Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batteriespannung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2025 09:20:55    Titel: Batteriespannung
 Antworten mit Zitat  

Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass Autobatterien Schaden nehmen, wenn die Ruhespannung unter 12,5 V fällt.

Stimmt das?

Habe im Terrano z.B. eine neue Batterie drin, die im Neuzustand 12,5 V hatte. OK, hatte ja auch irgendwo im Lager gestanden.

Nach dem Fahren bzw. nach Abschalten des Motors habe ich über 13 V. Fällt dann über die erste Nacht wieder auf 12,7 V.

Wäre an sich kein Problem aber das Auto wird durchschnittlich nur alle 2 Wochen gefahren.

Gestern vor dem Losfahren waren es 12,3 V.

Ist jetzt die Batterie schon geschädigt?

Muss ich 1x wöchentlich die Batterie nachladen wenn ich nicht fahre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 19.11.2025 09:59:09    Titel: Re: Batteriespannung
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
...das Auto wird durchschnittlich nur alle 2 Wochen gefahren...

Servus,

wie lange ist die Fahrzeit?
Wenn nur Kurzzeit (bis 15 Min), würde ich so alle zwei Monate an ein zusätzliches Laden denken.

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2025 10:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, wenn er gefahren wird, dann in der Regel "Mittelstrecke" - ab 25 km.

Alle 2 Monate nachladen wenn die Spannung schon nach 2 Wochen unter 12,5 V fällt...?

Am Tag nach dem Fahren hat er ja noch mehr Spannung als die neue Batterie hatte.

Er springt auch mit 12,3 V problemlos an. Es geht mir darum, ob es stimmt, dass die Batterie unter 12,5 V Schaden nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Camper510
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2022
Wohnort: Überalll in Westeuropa
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Commander 3.0 CRD Limited
2. Mercedes Vito 115 CDI 4x4 von Iglhaut
BeitragVerfasst am: 19.11.2025 16:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:

..ob es stimmt, dass die Batterie unter 12,5 V Schaden nimmt.

Nein, erst wenn die Spannung länger unter 12 Volt sinkt.

_________________
Ab Schwierigkeitsgrad 2/3 fängt der Spaß erst an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 20.11.2025 00:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo misst Du denn die Spannung – und womit?

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2025 07:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe ein digitales Voltmeter fest eingebaut. Zeigt exakt das gleiche an als wenn ich mit dem Multimeter direkt an den Batteriepolen messe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 20.11.2025 12:18:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, Dennis Jagut!

Ich hatte nur gefragt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass a) unterschiedliche Geräte ganz unterschiedliche Spannungen ausgeben und dass b) durchaus nicht überall im Bordnetz die gleiche Spannung anliegt, weil in den Leitung durchaus einiges abfällt, vor allem, wenn Last drauf ist ... Beispielsweise ist bei mir der 15er Stromkreis immer deutlich unter der Klemmenspannung.

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen