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sahari
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2025
Wohnort: Riyadh/Saudi Arabia
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 22.07.2025 19:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  






is Possible to fit? Because I've been told for the 99 to 03 year model.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.07.2025 20:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das die Kupplung vom 3.0 Diesel ist, dann passt die nicht.

Da ist der Durchmesser der Scheibe 25 mm zu groß, vermutlich passt auch die Druckplatte nicht auf das Schwungrad.

Für den 3.1 ist der Durchmesser der Mitnehmerscheibe 250 mm, beim 3.0 ist er 275 mm.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
evisu
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2025
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2025 16:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Foristi,

ich wuerde gerne das Lenkgetriebe ueberholen lassen, oder ein ueberholtes verbauen.
Aber irgendwie finde ich keinen Hinweis im Netz, wer sowas anbietet.
Habt ihr da einen Tip fuer mich?

Und das ganze Gefaehrt eiert mir ein bisschen zu viel. Klar, kein neues Auto ... verstehe ich. Aber auch 1992 waren Autos etwas "spurtreuer". Die ungenaue Lenkung wird ihren Teil dazu beitragen. Aber wie sind sonst eure Erfahrungen? FAhrwerk auf Verdacht wechseln? Grade auf holprigen Landstrassen mit schlechtem Belag oder Feldwegen versetzt das Auto spuerbar.

Beste Gruesse, Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 11.11.2025 19:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evisu hat folgendes geschrieben:
Hallo Foristi,

ich wuerde gerne das Lenkgetriebe ueberholen lassen, oder ein ueberholtes verbauen.
Aber irgendwie finde ich keinen Hinweis im Netz, wer sowas anbietet.
Habt ihr da einen Tip fuer mich?

Und das ganze Gefaehrt eiert mir ein bisschen zu viel. Klar, kein neues Auto ... verstehe ich. Aber auch 1992 waren Autos etwas "spurtreuer". Die ungenaue Lenkung wird ihren Teil dazu beitragen. Aber wie sind sonst eure Erfahrungen? FAhrwerk auf Verdacht wechseln? Grade auf holprigen Landstrassen mit schlechtem Belag oder Feldwegen versetzt das Auto spuerbar.

Beste Gruesse, Thomas


Wenn es bei euch irgendwo eine Werkstatt gibt, die eine Rüttelplatte für Stoßdämpfertest hat, dann fahr da mal drauf.
Ansonsten wäre ein Satz Dämpfer ganz sicher keine schlechte Investition.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.11.2025 21:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dämpfer beeinflussen nicht den Geradeauslauf.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 12.11.2025 13:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Dämpfer beeinflussen nicht den Geradeauslauf.


Wer lesen kann ist im Vorteil.
evisu hat folgendes geschrieben:
Hallo Foristi,

... Grade auf holprigen Landstrassen mit schlechtem Belag oder Feldwegen versetzt das Auto spuerbar.

Beste Gruesse, Thomas


Das nannte man früher "trampeln", und es reicht die leichteste Ungeradeheit oder auch Seitenneigung der Strasse, um ungeahnte und vor allem unerwünschte Bewegungen des Fahrzeugs (= versetzen) auszulösen.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Online


BeitragVerfasst am: 12.11.2025 16:30:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Dämpfer beeinflussen nicht den Geradeauslauf.


Unseren Terios konnte man auf schlechten Straßen kaum mit 85 km/h fahren. Wollte immer zur Seite - mal nach rechts, mal nach links. Auf perfektem Asphalt gingen gerade so 100 km/h. TÜV hatte kurz zuvor nichts zu beanstanden. Also Achsvermessung machen lassen. Fehler war noch immer da. Der Achsvermesser meinte, die Stoßdämpfer wären schon ganz schön alt. Neue Stoßdämpfer montiert. Fehler weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Opel, Isuzu und Derivate
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen