Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sulingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 02.08.2006 12:55:58 Titel: Rasseln im Kat? |
|
|
Und wieder bestätigt es sich, daß ein Landy nie ganz kaputt ist, aber auch nie ganz ganz.
Hier also das neueste Phänomen:
Im Leerlauf zeigt der Defender ein merkwürdiges Klappergeräusch aus dem Abgasstrang. Nach meinen laienhaft Ortungsversuchen wird es wohl der Kat in Höhe der Kupplung sein, dessen Innenleben bei bestimmten Frequenzen ein Eigenleben entwickelt und dieses metallische Klappern verursachen. Bei Motordrehzahlen über 1100 upm und normaler Fahrt ist Ruhe. Zumal beim Anfahren natürlich sehr nervig!
Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung in dieser Sache, kann man diesen Teil des Auspuff selbst reparieren, wo bekommt man Teile? Und vor allem: Was kostet der Spaß ;)?
Im Werkstatthandbuch für den TD5 (habe ärgerlicherweise nur die Ausgabe in der der Kat noch nicht aufgeführt ist) finde ich nur die durchgängige "Flammrohreinheit".
Vielen Dank für Hilfe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.08.2006 13:56:13 Titel: |
|
|
Wenn es kein Hitzeschutzblech (außen) ist, und das Rasseln sicher von Innen kommt, ist vermutlich der Kat defekt. Lässt sich am besten mit dem Abgastester (AU) prüfen. Muß dann erneuert werden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sulingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 02.08.2006 14:09:57 Titel: |
|
|
Naja, sagen wir es mal so: Die gesamte Auspuffanlage scheint freigängig zu sein und liegt nirgens an. Auch die Aufhängungsgummis sind an richtiger Stelle und in Takt. Merkwürdig für mich ist nur, wenn der Motor läuft, im Leerlauf, ertönt dieses besagt Scheppern, Rasseln. Wenn ich dann Hand an den Kat anlege (Übrigens schön warm) und nur ein wenig in eine Richtung drücke (egal ob rechts oder links), ist Ruhe mit dem Gerassel. Fast so, als wäre der ganze Rohrweg verspannt. merkwürdig, merkwürdig. Gibt man normal Gas und der Motor ist kurz über Leerlaufdrehzahl, ist ebenfalls Ruhe (zumindest mit dem Rasseln).
Zum Thema AU: Streng genommen erlischt also die Betriebserlaubnis, praktisch gesehen war ich im Frühjahr beim Tüv und AU. Also fragt demnächst niemand danach.
Kann die dem Fahrzeug denn schaden, wenn ich den eventuell defekten Kat nicht repariere, oder bläst sich das Innenleben langsam vondannen??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.08.2006 14:20:42 Titel: |
|
|
Nö. Schaden tut das dem Fahrzeug nicht. im Frühjahr 2008 gibts halt dann ein Problem. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2006 15:46:48 Titel: |
|
|
Hi,
im kalten Zustand (!) unter den Bock krabbeln und mal am Kat feste rütteln. Wenn dann drinnen was zu hören/spüren ist, wird sich das teure Innenleben verabschiedet haben. Keramik kann auch schmelzen... Haste Deinen Motor aufgepeppt? Wäre allerdings das erste mal das ich von nem LR sowas höre!
Wenn der Auspuffstrang verspannt sein sollte, behebst Du evt. auftretende Vibrationen durch das anlösen und erneute ausrichten der Rohre. Warst Du in der letzten Zeit mal im Gelände? Komisch komisch.....
Greets
Doc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.08.2006 17:21:36 Titel: |
|
|
Im Zweifel Leerrohr ohne Kat rein und fertig...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2006 18:12:00 Titel: |
|
|
Jupp, MSD-Rohr! Nur ist ihm damit nit wirklich geholfen, in knapp 2 Jahren braucht er wieder ne neue Plakette....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sulingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 02.08.2006 21:12:44 Titel: |
|
|
Es scheint wirklich so zu sein, das das Innenleben des Kat sich gelöst hat. klapper , klapper...
Der Motor ist dabei weder gepeppt, noch bin ich bei Geländetouren mit dem Untergrund auf Höhe des Kat kollidiert. Aber die hierbei mögliche Deformierung des Kat hat mich auf eine Idee gebracht. Ob es wohl möglich ist durch gezielte, wohl dosierte Hammerschläge den Kat-Körper so zu formen, daß das Innenleben wieder "stramm sitzt". Oder noch besser, durch eine Schlinge mit einem stabilen Draht eine Art Sicke in den Kat zu drücken!?!
Ihr seht, die Fantasie eines Nicht-Metallers geht durch. Oder ist doch noch was zu retten? Am Wagen natürlich!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2006 23:23:14 Titel: |
|
|
Landwanderer hat folgendes geschrieben: | Oder ist doch noch was zu retten? Am Wagen natürlich!! |
Ich entsorge Dir den Trümmer kostenlos  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 03.08.2006 10:16:09 Titel: |
|
|
Landwanderer hat folgendes geschrieben: | Es scheint wirklich so zu sein, das das Innenleben des Kat sich gelöst hat. klapper , klapper...
Der Motor ist dabei weder gepeppt, noch bin ich bei Geländetouren mit dem Untergrund auf Höhe des Kat kollidiert. Aber die hierbei mögliche Deformierung des Kat hat mich auf eine Idee gebracht. Ob es wohl möglich ist durch gezielte, wohl dosierte Hammerschläge den Kat-Körper so zu formen, daß das Innenleben wieder "stramm sitzt". Oder noch besser, durch eine Schlinge mit einem stabilen Draht eine Art Sicke in den Kat zu drücken!?!
Ihr seht, die Fantasie eines Nicht-Metallers geht durch. Oder ist doch noch was zu retten? Am Wagen natürlich!! |
Nein, da hast du keine Chance. Der Keramikkörper des Kats ist ziemlich sicher zerbrochen. Vielleicht kommen in nächster Zeit ein paar Brösel hinten raus. Wenn es dumm läuft kann es sein, dass es den Abgasstrom blockiert, dadurch hast du dann Leistungsverluste und höheren Verbrauch.
Dir bleibt nur den Kat zu erneuern, was sicher nicht ganz billig wird.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 03.08.2006 11:23:14 Titel: |
|
|
@Doc Plato,
der KAT sitzt im Hosenrohr VOR dem MSD oder MSD-Ersatzrohr!!!
@Landwanderer
Du hast mehrere Möglichkeiten. Neuer Kat oder alter raus und Rohr rein! oder suche Dir einen gebrauchten, denn viele bauen das Teil aus und fahren ohne! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.08.2006 11:57:23 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | @Doc Plato,
der KAT sitzt im Hosenrohr VOR dem MSD oder MSD-Ersatzrohr!!!
|
Im nachhinein, dachte ich mir sowas schon.... Aber hey, ich fahre ne Saugdrüsel, da darf mir son Fehlerchen schon mal unterlaufen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 03.08.2006 12:00:07 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | @Doc Plato,
der KAT sitzt im Hosenrohr VOR dem MSD oder MSD-Ersatzrohr!!!
@Landwanderer
Du hast mehrere Möglichkeiten. Neuer Kat oder alter raus und Rohr rein! oder suche Dir einen gebrauchten, denn viele bauen das Teil aus und fahren ohne! |
Manche Leute spielen mit dem Gedanken, das Fahrzeug zu verkaufen, bevor sie den Kat erneuern lassen, um Kosten zu sparen. Bitte bedenke aber: man macht sich strafbar, wenn man bekannte Mängel dem Käufer nicht angibt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 03.08.2006 19:37:01 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | @Doc Plato,
der KAT sitzt im Hosenrohr VOR dem MSD oder MSD-Ersatzrohr!!!
@Landwanderer
Du hast mehrere Möglichkeiten. Neuer Kat oder alter raus und Rohr rein! oder suche Dir einen gebrauchten, denn viele bauen das Teil aus und fahren ohne! |
Meine Worte...nicht verkaufen, sondern leer machen und fahren. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|